Zeigt her euer Equipment

  • Ersteller Ersteller Unbekannter
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.921
@miguel könntest du die Bässe auch nochmal einzeln zeigen? Was so zu erkennen ist, ist schon interessant ;-)
:stolz:
hallo, aber gerne doch...
ibanez.JPG


ibanez silver series (mein erster bass...:hat:)

scott - fretless.jpg


frankenstein fretless (der viel geld und nerven gekostet hat...:kaffee:)

tt - fretless.JPG


custom fretless von tt (mein rolls royce...:I)

stingray HH black sparkle.JPG


mm stingray hh (mein rochen...;-))

GROOVY HUGS

m.
 
  • Like
Reaktionen: Vint, cwegy, Felix1901 und 11 andere

  • #1.922
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus
  • #1.923
Pre-Lawsuit aus den 70ern. Gute Dinger...insbesondere die Les Paul Kopien sind selten und gefragt. Ich habe einen Ric Clon aus der Zeit. Während zwei Originale wieder gegangen sind, ist der geblieben.
 
  • Like
Reaktionen: Roi Michel, StonerGreg und claudio

  • #1.924
  • Like
Reaktionen: Roi Michel
  • #1.926
Ibnez Silver Series waren seinerzeit eine echte Alternative zu originalen Fenders (welche zu der Zeit schon sehr unter Qualitätsproblemen litten). Ich selbst habe zwar keinen Bass davon, aber eine weiße Strat, welche bis heute eine der besten Gitarren ist, die ich je spielte. Die habe ich 1978 neu gekauft (nachdem ich sie mit mehreren originalen Strats verglichen habe und sie mit Abstand die beste war) und sie ist bis auf die Pickups kplt. original.
 
  • Like
Reaktionen: mo-og, claudio und Roi Michel
  • #1.927
Was ist aus Deinem Prezi geworden?
(Schön wieder von Dir zu lesen :prost:)
hallo manni,
mein prezi ist natürlich auch noch mit von der partie...;-)

fender precision bass.jpg


7ender precision (gefühlte 5 kilo mojo...;-))

und last but not least:

fernandes akustikbass fretless.jpg


hernandez akustikbass fretless (für die "anderseepromenadewoeskeinesteckdosengibt"- momente...:D)

GROOVY HUGS

m.
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Mecki, mo-og und 4 andere
  • #1.928
  • Like
Reaktionen: Bassologe, claudio, haebbe58 und 7 andere
  • #1.930
Das ist ja alles Equipment im Wert eines Kleinwagens... 😳

Hier mal die Low-Budget-Variante:
IMG_20210324_143728.jpg


IMG_20210324_143653.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Herr Karl, Jost Halenta, stoneface und 4 andere
  • #1.932
Dacia
 
  • Haha
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Herr Karl, franzmann, Realdeal und 3 andere
  • #1.935
Das ist ein Squier Paranormal Jazz Bass. Hatten die in jüngster Vergangenheit für ~sechs Monate mal produziert.
Den gibt es schon noch zu kaufen ...

 
  • #1.938
Den gibt es schon noch zu kaufen ...

Ja, im Handel sind die noch. Waren ja im Herbst '20 auch erst neu rausgekommen. Vom Fender Support hab ich die Info bekommen, dass die Paranormal Bässe seitens des Herstellers schon wieder aus der Produktion genommen wurden. Keine Ahnung warum. Die sind gar nicht schlecht.
 
  • #1.939
Jo. Passt optisch sehr gut zusammen.
Hoffentlich harmoniert es auch beim Zuhören.
Jau, Combo und Box sind gut zusammen. Die 410er auf den Amp zu stellen, sieht zwar komisch aus, aber das ist schon okay.

Vllt baue ich den Verstärker irgendwann nochmal aus und stelle den on top, wenn ich nochmal Lust habe, mir ein Gehäuse zu tischlern. Jetzt aber erstmal nicht. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.940
Meine aktuelle Bassanlage. Der Ampeg ist neu und macht das alles nun deutlich handlicher. Für meine 2-Mann-Band reicht der Headroom. Der Big Muff klingt auch sehr geil über den Amp :-)
 

Anhänge

  • Rays Bass Stack.jpg
    Rays Bass Stack.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 153
  • Like
Reaktionen: Scorn8, Slidemaster Dee, Bassman135 und 3 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten