zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

  • #221
Hallo zusammen,
da mich der nette Kollege "mulhofa" auf diesen thread aufmerksam gemacht hat, hab ich jetzt mal das Bedürfnis hier auch mal einen Beitrag zu leisten da ich nur Franken-Preci's spiele.

Nur kurz vorab, da ich mit massiven Bandscheibenproblemen zu tun habe, kann ich keine 4kg-Bässe mehr spielen, auch 3,7kg ist noch zu schwer für mehr als eine halbe Stunde und da es von der Stange nix bezahlbares in meiner Gewichtsklasse (3,3kg) gibt, hab ich aus der Not eine Tugend gemacht und baue meine Preci's aus ausgesuchten leichten Parts selbst zusammen.

Einer meiner Lieblinge besteht aus:

Body: aus ausgesuchter leichter Erle (2-tlg.), hauchdünnes Nitro-Finish (relic), gemacht vom Git.-Bauer Mattia Franchin aus Italien, nackt 1,9kg ( das Maximalgewicht wenn der Bass nicht über 3,3kg kommen soll )
Hals: Fender Replacement, Pao Ferro ( die Fender Hälse sind die leichtesten mit 700 - 750g ! )
Tuner: Sandberg Alu Mechaniken (41g pro Stk.), die leichtesten und besten m.M.n.
PU's: Tonerider, günstig und richtig gut
Pickguard: real Celluloid von Montreaux
Da ich alles auf die Gramm-Waage lege, kommt nur der Blechwinkel in Frage (100g), keine Neckplate ( nur U-Scheiben ), Poti-Knobs aus verchromtem Plasik ( 2 Stk. = 5g )

Materialkosten zusammen ca. 750€

Bass-Bestand 01-2019 002.JPG


Bässte Grüße, Charly
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast86117, RAVEN, OliB. und 11 andere

  • #222
Gern gesehenen @p-basscharly61 für einen Bass-tler ist der Thread ein Muss!

Tollen Bass hast Du da, schaut nach einem leckeren Klassiker aus! Mit den Tone Rider Pickups bist Du hier in bester Gesellschaft, ich habe die in meinen beiden verbliebenen Frankesnsteins auch drin. Auch die Richter Elektronik ist ja ein Leichtgewicht - viel Spaß damit!
 
  • Like
Reaktionen: p-basscharly61
  • #223
nackt 1,9kg ( das Maximalgewicht wenn der Bass nicht über 3,3kg kommen soll )
drunter wird es auch schnell kopflastig. Der swampash Body von meinem Preci hat 1629g mit Lack. Beim Rest wurd nicht extra auf Gewicht geachtet un da kommt er hart an die Grenze. Wiegt zusammen mit 110er Saiten letzendlich 3460g.
Ich glaube der Deadspot wiegt allein über 200g :)
 

  • #224
Yay! Schicker Bass! Was hat der denn nun für ein Lebendgewicht? 3,3kg?
Bin auch gerade am Frankensteinern: Body 1120g, Hals 738g, Hipshot Tuner (je 50g) und Sandberg-Bridge (180g?). Aber wie wird man denn die Kopflastigkeit los? 4x Sandberg Tuner und Fenderhals sparen 80g und kosten ein kleines Vermögen ... Hals selber bauen? Gegengewicht unter der Bridge?
 
  • #225
Hi,
also er wiegt tatsächlich nur 2280g und ist "nicht kopflastig " !
Die superleichten Sandbergs machens möglich. Verwende auch nur Levys No.1 Stretch Gurte, die wiegen fast nichts und verteilen das Gewicht am optimalsten.

Aber bei einem Bodygewicht von nur 1120g !? ( ist das Paulownia ? ) wird der Bass immer Kopflastig sein, das läßt sich nicht vermeiden, auch bei einer noch so schweren Bridge ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #228
Nun ist er fertig. Vielen Dank an die Member Mulhofa (Body) und Mapmo (Status Hals). Mein besonderer Dank gilt Alice und Basshoschi ! Die Beiden haben mir je einen Preci Pickup einfach so geschenkt :claphands:Ich hoffe wirklich mich irgendwann revanchieren zu können.
Der Bass hat einen Status Graphit-Hals.
Status und Jack & Danny Preci.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast86117, mike, Bassralf und 11 andere
  • #229
@Jost Halenta schaut gut aus die "Black Beauty" Serie.

Freut mich, wenn die Teile dann irgendwo dann noch zu Instrumenten werden!
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und Jost Halenta
  • #230
wie klingt so ein preci mit graphithals eigentlich?
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #231
wie klingt so ein preci mit graphithals eigentlich?
Klingt auf den ersten Blick sehr gut, aber nicht wirklich nach Preci. Ich habe nur mal kurz mit dem Squier Matt Freeman und dem Jack & Danny verglichen. Allerdings ist der Pickup auch recht tief. Er klingt klar und brilliant aber weniger Bässe. Muß ich nochmal mal in Ruhe testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hui
  • #232
@Jost Halenta :prost:
Gefällt mir, der Dinger :great:
 
  • #233
Sehen schick aus die beiden. Nur der Graphithalsige darf nicht den Fenderaschenbecher tragen. Das beißt sich, finde ich.:bier:
 
  • #236
Schon klar was Du meinst @allerbest

Ich meinte folgendes: Der Body hatte schon ein paar unterschiedliche Brücken drauf und daher auch viele Bohrlöcher. Ich hab @Jost Halenta eine Brücke mitgegeben, die alles abdeckt. Könnte sein, dass ihm die nicht gefallen hat und er eine andere montiert hat ... dann waren wieder mehr Löcher zu sehen, und die deckt der Aschenbecher eben ab ... ist aber reine Vermutung meinerseits. :weird:
 
  • #237
Die Bohrlöcher sind unschuldig, ich hatte die beiden Aschenbecher schon lange rumliegen und irgendwie haben sie wie von selbst den Weg auf die beiden Precis gefunden. :confused:
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #239
image.jpg
25BB3271-B5A6-43A9-9289-FCAA218055A2.jpeg
Evtl nicht ganz Frankenstein: da nur minimalinvasis der Stechbeitel eingesetzt wurde um alte Teisco Pickups einzubauen, die mir mal zufällig übern weg gelaufen sind.Opfer war n 80 er Jahre Sunn Mustang Preci...cheers
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, Gast76317, Gast17510 und 6 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten