Bass(um)bau - vom Korea-Lefty zum Mediumscale Fretless


Und das Bauhaus hat es nicht geschafft, das zu verändern, was die Evolution uns einprogrammiert hat.
Reizthema! Ich bin völlig gegentümlicher Ansicht. Allerdings hat der gute Ludwig, so sehr ich seinen Barcelona-Sessel auch schätze (übrigens sehr symmetrisch, würde ja sonst auch wackeln), mit den eigentlichen Bauhausgedanken nix mehr zu tun.
 
Mag sein.
Mag sein, dass symmetrische Formen gefälliger sind.
Aber asymmetrische sind dann eben genau aus dem Grund spannender.

je nachdem was man will
 
@Axel die Idee ist sehr spannend! Das zeichne ich später (jetzt ruft die Arbeit) und stell sie ein. Danke für den spontanen Freitagmorgen-Braintrust hier, das macht mich grad sehr glücklich hier :-)
 
Zur Ästhetik-Debatte trage ich mal nix bei, da hab ich nur ein "es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt" als schlecht passendes Zitat einzuwerfen ;-)
 

Für mich sind die 80er Hairspray Metal, Synthpop, Dancefloor, Neue Deutsche Welle, ...
Auch. Das sind aber Dinge, die in meinern 80ern nicht stattfanden. Genau wie Bon Jovi, Tina Turner, Modern Talking.

RCHP haben sich 83 gegründet. Und ja, Sly und Robbie sind von den 70ern rübergewabert, haben aber die 80er mehr prägendes abgeliefert, allein mit Black Uhuru (ja, auch relict of the 70ies, da hatte di aber in Europa niemand auf dem Schirm).
Miles hatte 81 sein Comback und wie bei ihm üblich, mit vollkommen neuem Ansatz. MM auf "The Man with the Horn" oder auch auf der "We want MIles"... zusammen mit Flea hat der dafür gesorgt, dass ich meinen gerade erst gekauften Bass wieder in die Ecke gestellt hab und dachtete "das werde ich nie können".
 
Zurück zum PG, der Swimming Pool ist echt groß. Bestünde die Möglichkeit, den wieder zuzuschütten, evtl. den Korpus durch den Dickdenhobel zu schieben und eine schöne Decke drauf zu leimen? Oder alternativ deckend zu lackieren?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten