wirklich interessant zu lesen, muß ich einem kollegen weiter oben recht geben...^^
aber, ohne mich jetzt komplett unbeliebt zu machen, beide "fraktionen" versteifen sich unheimlich und scheinen nicht zum dialog bereit zu sein, es kommt zumindest nichts bei rum...
ok, die einen mögen den preci und sonstigen "älteren kram" (soll nicht abwertend gemeint sein, es ist denk ich klar was ich meine), die anderen freuen sich am "neueren kram" (s.o.^^) und die möglichkeiten die sich ihnen damit bieten...
das problem ist meiner meinung nach daß keiner auf den anderen eingeht, sondern weiterhin fast bockig seine position vertritt, und was bringt das?
die "passiven" stellen sich von grund auf gegen alles aktive, neue, und wieso? meint ihr nicht daß das, was ihr spielt, auch irnwann mal neu war? es hat einige zeit gedauert bis der

akzeptiert wurde, der kontrabass war damals fast allen lieber, bis auf ein paar pioniere, die vorhandenes besser machen wollten... und wie ist das heute mit dem kram? genauso, die einen stellen sich dagegen, andere sind dafür... neodym-speaker sind meiner meinung nach ne sehr feine sache, digitale amps auch, die "revolutionen" in der pa-branche, das alles hat unser leben einfacher gemacht, ohne klangverluste oder sonst was...
andererseits kommts dann auch wieder so rüber als würden die "aktiven" alles alte und leute die es spielen verurteilen, was meiner meinung auch nicht ganz korrekt ist... ich bin mir sicher daß nicht alle die einen preci spielen dies wegen dem hype um ihn oder seinen kultstatus tun, sondern weil es einfach für sie der beste bass ist... (was nicht heißen soll daß nicht auch einige helden gibt die genau das tun^^)
aber hey, auf der anderen seite, wie schwer wäre wohl ein den heutigen hochleistungsverstärkern leistungsmäßig (vom klang trau ich mich gar nicht zu sprechen...) ebenbürtiger röhrenverstärker? ICH würde ihn nicht tragen...
hybrid amps, modelling amps, röhrenvorstufen, das alles hat, genauso wie die alten sachen, und das ohne abzüge auf einer seite, seine daseinsberechtigung...
wäre meine meinung, nochmal in kurz: weder das alte, noch das neue ist besser, beides ist geschmackssache... in einzelfällen jedoch denke ich daß jeder diskussionslos zustimmen kann daß entweder das alte oder das neue besser, aber es läßt sich eben nicht alles über einen kamm scheren...
hoffe daß das alles in sich schlüßig ist und ich nicht allein mit dieser meinung bin, und vllt einige sich das mal zu herzen nehmen...
achja, für die die es interessiert: ich selbst mag ampeg verstärker sehr sehr gerne, es ist einfach der klang der mir zusagt, kann mir nix besseres vorstellen... werde mir aber kein empfindliches topteil, sondern ne vorstufe plus eine pa-endstufe zulegen sobald die finanzen stimmen... ich denke auch daß der preci ein rundum guter bass ist, aber naja, n streamer zB ist mir lieber^^
also, habt euch lieb
beste grüße, Jan