Hab mir da jetzt mal ne flexible Lösung zusammengestellt,
die das meiste abdeckt was ich live brauche.
Das neue GR Groove 1200 Topteil ( 2x Vorstufenröhre, Class D Endstufe (ICE 1200))
Eine AT 212 4 Ohm ( 11,5 Kg ) und eine AT 112H 8 Ohm ( 6,5 Kg)
Der Amp kann 2,7 Ohm. Darum die 4 und 8 Ohm Varianten.
Alleine das auspacken und hochtragen war ein Vergnügen.

Ich stehe total auf diese Optik
Erste Tests ( daheim) sind so dass ich sagen kann darf alles bleiben.
Das neue Groove 1200 Topteil ist für mich der Hammer.
Ein klarer detailierter Ton mit dosierbarem Röhrencharacter.
Die Röhre komprimiert sehr musikalisch.
Die Features des Amps sind teilweise einzigartig. Alleine die Möglichkeit ein Aux In Signal ( XLR Eingang) , z.B. FOH In Ear Mix zum eigenen Mix dazuzuregeln ist phänomenal.
Bei dem ganzen GR Zeugs merkt man dass ein Bassist mit dem nötigen technischen Verständnis und neuen Ideen dahintersteht .
Zu den Boxen ist zu sagen dass sie sehr wahrscheinlich nur für Bassisten geeignet sind die ihr Equipment selber tragen, auf und abbauen. Ne zusätzliche gepolsterte Schutzhülle ist jedenfalls kein Fehler.
Vielleicht bekomme ich von GR ja mal ein Stück Carbonplatte um die mechanische Stoßfestigkeit zu testen.
Auf die ersten Livegigs bin ich schon sehr gespannt....