Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Willkommen auf bassic.de - dem größten deutschsprachigen Forum für Bassisten!
Hier treffen sich zahlreiche Freunde der tiefen Töne. Mit über 70.000 registrierten Usern und weit über 1,3 Mio Beiträgen bleibt hier keine Frage unbeantwortet. bassic.de ist ein komplett unmoderiertes Forum.
Hinweis: Um bassic.de optimal nutzen und selbst posten zu können, solltest Du Dich hier registrieren...
Die Bass-Gemeinde in unserem Forum diskutiert seit kurzer Zeit über Neuigkeiten aus dem Hause Gibson. Die Zukunft der Marke wird seit einigen Monaten auch lebhaft diskutiert, aber neusten Gerüchten zufolge soll 2018 die RD-Serie erneut veröffentlicht werden. Hier geht es um die RD-Bässe, die bereits von 1977-1981 produziert wurden...
Schon wieder ein Preamp in unseren Reviews: User "BassDi" hat kürzlich den "Valve" von EBS getestet. Hier zeigt sich der beliebte Hersteller mit einem Röhren-Verzerrer, der ebenfalls über ein DI-Out verfügt und entsprechend als Preamp genutzt werden kann...
Viele Bassisten nutzen Preamps auf ihren Effektpedalen um den Sound des Verstärkers zu erweitern. Außerdem ist die Abnahme durch einen DI-Eingang im Live- und Studiobereich vorteilhaft. User "Edelweisspirat" hat sich kürzlich das Modell "Subway" der Firma Mesa Boogie angeschaut und für uns ein kleines Review geschrieben...
Es sind die kleinen Dinge im Leben eines Bassisten, die das Wohlbefinden steigern können. Bass-Ukulelen sind in den letzten Jahren unter Musikern immer beliebter geworden. Für ein geringes Budget kann man schon eine Menge Spaß am kleinen Instrument haben. User "Moulin" berichtet von seinen Erfahrungen...
Handwerklich begabte Bassisten finden sich in unserem Forum an unterschiedlichen Stellen. Selbstgebaute Bässe, Bassboxen, Bassverstärker und Basseffekte beweisen wie kreativ die Community sich mit dem geliebten Tiefton-Instrument auseinandersetzt. User "lazarus_04" hat der Community kürzlich einen neuen Bausatz präsentiert...
Klassische Spieltechniken werden in unserem Forum insbesondere für Anfänger immer wieder angesprochen und erläutert. Speziellere Techniken stehen allerdings auch immer wieder im Fokus der Community. User "nst" hat kürzlich das Thema "Muted Fingerstyle" im Funk aufgemacht...
Wenn in den letzten Jahren ein Trend unter Herstellern sehr deutlich zu verzeichnen ist, dann ist es der zu leistungsstarken Topteilen, die leicht zu transportieren sind und demnach Bassisten ohne großen Aufwand einen fetten Sound ermöglichen sollen. User "dissa" hat sich deshalb kürzlich den 0,8 KG leichten 200-Watt-Amp "ELF" von Trace Elliot angesehen...
In unterschiedlichen Foren zu bestimmten Modellen widmet sich die Community sehr vielseitig einem bestimmten Modell eines Herstellers. Hier kann man auf vielen Seiten verschiedene Informationen bekommen und von den Erfahrungswerten anderer Musiker profitieren. User "Slapman" hat sich kürzlich mit Bässen der Firma Dingwall beschäftigt und für uns gleich 4 Modelle vorgestellt...
Neben vielen professionellen Bassisten befinden sich natürlich auch Anfänger und fortgeschrittene Tieftöner in unserem Forum. Insbesondere Anfänger stellen sich oft Fragen zu bestimmten Modellen, die dann erfahrene User hilfsbereit beantworten können. User "Folkomotive" hat sich beispielsweise kürzlich gefragt, warum es unterschiedliche Modelle und Preiskategorien des "Stingrays" gibt und so wurden Informationen zum Thema zusammengetragen...