Alt gegen neu ... hier sogar mit Resonanzkörper

Ich kenne genug modernes Zeug, was richtig gut klingt, nicht unbedingt besser, aber anders und richtig gut.....

Und wie ich schon mal schrieb: nen Wal MkI oder nen Ken Smith BSR würde ich auch nicht ablehnen, würde man mir einen schenken wollen [:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Rebel Relic gibts da auch noch [;-)]

Nein, aber mal danke Jungs, dann bin ich nicht der einzige, der Hallus hat. Wenn Ihr das auch so seht, daß so ein Thread irgendwie und eigentlich sozugen mehr oder weniger und wie auch immer eindeutig auf Fender abzielt, dann beruhigt mich das ungemein......[:D]

Oder man dreht den Spieß um:

Der Thread richtet sich an die, die kein Fender wollen/brauchen/haben um sich zu beweisen, daß auch modernes Zeug gut klingen kann, aber das darf ich ja eigentlich nicht sagen [ooo]

*duckwundwech* [:-PP]

nanana...[:D]

ich brauche weder vergleichstests noch irgendwelche fadenscheinige beweisführungen um meine bässe als die FÜR MICH idealsten anzusehen. darunter sind aber leider keine fender bässe(der von meinem sohnemann zählt nicht, is ja auch nur ein MIM)!!

ätsch! [:D][:D][:D][:D][:D][:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy
Ich fands nur mal wieder symptomatisch, daß Du gerade den Satz rausgepickt hast um Dein Veto einzulegen, das hat mich schon angepisst und das weißt Du...
Klar, das war provokant gemeint, gebe ich zu. [;-)]
Allerdings steckte auch die Frage darin, wieso du davon ausgehst, dass der Charme alter Fenders jeden ergreift. Versteh? [:-)]

An dem Punkt ziehe ich mir dein Mäntelchen des Fender-Bashing nicht an.
Soviel Genauigkeit muss sein, sonst werden wir das Lagerdenken nicht los, Hozzy. Nicht jeder, der da keine Faszination empfindet, ist deswegen perse ein imaginärer Feind.
Vor allem will nicht jeder, der so wie du auch seine Meinung einfach mal zum Ausdruck bringen will, auch wenn sie konträr ist, gedisst werden - das solltet ihr vielleicht auch mal beachten.
Aber davon abgesehen ist alles im grünen Bereich und ich finde nicht, dass das Thread-Thema was mit Fender zu tun hat, tut mir leid. [**/]
 
Wie ich bereits mehrfach sagte, hab ich das vielleicht zu allgemein formuliert und ja, es gibt auch genug Leute, die mit Oldtimern nix anfangen können und lieber neue Autos fahren. Vollkommen ok. Das Bashing war auch nicht auf Dich bezogen und die Situation dann vielleicht auch ein wenig eskaliert und überspitzt von mir dargestellt. Von daher fass ich mir da gern an die eigene Nase...

Aber so wie Du es empfindest, daß der Thread nix mit Fender zu tun, so denke ich schon, daß es hier um olle Fender geht und den Vintage-Wahn (den ich auch nur bedingt nachvollziehen kann, vor allem die Preisexplosion, aber daran werden wir nichts mehr ändern können, was allerdings schade ist, ist das viele schöne Instrumente nunmehr nur noch als Geldanlage und Sammlerstücke fungieren, jedoch nie wieder gespielt werden...)

Wie dem auch sei, alles im grünen Bereich und gelernt haben wir wieder mal, daß man nur bedingt von sich auf die Allgemeinheit schließen kann, egal wie normal man sich empfindet [;-)]

Schönen Abend noch,
Stephan
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

... was allerdings schade ist, ist das viele schöne Instrumente nunmehr nur noch als Geldanlage und Sammlerstücke fungieren, jedoch nie wieder gespielt werden...)
Vielleicht klingen sie ja nicht so gut. Und zum Wegschmeißen sind die auch zu schade. Dann lieber in den Schrank, nä?
 
Naja....das ist wieder ein anderes Thema und sicherlich noch mal differenziert zu betrachten, aber ich gehe mal davon aus, daß viele wirklich gut klingende Instrumente schon in Sammlungen verschwunden sind...
 
Ich habe hier im Forum vor einiger Zeit heftig auf Granit gebissen weil ich die Möglichkeit eingeräumt habe, dass auch ein alter Fender Bass nicht zwangsläufig gut sein muss, nur weil er alt ist.
Meiner Meinung nach muss man jedes Instrument individuell betrachten und der Test an den alten Geigen zeigt das, was ich schon immer vermutet habe. Hier bestimmt ja nicht nur die Seltenheit der Stradivari Instrumente den Wert sondern auch, dass Künstler leicht zum mythologisieren neigen. Mehr noch als andere, weniger kreative.
Als ich meinen Telecaster Bass gekauft hatte gab es für mich aber keinen Anlass meinen 51 er Reissue zu verkaufen obwohl der 68 er dem Original von 1951 bis 54 deutlich näher ist. Mein 51 RI ist ein richtig guter Bass!
Und obwohl ich weiß, dass die frühen 50 er Jahre Bässe nicht unbedingt die Besten sein müssen, wäre mein größter Wunsch so einen Bass zu besitzen. Der Preis hat mich bis jetzt abgehalten.

Ich meine, wenn jemand für eine Stradivari 7 Millionen Euro ausgibt, dann MUSS sie nicht besser klingen als eine neue, nachgebaute Geige. Es ist also sowohl bei der alten Stradivari wie bei einem alten Fender Bass wohl eher nicht die Triebfeder, die einen zu so einem Kauf bringt.

Und wenn ich mich jetzt auch wieder in die Nesseln setze denke ich immer noch, dass man jedes Instrument vor dem Kauf testen sollte um zu wissen, dass es für einen selbst das richtige ist, und weil ich mir immer noch sicher bin, dass ich mit keinem anderen Splitcoil Preci meinen Classic 50s Preci toppen kann. ;-)


 

Der Vater "meines" Gitarristen war Geiger im Gewandhausorchester Leipzig. Soviel mir erzählt wurde, erlebte er den wahren Klang einer Geige erst mit dem Erwerb eines wirklich alten Instrumentes.
Ich sehe es aber so wie Moulin. Individuelle Betrachtung des Instrumentes der Wahl; egal wie alt.
Verallgemeinerungen mögen sowohl bei den Befürwortern des Spiegel-Artikels als auch bei den Gegnern falsch liegen.
 
Baaaaaah! - ich kann sowas nich sehen! [:O!][xx(]

Schon bei The Who, oder Jimi nicht ...dieses kaputtkloppen/anzünden - mir kräuseln sich schon die Fussnägel, wenn Neureiche &Gschwäddl zB echt wertvolle-teure-komplizierte Armbanduhren so runterranzen.
Da kann ich nciht mit - klar, manche haben die Kohle - trotzdem ...das ist für mich n geschaffener Wert, materiell wie ggf auch immateriell ...

 
Achja....Armbanduhren....auch ein schönes Thema....da hab ich mich beim Kauf damals auch bewusst für ne gebrauchte, alte entschieden und nicht die nachwievor erhältliche neue aus dem Laden genommen [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Achja....Armbanduhren....auch ein schönes Thema....da hab ich mich beim Kauf damals auch bewusst für ne gebrauchte, alte entschieden und nicht die nachwievor erhältliche neue aus dem Laden genommen [;-)]

Undwasdennfüreine[;-)]?
 

Zurück
Oben Unten