Es ist soweit, letzter Gig an Halloween

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
  • #81
Also diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. In den Zeiten, in denen ich mit Profis gespielt habe, gab es überhaupt keine Probleme mit bzw. wegen Proben.
Habe ich aktuell auch nicht. Unser (Profi-) Gitter probt gerne mit uns, wenn er nicht gerade gebucht ist. Weil er nach eigener Aussage gerne mit uns Zusammen ist. Soll ja auch vorkommen ... wenngleich es wundert, dass einer freiwillig meine Nähe erträgt. :weird:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, FF, EADG und 4 andere

  • #82
Das was @EADG und @NewWay schreiben, nimmt mir so jede Lust, jemals selbst auf der Bühne zu stehen!
Ach Quatsch. Bis man die richtigen Leute gefunden hat, dauert es halt. Man muss dieselben Ziele haben und sich persönlich verstehen.
Ich dachte, es geht um erstens Rock'n Roll und zweitens Spass (= Rock'n Roll).
Ja, das machts auch. Meiner Ansicht nach mehr als Hobby-Dilletantentruppe als mit monetären Hintergrund oder Karrieregeilheit.
Dieses ganze hin& her um Proben finde ich so unendlich kleingeistig (sorry, ich
Das hast du nur mit depperten oder inkompatiblen Bandmitgliedern. Sowas kommt leider vor, wie bei allen zwischenmenschlichen Dingen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: rumblebird2, ede65, EADG und 3 andere
  • #83
Das nachfolgende Gespräch endete überraschender Weise damit, dass (bei der 5-köpfigen Band) die drei Mitglieder wegen denen ich aufhören eollte rausgeflogen sind und beschlossen wurde, diese durch zwei neue zu ersetzen.
Ich wollte mal aus einer Band raus, weil einer der Gitarreros mir tierisch auf den Keks ging und die Proben mit ihm für mich immer unerträglicher wurden. Das endete dann auch mit dem Rauswurf der Gitarrendiva.
Eventuell wurde diese Entscheidung dadurch beeinflusst, das ich angedeutet hatte, dass ich noch einen anderen Klampfer in der Hinterhand hatte.😜
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2, Chuck, ede65 und 6 andere

  • #84
Update:
Letzte Probe war ne halbe Katastrophe und danach ne Aussprache ohne Ergebnis.
2 Tage später hat der Gitarrist den Gig wieder mal ohne Bescheid zu sagen abgesagt.
Ich habe das über Facebook erfahren 😂
Danach bin ich direkt raus aus der Band.
Das wars dann und ich bin auch ganz froh das dass endlich vorbei ist.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: tomicono, ArthurDent, bassilisk und 17 andere
  • #86
So ist es und mehr gibt’s eigentlich nicht zu sagen
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassilisk, FooVines, rumblebird2 und 9 andere
  • #87
2 Tage später hat der Gitarrist den Gig wieder mal ohne Bescheid zu sagen abgesagt.
Danach bin ich direkt raus aus der Band.
So ist es und mehr gibt’s eigentlich nicht zu sagen
Dann herrscht ja Klarheit. Schade, dass man sich nach Jahren gemeinsamen Musizieren nicht vernünftig Tschüss sagen kann. Aber dann war auf jeden Fall einiges im Argen. Aber wie sagt man doch so schön: Man trifft sich immer zweimal im Leben ... :nix:
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, Bassologe und EADG
  • #88
Ja das ist schade.
Aber lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende
 
  • Like
Reaktionen: rumblebird2, PickNick, ErikSchaf und 4 andere
  • #89
Schade, dass man sich nach Jahren gemeinsamen Musizieren nicht vernünftig Tschüss sagen kann.
Wie oft habe ich diese Situation schon miterleben müssen.
Egal ob im Profi- oder Amateurbereich.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: ede65, PickNick, EADG und eine weitere Person
  • #90
Absagen, ohne Bescheid zu sagen? Wer macht sowas? Axl Rose spielt doch gar nicht Gitarre.
Ich hatte in der letzten Band ja große Probleme mit dem Basser, also eher andersrum, Ausraster, anrotzen, Mikros schmeißen, bekifft nicht mal Blues spielen können.... Trotzdem hab ich ein halbes Jahr vorher Bescheid gesagt, dass ich nach dem Jahr raus bin, damit die Gigs gespielt werden können und ich den Chef nicht hängen lass. Man hat doch irgendwie sowas wie Berufsehre, ein Einzelhändler klaut auch nicht bei Netto.
 
  • Like
Reaktionen: ede65, PickNick, ErikSchaf und 2 andere
  • #91
Schade dass es nicht mal zu einem "weniger dramatischen Ende" gekommen ist. War die Aussprache deine Ankündigung vom Ausstieg oder lediglich die Ansprache das man so nicht Proben braucht?

Ich bin zwar immer noch Anfänger aber in meiner Jugend habe ich bereits 4-5 testweise mit einer Band geprobt. Die Bassistin hat ihren Ausstieg angekündigt, wegen Umzug.
Das war soweit alles wunderbar, das wenige Zeug das ich spielen konnte wurde nicht groß bemängelt. Der Basslehrer hat mich richtig gut vorbereitet, einen guten Bass organisiert und eine bandtaugliche Combo empfohlen.
Das hin und her mit dem Combo war stressig ohne Auto, bei meiner Vorletzten Probe habe ich beschlossen den Brüllwürfel dort stehen zu lassen, üben kann man auch mal ohne.
Dann habe ich die nächste Probe ausfallen lassen, danach hab ich es bereut. Der Verstärker vom Combo war defekt, niemand hat was gemacht oder irgendwie versucht das zu klähren oder zu helfen. Ich hätte nicht das Gefühl dass die Band sich wie Freunde um mich kümmern, da war nichts wichtiger als Proben als gäbe es keinen Bassisten.

Das was für mich ein herber Schlag, Lehrer, Bass & Combo haben für meinen Lehrlingsgehalt richtig viel gekostet. Heute weiß ich, damals hatte ich eine Hochphase (Bipolare Störung) und mit diesem Vorfall einen Switch (quasi Depression von jetzt auf gleich).
Ich hab sofort das Hobby an den Nagel gehängt, und keinen einzigen Ton mehr gespielt.
Wie dumm von mir, ich könnte jetzt schon auf 30 Jahre Band Erfahrung zurück blicken. Jetzt sind es gute 3 Jahre Anfänger.

In einer Band wird man wohl immer mit Mitgliedern mehr oder weniger gut zurecht kommen. Den einen gab es dort auch für mich, den Leadgittaristen, sicher ein sehr guter Musiker, guter Sänger, langjährige Erfahrung in der Blaskapelle und er konnte in kurzer Zeit richtig gut Klampfe spiele. Aber das war halt ein Ego, musste immer den Chef spielen, die anderen waren voll OK. Er war der einzige der in Frage kam, was auch immer, an den Combo an zu schließen. Ich glaube er hat nicht verkraftet, dass ich seinen Verstärker locker übertönt habe.

Was ich jetzt erst im Nachhinein erkannt habe, nicht nur derjenige der für den Defekt verantwortlich war ist DER Grund die Band zu verlassen. Auch das Verhalten der anderen war Grund genug denen den Rücken zu zu kehren.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, ede65, PickNick und 3 andere
  • #92
Trotzdem hab ich ein halbes Jahr vorher Bescheid gesagt, dass ich nach dem Jahr raus bin, damit die Gigs gespielt werden können und ich den Chef nicht hängen lass.
Mir ist 2020 eine Geschichte passiert, wo sich der Chef mitten zwischen zwei Gigs verdrückt und die restlichen Bandkollegen im Stich gelassen hat.
Vor Leuten mit solch asozialen Einstellungen ist man leider auch im Profilager nicht sicher. Von wegen alle gebuchten Gigs noch vertragsgemäß spielen?!
Weit gefehlt!
 
  • Wow
Reaktionen: rumblebird2, Nasenbär, Bassologe und 2 andere
  • #93
Sind das dann noch Profis? Meine Profis mussten nur proben, weil ich drauf bestanden hab, dann wurde das alles Stückchen für Stückchen größer, so weit das halt geht, wenn die Götter ihre Limits nicht kennen und ausdehnen wollen. Nachdem ich weg bin, spielen sie wieder ihren Kleinkram (nur für die Kenner, weisch). Einer ihrer Hasskollegen, guter Typ, aber natürlich sooo ein Arschloch und Nichtskönner, chartet auf 1. Ein bisschen Schadenfreude hab ich mir da schon erlaubt😃
Aber ja, so genannte Profis. Ich hab mal Drums aufgenommen und zur Orientierung hab ich mir den Song halt auf Bass und Gitarre selber eingespielt. Wann er die geilen Gitarren eingespielt hat, wollte der Vollprofi wissen. Nachdem ich das erklärt hab, ging die Temperatur Richtung Gefrierpunkt und ich musste alles löschen😂
Nie wieder, neeee, höchstens noch Punk mit ausgewählten Kumpels, sonst Techno, das kann ich allein.
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: FooVines, rumblebird2, PickNick und 6 andere
  • #95
Der Gaul muss andersrum aufgezäumt werden. Gagen bekommt man nicht für Proben. Gagen bekommt man für Gigs.

Wie viel man verlangen kann, hängt von der Qualität ab. Und die Qualität erarbeitet man sich in Proben.

Bei einer Probe geht es nicht darum, dass Einzelne besser werden, sondern dass die gesamte Band im Zusammenspiel und in der Präsentation besser wird.
:bier:
Stimmt: Gagen bekommt man für Gigs.
BEZAHLT wird aber das vorherige Üben, beginnend von der ersten Minute in der man das Instrument in seinem Leben in der Hand hatte ;-) Und ich verstehe die Tendenz, aber einzelne werden in der Probe schon besser. Nicht in dem Sinne dass dort die technischen Dinge/Läufe/Songsabläufe geübt werden die eigentlich zuhause eingebimst werden müssten. ABER in der Probe arbeitet man auch daran WAS man spielt und dass man einen Zugang dazu bekommt, von daher arbeitet man AUCH daran dass der Einzelne besser wird *korinthenk*****-Modus aus*
Hab ich auch mal so gemacht. Bin mit dem Git zusammen ausgestiegen und habe nach dem letzten Gig dem Drummer dann beim Zurücktragen des Krempels in den Proberaum eröffnet, dass es die Band nicht mehr gibt. War nicht schön für ihn, das Proben mit ihm war aber auch nicht schön für uns.
Es war auch notwendig, da ich mein Zeug nicht in den Proberaum zurückbringen wollte, konnte ich es nicht später sagen. Den Gig wollten wir noch durchziehen, war ja genug Vorbereitungsarbeit dahinter. Er war übrigens gut obwohl der Gitarrenamp live auf der Bühne verreckte.
Das Argument fand ich schon bei Ede nicht überzeugend - dann nimmt man es danach nochmal auf sich und fährt nochmal in den Proberaum.
Was hier dahinter steht klingt nach "ich will derjenige sein der das Ding beendet, und zwar nach meinen Vorstellungen". Und wahrscheinlich spürt man es schon unterschwellig dass die anderen den Weg - es direkt nach dem Gig zu verkünden - scheiße finden werden, danach keinen Kontakt zu den anderen mehr wünscht und deswegen denkt nach dem Abend ist alles erledigt.
Es kann jeder halten wie er will - aber das Argument "es war notwendig, da..." - sorry ist das kein Argument.

Ich weiß nicht, ob der letzte Gig von @ede65 schon war oder noch is'. Und ich habe nur die Hälfte vom Thema gelesen...

Mein Senf dazu:
Nach dem "letzten Gig" nett verkünden, dass der Drummer und @ede65 überlegt haben, die Band nach diesem Gig zu verlassen. Aber gern bereit sind, nächste Woche bei einem Treffen darüber zu reden.

Sollten die restlichen Bandmitglieder ruhig und mit Verständnis reagieren, gibt es das Gespräch und vielleicht auch ein sauberes Ende. Damit bekommen auch die Anderen zumindest die Chance sich in Ruhe und vorbereitet dazu zu äußern.
Ggf endet das nachfolgende Gespräch mit einem kleinem Kompromiss (z.B. noch max 2 Monate unterstützen, bis ein neuer Bassist gefunden wurde), der deine Entscheidung fair und erwachsen wirken lässt und dich am Ende gut dastehen lässt.

Sollte bei der Ankündigung nach dem Gig schlechte Stimmung und Vorwürfe die Runde machen, kann es @ede65 scheißegal sein, ob das der richtige Zeitpunkt war oder nicht. Dann eben kein Gespräch mehr, Sachen packen und weg...
Das wäre super - aber dann und nur dann wenn Ede dem ganzen wirklich eine Chance gibt und geben will. Wenn er für sich definitiv damit abgeschlossen hat und das nicht will - was ich sehr gut verstehen könnte, dann sollte man es dadurch nicht in die Länge ziehen. Dieses "bis ein neuer Bassist gefunden wurde", ich finde das ist nur nötig wenn das feste externe Verpflichtungen dahinter, sprich schon gebuchte Gigs, die restliche Bandmitglieder haben ein Studio gebucht und wollen sich gut auf die Aufnahmen vorbereiten o.ä.
Aber so, ich weiß nicht - wieso sollte man sich dann zum Proben treffen wenn eigentlich gar nicht zusammen in einem Raum sein/spielen möchte, nur damit der Rest der Band nicht ohne Bass spielen müssen? Wenn damit gemeint ist "bis einer gefunden ist und den dann ggf. einzuarbeiten" - das kenne ich nur dass es gut funktioniert wenn man die Band aus "externen" Gründen verlässt, Umzug wegen neuem Job o.ä. Aber sonst würde ich raten der "Neue" bekommt Aufnahmen/leadsheets etc. und darf sich dann komplett selbst einbringen. Ich hätte bspw. keine Lust mich von jemandem unterweisen zu lassen der aus den geschilderten Gründen der Band nicht mehr angehören möchte.
 
  • #96
Ich weiß nicht, ob der letzte Gig von @ede65 schon war oder noch is'. Und ich habe nur die Hälfte vom Thema gelesen...
Er schrieb doch, dass sich das erledigt habe, weil der Gitarrenheld hinter aller anderer Rücken den Gig gecancelt hatte.

Mit anderen Worten:

Wir können jetzt also über folgendes diskutieren:

- wie steige ich stilvoll aus meiner Band aus?
- Bier
- Alkoholfreies Hefeweizen
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: ErikSchaf, Ray Mahogany, ATK411 und 2 andere
  • #97
Wir können jetzt also über folgendes diskutieren:

- wie steige ich stilvoll aus meiner Band aus?
- Bier
- Alkoholfreies Hefeweizen
Also, ich bringe zwei Kisten Bier mit zur Probe, saufe den mit Stoff selber, schiebe den ohne Umdrehungen in die Mitte des Stuhlkreises, stehe auf und verlasse den Proberaum kommentarlos. Damit wäre ohne Getöse alles klar ... :D
 
  • Haha
Reaktionen: Bassologe
  • #98
Je nachdem, wieviele Kisten ihr üblicherweise leerprobt.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Bassologe und PickNick
  • #100
Er schrieb doch, dass sich das erledigt habe, weil der Gitarrenheld hinter aller anderer Rücken den Gig gecancelt hatte.
Jepp. Nachdem ich dein Zitat von mir geschrieben hatte 😉
Jetzt würde ich auch was anderes dazu kommentieren... nämlich sag dem Gitarristen das hier...🖕😉
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, claudio, Bassologe und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten