Ich gehöre auch zu der Fraktion, die gerne etwas mehr „High End“ zusammenbauen würde, es (zumindest im Moment) finanziell aber einfach nicht kann. Und da bin ich schon froh, an zwei echt tolle Hälse gekommen zu sein:
1) den Northwestguitars OPM Jazz Bass Neck von
@rawlikefishrob (der ja anscheinend schon einigen Menbern hier gehört hat

)
2) und den Fender Preci Neck von
@Hozzy.
Bei beiden muss ich mich auch wirklich nochmal für den echt guten Kurs bedanken!
Und ich habe für mich festgestellt, dass ich beim Hals auf keinen Fall mehr sparen werde. Denn hier habe ich persönlich am wenigsten Möglichkeiten/Fertigkeiten, noch was zu ändern. Die oben genannten Hälse passen für mich (aktuell zumindest) einfach perfekt vom Feeling und vom Soundeinfluss.
Ich habe ja das Frankensteinern überhaupt auch erst aus einer gewissen Not begonnen:
Ich hatte nen gebrauchten Squier VM Jazz Bass gekauft, der leider nen verdrehten Hals hatte. Ansonsten hatte ich nur nen wirklich alten Harley Benton JB-20, den ich von nem Bandkollegen bekam, der aber echt noch ne Menge Zuwendung gebraucht hätte, um für mich spielbar zu sein.
Der Northwestguitars Hals wurde mir angeboten und ich habe zugeschlagen. Der war für den Squier gedacht. Letztendlich bin ich aber froh, ihn auf dem HB Body auch probiert zu haben, denn hier gefällt er mir einfach noch deutlich besser! Und ich bin immer noch über die Stock PUs vom HB erstaunt. Ich habe echt keinerlei Bedürfnis, die zu tauschen. Und ja, der Squier Body war deutlich besser verarbeitet. Und ich habe auch vor, mir irgendwann einen besseren Body zuzulegen. Aber erst, wenn es geht. Und bis dahin ist der Bass für mich echt super und nach wie vor meine Nummer 1.
Dann hatte ich natürlich Blut geleckt und wollte endlich nen Preci haben. Ich bekam noch ne alte Harley Benton Leiche und habe mich natürlich umgehend nach nem neuen Hals umgesehen. Ich kam auch an nen billigen Bastelhals, aber der war einfach nichts für mich. Da wurde mir dann der jetzige Preci Hals angeboten. Und bei der Gelegenheit auch gleich noch der alte Squier Body vermittelt, auf dem er sich jetzt befindet. Auch dieser Preci passt für mich nun super und kratzt echt an der Position, auf dem der Jazz sich aktuell noch befindet. Aber auch hier werde ich vermutlich, wenn das Budget es zulässt, irgendwann nen etwas höherwertigeren Body verbauen. Aber bis dahin bleibt das für mich ein super Instrument.
Auf beiden Bässen habe ich aber bspw. nach und nach Hardware und Elektronik meinen Bedürfnissen angepasst (oder bin noch dabei):
- CTS Potis und Orange Drop Kondensator (glaube 47er) für den Jazz Bass
- Hardware komplett vernickelt
- der Preci Neck kam schon mit Gotoh GB-2 Tunern, die hat der Northwestguitars Hals auch bekommen
- der Preci wird auch zumindest neue Potis bekommen. Die jetzigen verrichten ihren Dienst tadellos, sind mir aber zu leichtgängig. Außerdem bevorzuge ich Solid Shaft Potis
Für die Bodys habe ich ja jetzt zwei sehr interessante Adressen auf dem Schirm: Franchin und Docwood

Da kann ich mir dann auch irgendwann den Traum vom Shell Pink erfüllen
