Ampeg Venture 3

Polly

Polly

Well-Known Member
Beiträge
355
Bassix
ß12.889
Moinsen,
ich weiß nicht ob hier schon Reviews vorhanden sind. Hatte mir den Ampeg venture 3 bestellt und getestet. Ich kann mich mit dem Teil nicht anfreunden, obwohl ich Ampeg Fan bin. Dieser klingt irgendwie gefärbt. Die Simulationen B15 und SVT begeistern mich auch nicht.
Ich hatte mal den PF 500, der war besser.
Kürzlich hatte ich einen gebrauchten Little Mark 250 Black line. Mein erster seiner Gattung. Da war ich überrascht. Der ist deutlich "neutraler" und klar im Ton. Den werde ich mir jetzt wieder neu holen und spare noch 100Euro.
 

Nun ja, wer Ampeg kauft, will ja i.d.R. einen gefärbten, nicht neutralen Sound. Willste neutral, dann wäre Markbass, Eich, Glockenklang... die bässere Wahl.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: uncool sam, TomW und yhawks
Willste neutral, dann wäre Markbass, Eich, Glockenklang... die bässere Wahl.
GR Bass auch. Meine AT Cube 500 combo und AT Cube 112-8 cab.

GR Bass AT Cube 500 combo and 112-8 350 cab.jpg
 
Nun ja, wer Ampeg kauft, will ja i.d.R. einen gefärbten, nicht neutralen Sound. Willste neutral, dann wäre Markbass, Eich, Glockenklang... die bässere Wahl.
Ja, das war mir beim Kauf schon bewusst. Aber dieser Amp ist für meine Wahrnehmung da recht stark gefärbt. Ich hab das gestern nochmal mit verschiedenen Bässen getestet. Fender Preci, Guild Semi Hollow, Squier Rascal Bass. Ich musste für jeden Bass den Amp anders einstellen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Am besten klingt der Amp mit dem Preci.
Vielleicht weil Ampeg Amps ja auch klassisch für Rock konzipiert sind.
Ich bekomme demnächst den Little Mark. Dann werde ich nochmal den direkten Vergleich machen.
Ich hatte bis vor kurzem noch einen gebrauchten Little Mark und bei dem passte es bei jedem Bass ohne Veränderung am Amp. Alle Frequenzen wurden sauber übertragen. Man hörte jeweils den eigenen Charakter.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: TomW und Buehlie
Das stimmt. Ich habe den Markbass CMD121 Combo. Rickenbacker, Preci, Yamaha BB, Marleaux Consat und der Harley Benton 5 Saiter klingen alle sehr eigenständig, aber alle klingen gut. Bei Flat eingestelltem EQ. Aber für einen rockigen komprimierten Knusper-Sound brauchts ein Pedal vorneweg.
 
Von allen von mir gespielten Ampegs fand ich den V3 am neutralsten! 🤣 (Den besitze ich noch, spiele aber am Liebsten über den EBS Classic. Oder EBS Reidmar, der ist tatsächlich ziemlich neutral.)

Was machst du für Musiuk, @Polly ?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten