Oh man, was für ein Thread...
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Meine (ganz subjektive) Einordnung von Design-Unfällen:
- Warwick Kopfplatte => Irgendwie ??? ich weiß nicht, weder Fisch noch Fleisch...
- Rickenbacker Kopfplatte => Hässlich, einfach nur hässlich!
- Music Man Stingray 5 Pickguard => Ich denke jedes mal, dass der Korpus des Basses praktisch nur aus Pickguard besteht...
- Music Man Bongo => Irgendwie "anders", fand ich früher oberhässlich, geht so mittlerweile, aber "schön" ist anders... Sie spielen sich aber gut und klingen auch gut...
- Music Man "Kack-Braun-Finish" => Das Aussehen des Finishes sagt alles...
- "Natur"-Finishes allgemein finde ich einfach nur abstoßend. Erinnert mich halt immer an Omas Schrankwand
- Alembic => so ungefähr stelle ich mir Frühstücksbretter vor, die in einer Werkstatt für Benachteiligte gefertigt werden
- Astloch-Optik => wird gerne als "Edel-Holz-Decke verkauft". Ich finde es einfach nur "bäh"
- Warwick-Pimmel => Hoffentlich sieht mich niemand mit so einem Ding auf der Bühne...
- Ritter Bässe => würde ich nur geschenkt nehmen... und gleich wieder verkaufen.
- Bässe mit so ´nem Dings oben am Korpus und diesen billigen schwarzen Knöppen:
Hoffentlich fühlt sich niemand auf den Schlips getreten. Ich gestehe, mein Geschmack ist nicht allerbest. Ich stehe auf stino-langweilig und schwarz...
