Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Willkommen auf bassic.de - dem größten deutschsprachigen Forum für Bassisten!
Hier treffen sich zahlreiche Freunde der tiefen Töne. Mit über 70.000 registrierten Usern und weit über 1,3 Mio Beiträgen bleibt hier keine Frage unbeantwortet. bassic.de ist ein komplett unmoderiertes Forum.
Hinweis: Um bassic.de optimal nutzen und selbst posten zu können, solltest Du Dich hier registrieren...
Ohne jeglichen Zweifel gehört Esperanza Spalding zu den aktuell einflussreichsten und zugleich bekanntesten Stars der internationalen Jazz-Szene. Kürzlich hat die Bassistin mit dem Projekt "Exposure" erneut das Interesse von Bassisten geweckt
...
Die unterschiedlichsten Tiefton-Fans sind in unserem Forum vertreten. Immer wieder treten hier außergewöhnliche Modelle in Erscheinung, die von Usern vorgestellt werden. User "fiss-a-wis" zeigt seinen "Mr.Bassmann" - ein Precision-Bass mit durchgehendem Hals...
Für Übungen in den eigenen vier Wänden ohne elektrische Verstärker macht der Griff zum akustischen Bass Sinn. Auch in diesem Bereich gibt es zahlreiche Modelle für Einsteiger, die nicht zuletzt aufgrund des niedrigen Preises attraktiv sind. User "Jerry Fretless" hat drei Modelle miteinander verglichen...
Immer wieder begeistern uns Bassisten, die sich ihre Instrumente selber bauen. Beispielsweise hat User "hui" kürzlich einen außergewöhnlichen Bass über längere Zeit gebaut und der Community präsentiert. Ein Bericht über die Entstehung eines fretless Upright aus alten Beständen im retrofuturistischen Design...
Wem ein Hardcase zu schwer oder zu sperrig ist, der greift bei dem Transport des Basses lieber zum Gigbag. Auch hier ist der Markt voller Angebote und es gibt viele Modelle mit unterschiedlichen Qualitätsstandards. Das kann die Wahl des richtigen Gigbags natürlich erschweren. User "kevster" hat kürzlich drei verschiedene Gigbags getestet...
Es ist nie zu spät das Spiel an einem Instrument zu beginnen. Schönes Beispiel hierfür ist User "Beatsy", der vor 5 Jahren das Spiel am Bass begonnen hat. Im Alter von 58 Jahren wird dann die erste Band gegründet. Eine schöne Geschichte...
In einem Forum voller Bassisten bleiben Fan-Threads natürlich nicht aus. Zu verschiedenen Firmen, Modellen oder Serien gibt es lange Threads von Bassisten, die sich gemeinsam ihren Lieblingsmodellen widmen. Dieser Ort ist oft auch genau der richtige Platz für Fragen zu den entsprechenden Instrumenten. User "classic70s" hat einen derartigen Thread eröffnet...
Massenproduktionen in Schwellenländern sind für die "Big Player" der Instrumentenbranche normal. Wer aber interessiert an handgemachten Bässen und kleineren Firmen aus Deutschland ist, der findet in diesem Sammelthread verschiedene Modelle...
Vor kurzer Zeit sind von Ampeg neben der SRC DI-Box, die bereits von vielen Bassisten sehr geschätzt wird, auch zwei weitere Effektpedale herausgekommen. Unser User "dissa" hat sich kürzlich den "Classic Analog Preamp" angesehen und für uns besprochen...