Ahorn headless 5 Saiten

HeKo

HeKo

New Member
Beiträge
93
Ort
DE
Bassix
ß242
Mein nächster Bass soll meinen vorhandenen 5-Saiter ablösen, da mir der 5'er zu groß (35"-Mensur), schwer und sperrig ("harte Saiten") geworden ist. Außerdem finde ich zur Zeit gerade Ahornhälse todschick. Gibt es eigentlich Headless-Bässe mit 5 Saiten und Ahorngriffbrett oder ist das Ahorn vielleicht etwa zu weich dafür?
 
Hallo

Ich glaube das Angebot von Headless-Bässen ist im Moment ziemlich überschaubar... In den 80ern waren die ja totschick - aber heute will das glaube ich niemand mehr.

Warum sollte Ahorn zu weich sein?

Grüsse
 
Zitat:Warum sollte Ahorn zu weich sein?

Ich wusste keinen anderen halbwegs vernünftigen Grund dafür, dass ich im schönen großen Internet keinen einzigen Headless mit 5 Saiten und Ahorngriffbrett gefunden habe. Die Ära der Headlesse ist abgelaufen - ich weiß. Aber seitdem ich mal die Gelegenheit hatte, auf einem zu spielen und ihn im Auto zu transportieren, würde ich irgendwie doch gerne einen haben wollen. Der sadro4 sieht aber imho auch nicht so aus als ob ich den gerne kaufen wollen würde...
 
Auf der Seite von Marleaux steht, dass sie alle Bässe auch im Betra-Design, also Headless bauen können, und die haben ja schon so einige Modelle mit Ahornhals (auch wenn ich mir nie einen Consat oder M-Bass headless holen würde...)
 
Spontan fallen mir Schack u.Marleaux ein, die dir sicher weiterhelfen können
 

Zurück
Oben Unten