Ampeg V4B Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
jaja, aus der demo damals, alles nich akut aber ging mir heute mal so durch den kopf, als der gitarrist von bias quatschte.
 

  • #122
Ach da hast Du noch viel Zeit,FALLS sich natürlich nicht vorzeitig schon eine Röhre verabschieden sollte.
 
  • #123
Ach da hast Du noch viel Zeit,FALLS sich natürlich nicht vorzeitig schon eine Röhre verabschieden sollte.
Angenommen es verabschiedet sich keine Röhre frühzeitig. In welchen Abständen ist es denn ratsam über einen Röhrentausch nachzudenken?
Gibt es da einen ungefähren Richtwert?
 

  • #124
Das kann man so pauschal nicht beantworten.Es kommt immer drauf an,wie Du den Amp benutzt.
Wenn Du ihn tagtäglich für mehrere Std. immer Vollgas fährst,dann kanm es sein,daß Du die Röhren schon nach einem Jahr tauschen mußt.
Wenn Du ihn ' normal' und nicht jeden Tag fährst,dann können sie auch mehrere Jahre halten.
Ist halt wie gesagt,abhängig,von Deinen persönlichen Bedürfnissen.

Aber ich sag' mal,bei normalen Gebrauch,sollten die Endröhren also mindestens 1000 Std. bringen.
Es scheint wohl auch welche zu geben,die > 5000 und mehr schaffen sollen,wie z.B. die 6P3S-E.( Die alte Sovtek 5881 WXT )
Das sind dann aber meißtens Militärversionen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #125
1000 Stunden wäre bei mir schon eine Menge bei einmal Probe pro Woche.
Schauen wir mal. Die Röhren sind seit 2014 erst drin.
 
  • #126
Es spielen dann natürlich noch andere Faktoren eine große Rolle,wie z.B. in welcher Umgebung arbeitet die Röhre ? Wird sie mit hohen Spannungen im Amp gegrillt,oder wird sie eher sanft behandelt.
Auch ein zu heiß eingestellter BIAS verkürzt die Lebenserwartung der Endröhre natürlich auch um Einiges.
Und all' solche Dinge eben.
 
  • #127
Verzeiht mir, wenn ich den kompletten Thread nicht gelesen habe und eine wohl doofe Frage stelle, aber besitzt der V4B einen Lüfter?
 
  • #128
Nein,der Neue jedenfalls nicht.
Und die Alten,soviel ich weiß,auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: FatFinger und Gast17510
  • #131
Tach zusammen,

betreibt jemand den V-4B an einer 410 hlf ? Versuche die 610 einfach wegen dem Gewicht zu meiden....
 
  • #132
Nimm ne 610 von einem der deutschen Boxenbauer, dann ist das mit dem Gewicht kein Argument mehr ;-) Und den Sound, den Du gerne hättest bekommst Du da sowieso!
Meine FMC 610 Pro kommt im Laufe der Woche. :-) Die ist trotz Ferritchassis 9 kg leichter als die 610 HLF. Und wenn man Hans fragt, bekommt man die auch in Ampeg-Optik.
 
  • #133
Also mit "vermutlich" und "kannse dann weiterverkaufen" is mir nicht geholfen. Werde die Kombo mal antesten. Nur stellt sich das im Laden oftmals anders dar als im Bandkontext !....und bassreflex mit Röhrentops ist vermutlich nicht die erste Wahl...ich hab halt schon ne 410hlf....
 
  • #134
Ich hab erst neulich eine Session mit meiner 610HLF gespielt und wieder mal festgestellt, dass die im Handling wesentlich leichter ist als meine Mesa Powerhouse 410, die ich zuvor hatte. Zum einen gestaltet die integrierte Sackkarre den Transport auf ebener Fläche wesentlich leichter - okay, das hat die 410HLF auch - zum anderen lässt sich die Box recht easy über die Kante in den Kombi kippen - das geht alleine ohne Probleme. Auch die geringere Tiefe von ca. 40 cm macht sich beim Transport angenehm bemerkbar. Nicht zuletzt - klanglich gefällt mir die 610er auch besser und hat auch noch immer eine gute Portion Druck und Durchsetzungsvermögen der komplett geschlossenen 810 und kann doch auch modern und v.a. auch leise richtig gut klingen.

Was den V-4B Reissue betrifft, so hab ich ziemlich GAS gefangen - werde ihn demnächst anspielen und dann wird's spannend ob ich widerstehen kann. Dann müssten allerdings mein Mesa M3 und mein Hughes & Kettner QT600 gehen... mhhh... es nimmt einfach kein Ende :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: 4low, soundcity5150 und Thorben76
  • #135
Apropos: Weiß hier jemand ob man die silbergraue Frontbespannung vom V-4B Reissue bzw. den AV-Boxen irgendwo käuflich erwerben kann? Wär natürlich mörderschick die 610er HLF im selben Gewand zu haben...
 
  • #136
Ich weiß nicht ob die 100% den von dir gesuchten Stoff haben, aber bei Tube Amp Doctor bekommst du alles mögliche n Frontstoffe.
 
  • #137
es gibt einen Ampeg V-4B Thread bei talkbass.com. Dort wurde darüber gesprochen, dass man von Ampeg direkt den Bezug bekommen kann.
Ich weiss nicht, ob das stimmt, aber versuchen könntest du es.
 
  • #139
ich verstehe schon chrisie - du willst dass dein setup in etwa so geil aussieht wie dieses hier auf der rechten seite: :D

<angebermodus>
IMG_1266.jpg

</angebermodus>

ps. das ist ne alte 6x10er. die kommt auch richtig gut mit dem V-4B.
der V-4B Reissue wird bestimmt mit der 610er HLF super kommen.
wenn ich etwas Geld zuviel hätte, wäre das mein Erst-Besteck :lechz:
 
  • Like
Reaktionen: soundcity5150 und Sibbi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten