Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... ein schönes Thema. Er spielte MM Stingray mit Flats...aber ich will nicht vorgreifen. Da ist Bauschi der Spezialist.Zitat:Original erstellt von: Basslast
Mich interessiert es wie der typische Bernard Edward Sound zustande kommt.
Sowohl auf der Soloplatte Glad to be here und die Chic Sachen.
Welchen Bass spielte er?
Welchen Amp?
Wie ist der Compressor eingestellt worden um diese Sound zu bekommen?
... gerne... ich liebe den Sound von Edwards... das alte Groove-Monster--Zitat:Original erstellt von: Basslast
danke basshole für die bilder. das sieht nach einem 2 band eq stingray aus.
Zitatiese Technik ist in mehreren Videos zu bestaunen - wenn man genau hinschaut etwa auch auf der DVD mit dem letzten Chic Konzert vor Edwards Tod, 1996 in Japan. Definitiv kein Playback. Ich wage hier also, Bauschi zu widersprechen. Duck...
Zitat:Rodgers explains: “Bernard was a guitar player before he played the bass, but the last thing that he wanted to be was a bass player who used a pick. So he played with his forefinger and thumb, like he was holding a pick. He’d strike the string with the bottom and top of his finger. The strength of the low end comes from his thumb on top and the other three fingers curled up underneath, so he had the fattest pick you could ever imagine!” Bear in mind that it takes considerable time to build up the strength necessary for this technique. As Nile warns, “Bernard’s fingers would often bleed. If we played a two- or three-hour show, the blood would be dripping down the bass! But he was used to it; that’s how he played.”
