rumblebird2
Wiedergänger
Gefällt mir nicht. Vor allem der unmotivierte Zipfel an der Bridge
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gefällt mir nicht
Volle Zustimmung dazu.Was mich an Deinem Entwurf schrecklich zwickt, ist die Tatsache, dass das PG in seiner Form überhaupt keinen Bezug zur Korpusform hat. Sieht für mich aus wie ein draufgepappter Fremdkörper.
Was mich an Deinem Entwurf schrecklich zwickt, ist die Tatsache, dass das PG in seiner Form überhaupt keinen Bezug zur Korpusform hat. Sieht für mich aus wie ein draufgepappter Fremdkörper.
Muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Siehe Stingray.
@walktheline
wenn du die gerade Linie hinten unbedingt haben willst, würde ich u.U. auch statt den angedeuteten Hörnern nach etwas anderem suchen, dass diese Formensprache konsequent weiter führt.
Klodeckel. Nicht schön, aber stylish. Abern: nicht ganz richtig, nimmt ja die Rundung von der Unterkante mit, ist also auch eine Aufnahme der vorhandenen Bodykontur.Muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Siehe Stingray.
Zustimmung. Aber das funktioniert, weil das PG symmetrisch ist.Muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Siehe Stingray.
das sehe ich als gute These aber nicht allgemeingültige Regel anAber das funktioniert, weil das PG symmetrisch ist.
Hat ja auch leider mal wieder mit Geschmack zu tun, der folgt nicht immer Regeln.das sehe ich als gute These aber nicht allgemeingültige Regel an
Sicher keine allgemeingültige Regel für PGs.das sehe ich als gute These aber nicht allgemeingültige Regel an
oder lass das untere Horn weg!
nimm da wo die unter Linie nach innen schwing diesen Schwung mit und führe ihn direkt zum Hals. Mach das ober Horn etwas kleiner und dann ist es eine Spiegelung des hinteren "Knubbels" und das ganz Schlagbrett macht eine (bei waagrecht gehaltenem Instrument) eine von-links-unten-nach-rechts-oben Bewegung.
Du weißt was Ludwig Mies van der Rohe über Symmetrie gesagt hat?Aber allegmeingültig in dem Sinne, dass wir Menschen positiv auf Symmetrien reagieren.
Oder so?°Hüstel°
ein kleine grausame Illustration dessen was ich hier gemeint habe. Ist einfach mit dem Screenshot Programm gezeichnet (jeder wie er kann) und der Schwung ist nicht gut. Aber rein technische sieht man was ich meine.
dazu schlage ich vor, den Schwung oben als Echo des Schwungs unten etwas zu vertiefen.
Jetzt noch das Horn oben als Echo des Knubels hinten verkleiner und nach vorne (Richtung Hals) biegen (bekomme ich mit meinen Mitteln gar nicht hin) und dann wäre das in meinen Augen spannend.
Dummsein ist doch nichts schlechtes. Vereinfacht das Leben bestimmt hier und da.Du weißt was Ludwig Mies van der Rohe über Symmetrie gesagt hat?![]()