Akustikbass Preamp/Di-Box

Schinizzle

Active Member
Beiträge
26
Bassix
ß13.588
Hallo ihr Lieben!

Ich bin auf der Suche nach einem für Akustikbass geeigneten oder gar speziell ausgelegten Preamp/Di-Box Bodenpedal. Für Akustikgitarre gibt es sowas ja schon lange. Aber kennt ihr auch da was speziell für Akustikbass?
Wenn er ein, zwei Effekte mit an Bord hätte wäre das natürlich ganz Klasse.

Das einzigste was ich da gefunden habe was zumindestens laut Thomann gehen sollte wäre das Finhol Analog Multi Board.

Ich freue mich auf eure Meinung und Ideen.

Cheers Markus
 

Hi Markus,
Ich liebe diesen hier:

http://www.reussenzehn.de/de/musiker/bass-preamps/kontrabass.php

Das Video gibt es nur mittelmäßig wieder, zeigt aber den Reverb ganz gut. Der Preamp macht den Sound obertonreich, voluminös und offen/weit. Der Reverb kommt besonders gut mit Fretlessbass, macht aber mit Bünden auch Sinn (dann aber nur leicht eingesetzt).

Viele Grüße
Hen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Markus,
Ich liebe diesen hier:

http://www.reussenzehn.de/de/musiker/bass-preamps/kontrabass.php

Das Video gibt es nur mittelmäßig wieder, zeigt aber den Reverb ganz gut. Der Preamp macht den Sound obertonreich, voluminös und offen/weit. Der Reverb kommt besonders gut mit Fretlessbass, macht aber mit Bünden auch Sinn (dann aber nur leicht eingesetzt).

Viele Grüße
Hen
seit wann gibt's denn den? Den hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm, auch wenn ich viele Reussenzehn-Sachen bisher als sehr gut kennen gelernt habe und deshalb immer wieder mal auf die Webseite schaue... sieht jedenfalls sehr interessant aus. Funktioniert der auch mit Bogen? (Sorry für die Zweckentfremdung des Threads... :II;-))
 
seit wann gibt's denn den? Den hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm, auch wenn ich viele Reussenzehn-Sachen bisher als sehr gut kennen gelernt habe und deshalb immer wieder mal auf die Webseite schaue... sieht jedenfalls sehr interessant aus. Funktioniert der auch mit Bogen? (Sorry für die Zweckentfremdung des Threads... :II;-))

Den gibt es in etwa seit einem Jahr, weis noch wie ich mit Thomas darüber vor 2 Jahren länger gesprochen habe wo er gerade in der Entwicklung war, er wollte sich dann bei mir melden wenn er fertig ist aber hat es vergessen, daher habe ich auch kein genaues Datum.

Zum Thema Bogen: Ich würde ihm dafür (wie auch dem MK7) die Note 2 geben. Wenn es um verstärktes Bogenspiel geht sind für mich immer noch die beiden großen Amps von AER sowie der Real Bass Amp die ganz klaren Marktführer. Die Sachen von Reussenzehn färben klanglich doch eher etwas stärker, sind mehr für den Pizzicatobereich ausgelegt, dort besonders im Bereich Blues und "lautere" Musik mit Kontrabass. Beim Bogen kommt es auch sehr stark auf die Box an, ist daher schwer eine generelle Einschätzung zu geben.

Ich nutze beide Varianten je nach Einsatzzweck: Für Jazz jeglicher Form kommt mein AER zum Einsatz, für Blues/Folk/Rock/Pop dann die Vorstufe von Reussenzehn, entweder auch über die AER direkt in die Endstufe oder einen anderen Amp in eine 2x10 von Peavey , eine gute alte Black Widow aus den 90ern, damals über 600 DM noch, schwer aber absolut spitze im Klang. Die gebe ich nie wieder her... ;-)

Der Preamp von Reussenzehn erfüllt meiner Ansicht nach perfekt die Anforderungen für E-Bassisten, die etwas akustisches oder/und bundloses klanglich veredeln möchte. Die Röhre klingt weich, der Ton wir weit und groß, man könnte auch "räumlich" sagen. Der Bassfriend klingt im Vergleich dazu knackiger und komprimierter und boostet auch deutlich mehr, hat eben eine andere Röhre. Der ist dann die bessere Wahl für bundierte Bässe.

Grüße Hen
 
vielen Dank für die ausführliche und genaue Beschreibung und Einschätzung.... Ich hoffe, dass es dem Threadersteller auch weiterhilft...:-)
 
Mein Radial Tonebone Bassbone funktioniert ganz wunderbar mit dem Akustikbass. Von Fishman gibt es auch einen Bodentreter Preamp, der passen sollte...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten