Ampeg bewegt Luft... und wie ;-)

  • Ersteller Ersteller markus_setzer
  • Erstellt am Erstellt am
markus_setzer

markus_setzer

Well-Known Member
Beiträge
2.099
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß30.313
Moin Bassic,

ich habe heute eine kleine Abschieds-Session mit meinem alten Ampeg SVT gemacht... morgen kommt er weg.

Schaut mal: hier im Video ist deutlich zu sehen, wie das Ding Luft bewegt ;-)



Gruss, Markus
 


Realisten raus! Es bewegt Luft! :D:D:D

Spässchen ;-)

Aber: "Bewegt Luft" ist für mich bei Bassanlagen auch mehr eine sinnbildliche Aussage für "spürbar Schieben" ..

Zu schwer @markus_setzer ?
 
Der SVT soll weg?

Kauf dir lieber einen Fridge dazu und geniesse ihn ;-)
Oder 2 SVT 15e, oder 2 SVT 410he bass-guitar

Hatte ich viele Jahre... da bin ich sogar noch einen kleinen Fiesta gefahren, den ich von meinem Opa geerbt hatte. Das war sehr lustig... Die 8x10" hinten drin, das Rack mit dem Mesa 400+ auf dem Beifahrersitz und den Bass oben drüber gelegt... Ich mit dem Brustkorb am Lenkrad ... :D

Das waren wilde Zeiten... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht nix dass sich die Membranen auffällig bewegen würden.
Also bitteschön, wenn sich nichts bewegt wo soll die bewegte Luft herkommen?
Andererseits, bewegtes Luftvolumen ist doch eh nur akustische Blindleistung, also von daher, was solls...
 
Hallo,

das sind die Effekte, die von den Mischer-Leuten so "beliebt" sind, auf Bühnen sollte man sich das verkneifen....Aber "mal" zu Hause im Ü-Raum ist es schon fein, die Macht zu spüren.

Habe mal an mir selbst beobachtet, dass ich ab einer gewissen Lautstärke die Töne nicht mehr durch Hören identifizieren konnte, sondern nur noch anhand der gespielten Saite und des gegriffenen Bundes.

Kann den Abschiedsschmerz nachvollziehen.

Grüße
 
Man sieht nix dass sich die Membranen auffällig bewegen würden.
Also bitteschön, wenn sich nichts bewegt wo soll die bewegte Luft herkommen?
Andererseits, bewegtes Luftvolumen ist doch eh nur akustische Blindleistung, also von daher, was solls...

Ich kann das folgende, was ich oben ja schon geschrieben habe, gerne noch mehrfach wiederholen:

Leute... ihr habt schon meinen ;-) gesehen, oder? ;-)

Einen entspannten Tag an alle, Markus
 
Ich kann das folgende, was ich oben ja schon geschrieben habe, gerne noch mehrfach wiederholen:

Leute... ihr habt schon meinen ;-) gesehen, oder? ;-)

Einen entspannten Tag an alle, Markus
Ich hab meinen noch, ist genau der gleiche den du jetzt weggeben hast.
Ich hatte Boxen dran die sehr viel Luft bewegt haben, ergo auffällig hohe Membranbewegungen und daneben auch Boxen die sich weniger auffällig verhalten haben bezogen auf "akustische Blindleistung".
ergo, von daher...

Nix für Ungut, Sprachjargon hin oder her, aber man wird sich hoffentlich noch über den groben Unsinn von bewegtem Luftvolumen lustig machen dürfen?
 
Ging mir genau so :rolleyes:
Zwar war es bei mir nicht der SVT Amp sondern die SVT810er, aber ich habe meine 3 auch ungerne verkauft.
Und ja, irgendwie fehlen sie. Auch wenn ich sie nüchtern betrachtet nicht brauche.

Aber geil waren sie schon ;-)
Ich brauch die beiden SVT+810 ehrlich gesagt auch nicht mehr. Die würden mir aber fehlen wenn sie nicht mehr da wären. Es war meine erste Bassanlage und ca. 1978 gekauft.
 

Zurück
Oben Unten