Der Gaul muss andersrum aufgezäumt werden. Gagen bekommt man nicht für Proben. Gagen bekommt man für Gigs.
Wie viel man verlangen kann, hängt von der Qualität ab. Und die Qualität erarbeitet man sich in Proben.
Bei einer Probe geht es nicht darum, dass Einzelne besser werden, sondern dass die gesamte Band im Zusammenspiel und in der Präsentation besser wird.
Stimmt: Gagen bekommt man für Gigs.
BEZAHLT wird aber das vorherige Üben, beginnend von der ersten Minute in der man das Instrument in seinem Leben in der Hand hatte

Und ich verstehe die Tendenz, aber einzelne werden in der Probe schon besser. Nicht in dem Sinne dass dort die technischen Dinge/Läufe/Songsabläufe geübt werden die eigentlich zuhause eingebimst werden müssten. ABER in der Probe arbeitet man auch daran WAS man spielt und dass man einen Zugang dazu bekommt, von daher arbeitet man AUCH daran dass der Einzelne besser wird *korinthenk*****-Modus aus*
Hab ich auch mal so gemacht. Bin mit dem Git zusammen ausgestiegen und habe nach dem letzten Gig dem Drummer dann beim Zurücktragen des Krempels in den Proberaum eröffnet, dass es die Band nicht mehr gibt. War nicht schön für ihn, das Proben mit ihm war aber auch nicht schön für uns.
Es war auch notwendig, da ich mein Zeug nicht in den Proberaum zurückbringen wollte, konnte ich es nicht später sagen. Den Gig wollten wir noch durchziehen, war ja genug Vorbereitungsarbeit dahinter. Er war übrigens gut obwohl der Gitarrenamp live auf der Bühne verreckte.
Das Argument fand ich schon bei Ede nicht überzeugend - dann nimmt man es danach nochmal auf sich und fährt nochmal in den Proberaum.
Was hier dahinter steht klingt nach "ich will derjenige sein der das Ding beendet, und zwar nach meinen Vorstellungen". Und wahrscheinlich spürt man es schon unterschwellig dass die anderen den Weg - es direkt nach dem Gig zu verkünden - scheiße finden werden, danach keinen Kontakt zu den anderen mehr wünscht und deswegen denkt nach dem Abend ist alles erledigt.
Es kann jeder halten wie er will - aber das Argument "es war notwendig, da..." - sorry ist das kein Argument.
Ich weiß nicht, ob der letzte Gig von @ede65 schon war oder noch is'. Und ich habe nur die Hälfte vom Thema gelesen...
Mein Senf dazu:
Nach dem "letzten Gig" nett verkünden, dass der Drummer und @ede65 überlegt haben, die Band nach diesem Gig zu verlassen. Aber gern bereit sind, nächste Woche bei einem Treffen darüber zu reden.
Sollten die restlichen Bandmitglieder ruhig und mit Verständnis reagieren, gibt es das Gespräch und vielleicht auch ein sauberes Ende. Damit bekommen auch die Anderen zumindest die Chance sich in Ruhe und vorbereitet dazu zu äußern.
Ggf endet das nachfolgende Gespräch mit einem kleinem Kompromiss (z.B. noch max 2 Monate unterstützen, bis ein neuer Bassist gefunden wurde), der deine Entscheidung fair und erwachsen wirken lässt und dich am Ende gut dastehen lässt.
Sollte bei der Ankündigung nach dem Gig schlechte Stimmung und Vorwürfe die Runde machen, kann es @ede65 scheißegal sein, ob das der richtige Zeitpunkt war oder nicht. Dann eben kein Gespräch mehr, Sachen packen und weg...
Das wäre super - aber dann und nur dann wenn Ede dem ganzen wirklich eine Chance gibt und geben will. Wenn er für sich definitiv damit abgeschlossen hat und das nicht will - was ich sehr gut verstehen könnte, dann sollte man es dadurch nicht in die Länge ziehen. Dieses "bis ein neuer Bassist gefunden wurde", ich finde das ist nur nötig wenn das feste externe Verpflichtungen dahinter, sprich schon gebuchte Gigs, die restliche Bandmitglieder haben ein Studio gebucht und wollen sich gut auf die Aufnahmen vorbereiten o.ä.
Aber so, ich weiß nicht - wieso sollte man sich dann zum Proben treffen wenn eigentlich gar nicht zusammen in einem Raum sein/spielen möchte, nur damit der Rest der Band nicht ohne Bass spielen müssen? Wenn damit gemeint ist "bis einer gefunden ist und den dann ggf. einzuarbeiten" - das kenne ich nur dass es gut funktioniert wenn man die Band aus "externen" Gründen verlässt, Umzug wegen neuem Job o.ä. Aber sonst würde ich raten der "Neue" bekommt Aufnahmen/leadsheets etc. und darf sich dann komplett selbst einbringen. Ich hätte bspw. keine Lust mich von jemandem unterweisen zu lassen der aus den geschilderten Gründen der Band nicht mehr angehören möchte.