E-Bass über (Pa)Box spielen

U

UluMulu

Well-Known Member
Beiträge
283
Ort
DE
Bassix
ß4.668
Hallo Bassisten und -innen,

ist es *möglich,* zur wiedergabe von E-Bass, E-Gitarre und Gesang eine PA-Box zu nutzen?

theoretisch müsste die box ja nur den notwendigen Frequenzbereich abdecken also von 40-18000/20000 Hz und laut genug sein. oder nicht ?
 
Auch wenn es irgendwie an einem Adjektiv mangelt, ist die Antwort: Ja.
Das ist doch die ureigenste Aufgabe eine PA Box. Wenn die Frage allerdings in die Richtung geht "Ist es sinnvoll im Proberaum eine PA-Box fuer alle, anstelle seperater Amps zu nutzen" dann wuerde ich sagen nein. Meiner Meinung nach ist es wesentlich angenehmen, wenn sich jeder seinen Sound zurechtdrehen kann und jeder sich vor seine eigene Schallquelle stellen kann. Sonst passiert es schnell, dass sich jeder immer ein Stueck lauter dreht.
 
Das geht. Aber bei uns war es nicht besonders von Erfolg gekrönt. Durch die tiefen Frequenzen des Bass, haben sich die Boxen teilweise überschlagen. Also dreht man den Bass raus und die Lautstärke zurück. Danach hört man vom Bass nichts mehr bzw. nicht mehr viel. Außerdem war die Klangregelung relativ schwierig.
 
als alleinige box für bassübertragung kann ich von aktiven monitoren bis ca. 500w abraten, hab ich probiert, das schaffen die boxen nicht. ab einer gewissen lautstärke fangen sie an zu flattern und irgenwann auch zu zerren, geht gar nicht.
ab einer gewissen grösse dann ist der vorteil gegenüber einer bassanlage einfach dahin. anders natürlich, wenn du alles über die anlage laufen lassen willst, kommt halt auf das setup an.
 
Habe mal versucht, einen 600 Watt/rms Subwoofer als Box an meinen Bassamp zu hängen. Ging gar nicht, kam nur Mist raus. Was allerdings ganz gut klappte, war über einen Behringer !! BassV-Amp ins Mischpult und dann über die PA, also ohne Bassamp.
 

Zurück
Oben Unten