Bass spielen: unterschätzt?

Ist doch eh immer dasselbe:
Ach du spielst Bass...? -Gitarre war zu schwierig oder??
Bass?- ja gut, bevor man gar nix spielt...
Blablabla... [ooo]
 
Ich kann das eigentlich so nicht bestätigen.
Bassisten werden zwar nicht wegen ihrer Virtuosität geliebt, dafür fühlen sich andere zuständig - sollen sie doch - , aber wenn ein halbwegs guter Bassist mitmacht, sind doch alle zufrieden und bemühen sich, ihn zu halten.
Also - was wollt ihr mehr?
Ausserdem sind Bassisten wegen ihres Wesens beliebt. Bassisten sind gute Kumpels, die den anderen beim Musizieren durch ihre Zuverlässigkeit schon mal aus der Patsche helfen.
Schlagzeuger sind zwar noch gesuchter, aber danach kommen gleich die Basser.
Jedenfalls ist alleine das Spielen auf einem Bass kein Grund für Minderwertigkeitsgefühle - im Gegentum!!
 
das scheint irgendwie ne gängige meinung zu sein ...



mein lead gitarrist meinte letztens allen ernstes, dass das wichtigste am basser ist, dass er live gut aussieht und viel post ...

ööhm ... ja ... ich muss mich eigentlich garnich einstöpseln beim nächsten gig, so gesehen ^^
 
Original erstellt von: Struppi

das scheint irgendwie ne gängige meinung zu sein ...



mein lead gitarrist meinte letztens allen ernstes, dass das wichtigste am basser ist, dass er live gut aussieht und viel post ...


Ach deswegen.. [:o)]
Ne Käse.. Mich haben sie nur genommen weil sie schon ne Ewigkeit nen Basser gesucht haben aber keinen gefunden haben.. Dafür das der Bass soooooo leicht zu spielen ist, gibt es aber erstaunlich wenige Bassisten....[:O!][:D]
 

Zitat:Original erstellt von: rabarvek

Zitat:Original erstellt von: sushi

hmm.. also ich persönlich werde nicht unterschätzt, da es bei mir nicht mehr viel zu unterschätzen gibt,...

Bescheidenheit ist eine wundervolle Charaktereigenschaft, aber sie soll nie zur Selbsterniedrigung werden.

Sei stolz auf was du kannst! Und denk erst gar nicht daran, zu antworten, dass du nichts könnest. Auch nicht im Bezug aufs Basssspiel!

naja, selbsterniedrigung würd ichs nich nennen.. ich kann wirklich nicht viel auf dem bass.. O.o
das macht mir aber auch nichts aus, ich will gar kein großes bassmonster sein, sondern einfach nur solides zeuch spielen können.. [;-)]
würdest du mich kennen, wüsstest du, dass meine äußerung teil meines humors ist. ich würde mich niemals unter ander stellen, weil ich weiß dass ich andere dinge sehr gut (und besser als andere [;-)] ) kann..
nur im bass spielen bin ich wirklich nich sehr gut.. [:D][:D]
das ist gesunde selbsteinschätzung. [;-)][;-)]
 
gut und schlecht sind sowieso blödsinnige einteilungen, gerade in der musik.
du bist anfänger, also ist dein wissens-und erfahrungsstand nicht so hoch, ist doch klar!
das kommt mit der zeit, und mit den eigenen ansprüchen, was andere sagen ist eh egal.
 
Die Meinung der "anderen", Bass sei leicht und sowieso fast überflüssig, löst sich sehr schnell in Luft auf, wenn der Basser die Band verlässt und sie keinen Ersatz finden.

Meine alte Band hat erst erkannt, was ich tat, als ich nicht mehr dabei war und sie ohne Bass geprobt haben. Das war das bisher größte Lob, das ich jemals von irgendwem bekam.

Sofern sich der Ottonormalmusiker nicht mit dem Bass und seinen Aufgaben beschäftigt, wirkt er auch einfach und simpel. Wie wir alle wissen, steckt der Teufel im Detail!

Wie Bauschi das immer so schön erwähnt, sind die Groovemeister unter den Bassisten, die, die immer nen Job finden und sehr begehrt sind.
Man muss auch nichts kompliziertes spielen um ein ausgezeichneter Basser zu sein.
Ein gutes Beispiel hierfür ist der Basser von AC/DC. Seine 8tel-Läufe sind so verdammt groovy, das ich jedesmal ne Gänsehaut bekomme, wenn ich das höre.
Fazit: nicht schwer, sondern verdammt schwer ist der gute Groove auch wenns auf den ersten Blick einfach aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häufig werden ja bei Kumpel-Bands die schlechtesten Gitarristen für den Bass auserkoren. Sprich eigentlich auch für sich....

In meiner Band hält sich diese Meinung in Grenzen (vielleicht ein bisschen, aber jedenfalls nie offensichtlich), was wohl meinem Vorgänger zu verdanken ist (der spielt echt gut!). Abgesehen davon bin ich diejenige mit den besten Theorie-Kenntnissen innerhalb der Band - und wer mich kennt weiss, dass es nicht allzu weit her ist mit denen.
Und weil ich mir von meinem Freund zur Zeit ein bisschen akustische Gitarre beibringen lasse, werde ich vielleicht bald auch bei den Akkorden mitreden können. [;-)]

Ich sage aber jeweils wenns um die Instrumente in einer Band geht:
Die Drums geben den Takt an und sorgen beim Publikum fürs mitwippen. Zum Bass wird getanzt (egal ob Pogo oder Salsa) und die Gitarre / Keyboards sowie der Gesang bringen die Melodie, zu der die Zuschauer mitsingen/-summen können und die im Ohr hängen bleiben.
Insofern hat jedes Instrument seine Berechtigung; dass die Rollen nicht so streng verteilt sind ist mir bewusst, aber grundsätzlich geht meine Formel da schon auf - gemäss meinen Beobachtungen in (fast?) allen Musikrichtungen.
 
Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Weiss ich nicht. Wie groß seid ihr denn??
Ich bin nur 1,83.
In der Trockenmasse normales DIN-Urnenmass; ca 40 cm ;-)

Also ich bin unglaubliche 1,62 groß [:D][:0]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Kollege meinte mal: "Bass ist Gitarre für Faule."-.-

Na und, dafür haben wir die längeren und dickeren...........
Saiten natürlich.
 
Hmm lustige sache...
Als ich mal krank war und meine Leute ohne mich geprobt haben, sagten sie danach:
Das war die schlimmste und chaotischte Probe ever..
Weil einfach alle, selbst der Drummer, auf mich hören. Ist mir vorher nie so bewusst geworden, aber irgendwie hat mich das dann auch mit Stolz erfüllt :D
 
  • Like
Reaktionen: TGR

Zurück
Oben Unten