Bodies von Docwood Guitars


  • #723
Schon mal einen alten Ahornhals gesehen?
Der viel gespielt wurde und fast keinen Lack mehr drauf hat...
Zum Beispiel bei nem alten Kontrabass ... das Ahornholz wird grau.
 
  • Like
Reaktionen: bass´t scho

  • #724
  • #730
am besten man löst noch etwas Acetylsalicylsäure in ein wenig, kaltem, Wasser auf... Tipp vom Profi
 
  • #731
Hier noch etwas für die dirty Show:
1671015622959.png

ein Stück Korpus
 
  • Like
Reaktionen: Bassman1788 und Buchitsch
  • #732
Gentleman.... Ladies.... "The Mamba"... almost complete...

1.jpg2.jpg3.jpg

🐍😈🤘

Dann gehen wir mal auf die Suche nach goldenen Covers.... 👀
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: crackle, schneebass, lordbasstard und 14 andere
  • #733
Sieht schon cool aus.

Hast du auch goldene Steckdosen zuhause?
 
  • Like
Reaktionen: tommih
  • #734
Noch nicht, hat meine Freundin was dagegen, die steht mehr auf Türkis / silber / platin.... auch eine Idee für einen neuen Bass... muss ich mal mit ihr reden.... 🤔🤣

Die Bilder sind noch aus Italien von Davide 🥳
 
  • Like
Reaktionen: claudio, El Rabino und Hicetea
  • #735
Achsoo, das erklärt auch die etwas anders aussehende Steckdose. 😉
 
  • #736
Hier mal das vollendete dreckige Stück...
1671304461389.png

1671304501957.png


Aged sparkle sunburst
Esche Korpus
Ahorn Hals
Kloppmanns 60s J
passiv

ab Montag auf dem Weg aus bella Italia
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, rawlikefishrob, jaco1972 und 12 andere
  • #737
Hier mal noch etwas sparkle (früherer Stand)
1671304716856.png
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972, Schnaggadu, claudio und 8 andere
  • #738
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, Schnaggadu und Hicetea
  • #740
Ich hab ja in einem Bass eine Antiquity I. Den find ich richtig gut, aber irgendwie gibts den gar nicht mehr, oder? Der war weniger aufgepumpt als der IIer, also quasi das Pendant zum Fender 63.
Sehe ich komplett anders. Ich habe in meinem Firemist einen AQII und den mag ich, der Ier hat absolut nichts mit dem 63er gemein. Viel weicher, schwächer im Output und klanglich viel holziger. Der IIer klingt da näher am 63, hat aber auch nicht so viel Output wie der 63er. Was den Mittengrowl angeht kommen die AQs auf keinen Fall mit. Da ist der 63er einfach ein Maßstab für mich.
Soweit ich weiß, gibt es bei SD (zumindest in den USA) noch beide Varianten...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten