Ich bin unzufrieden mit meinem Block800, da rauscht die Endstufe im Leerlauf (Vorstufe auf Stumm in den Retourn). Ich hab es in der 30Tage Frist aber nicht gecheckt, da habe ich wohl das Horn von meinem GK MBX115 aus gehabt.
Ich hab den Block einmal im Service gehabt, er soll die Spezifikationen erfüllen.
Dann war ich am Freitag in Treppendorf und hab ihn an das Umschalt Test Ding anschließen lassen. Da bin ich erstmal davon überzeugt worden das dies an einem Störer Zuhause liegen muss und\oder so gering sei das es in der Toleranz ist, immerhin wäre es auch nur ein Billigamp Made in China.
Das Rauschen war kaum zu hören, schon weil die Belüftunganlage in dem Raum viel lauter ist als mein Musikzimmer. Dazu kommt ja auch noch das in dem Proberaum gefühlte 50 Lautsprecher potenziell wahnsinnig viel Schall schlucken.
Mein Hörraum ist aber auch sehr leise, hat also wenig Nachhall aber das entscharft ja das Messergebnis eher.
Viele behaupten ja dass das Horn in der MBX am besten abgeschaltet werden soll, am GPA-100 (und HB-80

stört es mich aber überhaupt nicht. Man kann über die Box wunderbar Musik laufen lassen und bei sehr neuen Saiten klingt es etwas scharf, aber das kann man ja am EQ weg drehen.
Ich habe es jetzt nicht geschafft einen Screenshot von einem Spektrum Anslyser zu machen, aber das folgt noch. Besonders stärkt fällt das Rauschen zwischen 1 & 4kHz und dann noch um die 10kHz auf. Es ist ein ekelhaft es Rauschen, meine Frau hat mehrfach gefragt was da so "penetrant tönt" sie stand dabei hinter der Box.
Ich hab jetzt ein Paar Screenshots von einer Pegelmessapp gemacht, von beiden Endstufen und 3 Boxen. Am HB-80B mit allen LS, kann man auch in flüsterleise Spielen.
Beim Block war der Master auf null und am Retourn hing der stumm geschaltete Palmer Pocket Bass mit einer Batterie versorgt. Im Haus sind nur 2 Wecker und die Fritzbox am Netz angeschlossen gewesen, alle PCs und die Powerline Adapter waren aus.
Am GPA steckte auch der Preamp, aber alle Regler auf Rechtsanschlag.
Mein Eindruck vom "Zwerg", mit HT hört man auch ein Rauschen, gerade so und absolut nicht störend. Das ist mehr so ein beruhigendes "Ok der Amp ist eingeschaltet" Gefühl.
Ich weiß der Kopfhörerausgang ist nicht das gelbe vom Ei und die Vorstufe ist kein HiEnd. Aber ich nutze ja einfach nur das ICE Power700 Ding. Passen die folgenden Screenshots zu den Specs?
Oder darf die so Rauschen weil HB am gehäuse steht?
Block800
GK MBX115
Ohne Horn
Mit Horn
Hartke 410TP
HB-80B (älterer 12" Combo mit Eminence)
HB GPA-100
GK MBX115
Ohne Horn
Mit Horn
HB-80B
Hartke 410TP
Man sieht an den Spitzen dass ich den Strom ein oder aus geschaltet habe. Beim Block ist es offensichtlich wann der Amp läuft. Beim GPA-100 muss man genauer hin schauen ungefähr in der Hälfte der "Strom an Zeit" sieht man einen kleinen Buckel, danach ist minimal was zu sehen.