Basssammler gesucht

richard0077

richard0077

New Member
Beiträge
3
Ort
--
Bassix
ß0
moin leute,

da ich vorhabe meine Diplomarbeit(Tontechnik) über sog. Vintage Bässe
zu schreiben, suche ich unbedingt leute die ganz tolle alte bässe aus den 50er 70er oder 70er jahren haben, damit ich diese mir mal angucken anspielen und evtl. aufnehmen kann...
vorranig will ich Jazz, Precision, und rickenbacker untersuchen.
achso.... alles so im raum von berlin oder nicht allzuweit weg...
ich hoff da findet sich jemand...

so danke erstmal
 
habe einen ganz "tollen" preci aus den 60ern, aber ich wohne im wunderschönen
rheinland.. und das dürfte etwas sehr weit weg sein.. oder? [8D]

ABER: deine diplomarbeit finde ich mehr als interessant!
geil wärs, wen du teile davon hier, oder bei http://www.gitarrenwiki.de
veröffentlichen würdest.. [:-P]
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts in Berlin einen Laden für gebrauchte Vintage Bässe?? Vielleicht würden sie Dich da aufnehmen lassen?
 
Find ich ne klasse Idee, höre aber schon wieder die Lästerer hier im Forum...
Tja, habe Preci und JB aus den Seventies, bin aber leider auch zu weit weg, Raum Mainz...
Sorry, hätte dir gerne geholfen! [:-(]
 
tja danke erstmal für die aus geographischen gründen vereitelte hilfe...
werd die nächsten tage erstmal alle instrumenten an-undverkaufs und gitarrenbauer durchsuchen
kenn da dann auch noch nen paar leute. hab mir auch die tage nen preci (squier) von 83 geholt, is zwar kein richtiger
"vintage" bass sollen aber richtig hammer sein, weil die da noch von hand in japan gebaut wurden und nich aus
pressspan in china.
bin dann so nächstes jahr im sommer fertig... aber das mit dem veroffentlichen ist bei diplomarbeiten ja sone sache, denn da hängt nochmal richtig
viel arbeit mit den ganzen quellen dran.... aber inoffiziell lässt sich da bestimmt was machen...
 
Zitat:Original erstellt von: richard0077

hab mir auch die tage nen preci (squier) von 83 geholt, is zwar kein richtiger
"vintage" bass sollen aber richtig hammer sein, weil die da noch von hand in japan gebaut wurden und nich aus
pressspan in china.

Das stimmt wohl, die ersten Squier Made in Japan waren richtig gut, aber aus Pressspan sind auch die aktuellen Squier nicht...
 
wenn du dazu gelegenheit bekommst, dann vergleiche mal ein altes sammlerinstrument, das also kaum gespielt wurde mit einem aus der gleichen serie das 30 oder 40 jahre bühne hinter sich hat ........... das ergebnis ist mehr als interessant
 
gerade um solche instrumente geht es mir ja geht es ja... sousagen eingeschwungenes holz....
kann mir da einer literatur zum thema empfehlen, muss ja nich unbedingt um bässe gehen zu gitarren gibts da ja bestimmt mehr
 
Ja, wenn Du zu Checkpoint Music gehst, die haben unter ein paar 70er auch einen 62 Fender da. Unter anderem aber auch alte Gibson!
 

Zurück
Oben Unten