The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am

Ich finde die Idee mit den Videos sehr gut :great:

Evtl. könnte man in eine brauchbare Kamera investieren? So teuer sind die glaube ich nicht. Das Auge hört schließlich mit :gruebel:

Ich denke, die klanglichen Unterschiede zwischen den Modellen herauszuarbeiten, würde die Kaufentscheidung erleichtern.
Ansonsten genau der richtige Weg für eine Bass-Manufaktur.
 
Es ist das Fimensmartphone - was nicht die beste Kamera hat. Da ist auf jeden Fall vieeeel Luft nach oben. Aber jetzt erstmal nach und nach die Bässe aufarbeiten. Ich denke ich lade auch noch alles bei Youtube hoch. Facebook finde ich auch merkwürdig zum Einbetten. Poste das dann nochmal hier. War jetzt auch eine Hauruckaktion - aber es ist ja erstaunlich, wie einfach das alles geht, wenn man sich überhaupt nicht den Stress macht den Umweg über Rechner und/oder Schnittprogramme zu gehen und direkt über Preamp/Interface/Mikro ins Smartphone geht. Sowas geht tatsächlich im Arbeitsalltag. Alles andere ist zu sehr zeitfressend. 3 Minuten maximal in einem Rutsch und man sollte ja alle Specs und Soundvariationen einmal durch haben. Ausserdem ists authentisch. Danke für Euer Feedback jedenfalls.
 
wenn man sich überhaupt nicht den Stress macht den Umweg über Rechner und/oder Schnittprogramme zu gehen
Hm... :gruebel:
Ich denke, der hauptsächliche Stress ist die Einrichtung eines solchen Setups.
Die eigentliche Bearbeitung ist nach Einarbeitung denke ich, nicht so aufwendig/zeitfressend (in Relation zur Herstellungsdauer eines Basses).
Videos sind eben auch Werbung für die Firma und repräsentiert sie nach außen.
Wie ein Video gemacht ist, macht dann auch das Bild in der Öffentlichkeit.

Ich finde, gute Bässe verdienen auch gute Videos :nix:
 

Zurück
Oben Unten