Slidemaster Dee
Des Rutschmeisters Reise.
- Beiträge
- 7.710
- Bassix
- ß255.598
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist an dem GB10 schlechter, auf dem Papier kann er doch eigentlich mehr (Aufnehmen, WAV, erweiterbarer Speicher)?Das neue Modell GB1 tut's zur Not auch ( https://m.thomann.de/de/tascam_gb_10.htm) , is' aber wirklich kein würdiger Nachfolger des BT1.
Sehr gut!ich habe mir ein kleines pult geholt... dieses
![]()
Mackie 402 VLZ4
Mackie 402 VLZ4, 4-Kanal Mischpult, Onyx Mic Preamps, 2 Mono Mikrofon-/Line-Inputs, 1 Stereo Line-Input, 2-Band EQ, Low Cut Filter, 48V Phantomspeisungwww.thomann.de
Kopfhörer verstärker ist super. kannst mitm bass rein und tablet dran hängen etc..
Für mich ist das Spielen/Üben über Kopfhörer natürlich ein Kompromiss und ich würde auch Zuhause lieber über einen Verstärker mit Box spielen.
Aber die Umstände (Mehrfamilienhaus / Rücksicht auf Nachbarn, die ich umgekehrt ja auch erwarte) erfordern halt andere Lösungen.
Ich habe mich (wie andere User hier auch) für den Tascam GB-10 entschieden und bin damit zufrieden.
Ich nutze unterwegs und in der Band die Sennheiser IE40 Inears. Guter Basssound und hohe Pegelfestigkeit.würde schon gerne unter 100€ bleiben.
Unbequem finde ich die persönlich nicht, aber das hängt von der individuellen Anatomie ab.stell mir inear allerdings schon bisschen unbequem vor auf Dauer und schädlicher fürs Gehör...
