zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

  • #3.701
Das ist wohl eher ein Jott Jottlos. Ein Jottloser Jott :bier:
 
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi, Kalmar, yhawks und eine weitere Person

  • #3.702
Jau, stimmt eigentlich :bier:

Dann halt was klassisches mit leichtem, einteiligem Eschekorpus.
 

Anhänge

  • IMG_4169.jpg
    IMG_4169.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 104
  • Like
Reaktionen: p-basscharly61, Dommbasstisch, Wolf-Waahn und 4 andere

  • #3.705
Jottlos Battle
 

Anhänge

  • IMG_5721.jpg
    IMG_5721.jpg
    317,7 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_5722.jpg
    IMG_5722.jpg
    347,4 KB · Aufrufe: 103
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch, Daddylocal5 und StonerGreg
  • #3.706
Ich hätte jetzt gesagt, eher frühe 70er Jahre. Damals, als meine "Musikerlaufbahn" begann, hatte ich auch so ein Spiralkabel. Gruselig.

Bis ich auf Wireless umgestellt hab vor einiger Zeit hatte ich am liebsten auch Spiralkabel. Gibt nix besseres, weil man nicht dauernd drauf latscht ;)
Zuhause benutze ich auch eins (ist schneller aufgeräumt :D)
 
  • Haha
Reaktionen: Bassologe und bassmansemi
  • #3.707
Bis ich auf Wireless umgestellt hab vor einiger Zeit hatte ich am liebsten auch Spiralkabel. Gibt nix besseres, weil man nicht dauernd drauf latscht ;)
Zuhause benutze ich auch eins (ist schneller aufgeräumt :D)
stimmt, is nen bisschen so wie beim Staubsauger :D
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy und basstolero
  • #3.709
So, schönes Wochenende, liebe Gemeinde.
 

Anhänge

  • IMG_5521.jpg
    IMG_5521.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_5538.jpeg
    IMG_5538.jpeg
    450,2 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_5539.jpeg
    IMG_5539.jpeg
    518,9 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_5541.jpeg
    IMG_5541.jpeg
    417,1 KB · Aufrufe: 108
  • Like
Reaktionen: Bassman1788, Dommbasstisch, Daddylocal5 und eine weitere Person
  • #3.710
Hat jemand noch so ein Decal über? Das hier abgebildete dürfte beschädigt werden...

IMG_20231121_204450.jpg
 
  • #3.712
Meine letzte Bastelarbeit begann mit einem Squier FSR Classic Vibe Late 60's Jazz Neck.
Via Kleinanzeigen kam ich an einen Erle-Body von einem Stagg MB300. Da der keine Abschrägung zur Armauflage hat, bin ich mit dem Handhobel ran... 🙈 Dann schön mattschwarz aus der Dose. Der Humbucker aus einem SUB Ray sollte mit einer rumliegenden MEC 2 Band-Elektronik aus einem Warwick RockBass Corvette betrieben werden. Daher hat die ControlPlate ein zusätzliches Loch erhalten. Etwas eng da drunter mit Batterie etc., aber passt und funktioniert. Das Musiclily Pickguard hab ich bei diesem 2. Versuch mit der halbrunden Feile bearbeitet. Klappt wesentlich besser als bei einem anderen Bass mit dem Cuttermesser. :D Da die Schraubenlöcher im Hals ggü. dem Squier Body um 2-3mm versetzt waren, habe ich die Neck-Joint-Platte deutlich versetzt, um den Hals später nochmal problemlos an einen Squier schrauben zu können. Das erklärt den Schönheitsfehler auf der Rückseite...
Zur Zeit sind (schonmal gebrauchte) Rotosound 77 flats drauf (Joe Dart Phase).
 

Anhänge

  • IMG_1491.JPG
    IMG_1491.JPG
    86 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_1496.JPG
    IMG_1496.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_1488.JPG
    IMG_1488.JPG
    85,8 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_1486.JPG
    IMG_1486.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 114
  • Like
Reaktionen: basstolero, Dommbasstisch, bassmansemi und 3 andere
  • #3.713
So, wieder einer fertich, schön geworden, einteiliger Eschebody (nitro), DiMarzio PUs, Fender Road Worn Hals, vorwiegend Gotoh Hardware, Elektrisches ist von Arty:
 

Anhänge

  • IMG_7871.jpg
    IMG_7871.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_7872.jpg
    IMG_7872.jpg
    218,3 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_7873.jpg
    IMG_7873.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_7874.jpg
    IMG_7874.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_7875.jpg
    IMG_7875.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_7876.jpg
    IMG_7876.jpg
    344,3 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_7877.jpg
    IMG_7877.jpg
    264,1 KB · Aufrufe: 118
  • Like
Reaktionen: MrDeluxe, Schnaggadu, Bassman1788 und 12 andere
  • #3.714
Daneben komm ich mir vor wie meine 4jährige, die im Kindergarten was mit PrittStift zusammengeklatscht hat... :hail:
 
  • #3.715
Das täuscht; ich schraub auch nur zusammen ... ich kann einfach gut einkaufen :bier: und mein Kumpel Dietmar macht tolle Fotos.
 
  • #3.716
Daneben komm ich mir vor wie meine 4jährige, die im Kindergarten was mit PrittStift zusammengeklatscht hat... :hail:
Aus der Erfahrung aus über 50 selbst gebauten Bässen sage ich dir, dass es einfacher ist, mit hochwertigen neuen Fenderartigen Teilen einen Bass zu bauen, als aus gebrauchten Parts unterschiedlichen Alters und Arten von Bässen..
 
  • Like
Reaktionen: basstolero
  • #3.717
Absolut korrekt, deshalb: Respekt für Dein Projekt, schöne Sache!
 
  • #3.718
ABER. @basstolero
Der. PJ gefällt mir auch sehr gut, schöne eigene Note..
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch und basstolero
  • #3.719
Danke, sehr nett, das meine ich mit "gut Einkaufen" ... hier und da schwirrt eine gute Idee durch mein Graues :-)
Das schöne ist, die Dinger klingen auch noch super.
Macht einfach doppelt Spass, wenn auch was rauskommt, das einem Freude macht in der Bandprobe.
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten