Boxenbausatz! Will das überhaupt jemand?

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
genau, stelle mich auch gerne als beta-bausatztester für ne 1123 zur verfügung.;-) baupläne schwedischer möbelhäuser kann ich lesen, lötkolben und schraubenzieher halten kann ich auch soeben. zur not hätte ich noch hammer, axt und kaminofen :D foto- und/oder videodoku, inkl. ausführlichem testbericht würde ich natürlich liefern.
 

  • #122
Sorry Leute,
FMC-Boxen als Bausatz anzubieten macht überhaupt keinen Sinn.

Hans ist selbständiger Unternehmer mit bewusst kleiner Mannschaft und produziert im Handwerk seine Produkte, die er im Direktvertrieb vemarktet; er verkauft seine Dienstleistung mit Material. Wenn er seine Arbeitsleistung mit ca. 100,- angibt, auf die er beim Bausatzprodukt verzichten würde, müsste er wesentlich mehr Bausätze verkaufen, um davon leben zu können. Er hätte viel mehr Stress, nur um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Mir der kleinen Mannschaft würde es auch nicht funktionieren. Das wäre ein ganz anderes Geschäftsmodell!

Und wieviel geht dem Käufer verloren:
- es ist nichts Eigenes an der Box, außer vielleicht den unsauber ausgeführten Arbeiten
- man braucht schon eine Menge handwerkliches Geschick und passendes Werkzeug, um annähernd die Qualität von FMC direkt zu erreichen. So eine Lautsprecherbox ist doch etwas komplexer als ein IKEA-Regal!
- der Wiederverkaufswert ist nahezu "0", da es ein Selbstbauprojekt ist; oder glaubt irgendjemand, mit dem Merkmal "FMC-Bausatz" würde er einen besseren Preis erzielen.

Für mich ist klar: entweder Selbstbau-Projekt mit allen Nachteilen im Wiederverkauf, oder Custom-Anfertigung bei z.B. FMC.
Wenn man mit Hans eigene Ideen diskutiert und sich auf einen Preis einigt, bekommt man "seine" Box, vielleicht sogar mit FMC-Aufkleber. Das ist dann zwar kein Schnäppchen, aber sicher seinen Preis wert!

Grüße von der Ostsee
 
  • Like
Reaktionen: TheBass und Gast60969
  • #123
Lies dir mal den allerersten post in diesem Thread durch (den von Hans).

Es geht ja nicht darum, das Konzept von Custom-Boxen auf nur noch Bausaetze umzustellen. (btw fertigt Hans auch 'Serien'Boxen - also nix mit Nur custom)
Es geht lediglich darum, mit wenig zeitlichem Aufwand das Sortiment um Standard-Bausaetze zu erweitern.

Ich denke schon, dass immer etwas Herzblut mit im Spiel is, wenn man was selbst (er)schafft. Sei es das bepflanzen eines Blumenkuebels oder der Bau eines Hauses.
Bei ner fertigen Box packt man die aus und freut sich ueber den Klang. Tolle Box.
Beim Eigenbau kann man aber getrost stolz auf sich sein, dass man das so klasse hingekriegt hat. Geile Box.
Selbst wenn ich beim zusammenbau pfuschen wuerde, waer es aber immerhin MEIN Pfusch ;-)

Handwerkliches Geschick wird nur im Minimum vorausgesetzt. Zitat Hans: Wer nen Schraubenzieher und Loetkolben bedienen kann, baut sich ne Box auf FMC Qualitaetsniveau. Oder so aehnlich war zumindest der Wortlaut.

Und zum Thema Wiederverkaufswert bin ich da ganz anderer Meinung: Ein Bausatz, der von Hans entwickelt, berechnet und zusammengestellt wurde, hat meiner Meinung nach ne wesentlich hoehere Wertigkeit, als einer, der von nem Buckligen mit 2 linken Haenden und 10 Daumen zusammengewuerfelt wurde. Beim FMC Kit stimmen zumindest die berechnungen und die abstimmung.
Einzig und allein Wertbestimmend waer die Ausfuehrung - und ob sauber gearbeitet wurde oder nicht erkennt man groesstenteils schon auf Fotos.

PS. Hans gibt seine Arbeitsleistung nicht mit 100 Euro an, sondern lediglich der Teil, den er durch die Fertigstellung beim Kunden nicht selbst leisten muss, wird mit 100-150 Euro beziffert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Palli112 und mikki

  • #125
Mal ehrlich: Wer sich zu einem Bausatz entschliesst, traut sich das auch zu, im Normalfall sicher völlig zurecht.
Ūberall wird vom mündigen Bürger gelabert, hört das etwa bei Bassisten auf?
 
  • Like
Reaktionen: Palli112 und Achim Herzlos
  • #126
Ich schließe mich voll honkymeyer an. Das mit dem Wiederverkaufswert sehe ich ähnlich. Wenn man schon sieht wieviele Leute Probleme mit IKEA Regalen haben, warum sollte dies bei den Selbstbauboxen anders sein. Jemand der noch nie gelötet hat, kann hier auch ne Menge Schaden anrichten. Ich z. B. würde niemals eine gebrauchte FMC Selbstbaubox kaufen, da spar ich lieber und lege die Differenz drauf.

Ich hoffe, dass der Hans das Ganze noch einmal überdenkt, da er hier nämlich z. B. vergessen hat, dass die "sichere" Verpackung der Einzelteile wesentlich aufwendiger ist, wie das Verpacken einer fertigen Box und schon geht nämlich schon wieder ein Teil der "Zeitersparnis" flöten und dies ist nur ein zusätzlicher Zeitfresser.
 
  • Like
Reaktionen: 4low
  • #127
Das mit dem Wiederverkaufswert hab ich extra nicht erwähnt. Der mündige Bassist, ;) ist alt genug, das in die Kaufentscheidung mit einfliessen zu lassen.
Ich bin grundsätzlich für möglichst grosse Entscheidungsfreiheit. Vorschriften, Gesetze und dergleichen haben wir in Deutschland eh schon mehr als genug.
Es wird ja niemand dazu gezwungen, sich für einen Bausatz zu entscheiden. Die fertigen Boxen werden ja sowisso angeboten.
Es gibt eben auch die, die sich, warum auch immer, für einen Bausatz entscheidenen würden. Lasst denen doch auch ihren Spass, Euch sind ja auch die fertigen Boxen von Herzen gegönnt. ;)
Mehr Optionen für mich als Käufer finde ich erstmal immer gut.
Freie Bassisten in einem freien Land....
:-D
 
  • Like
Reaktionen: Achim Herzlos
  • #128
[quote="mikki, post: 15823393, member: 65718"
Es wird ja niemand dazu gezwungen, sich für einen Bausatz zu entscheiden. Die fertigen Boxen werden ja sowisso angeboten.
Es gibt eben auch die, die sich, warum auch immer, für einen Bausatz entscheidenen würden. Lasst denen doch auch ihren Spass, Euch sind ja auch die fertigen Boxen von Herzen gegönnt. ;-)
Mehr Optionen für mich als Käufer finde ich erstmal immer gut.
Freie Bassisten in einem freien Land....
:D[/quote]

Da geb ich Dir schon Recht, vielleicht würde ich mir sogar selbst ne Box bauen. Da ich aber den Hans mag, kann ich ihm eigentlich nur davon abraten, da er hierbei nichts gewinnen kann. Wenn er 1:1 den Lohnanteil rauskalkuliert, kann er nur verlieren, die Option auf gewinnen gibt es in der Konstellation so nicht, da die Endpreise der Fertigboxen schon sehr gering sind.
 
  • #129
Also ich hab da vollstes Vertrauen in Hans. Der schafft es sicher auch, das vorher vernünftig durchzukalkulieren. :-D
Ich denke, er wird dadurch auch mehr Boxen verkaufen können, aber das wird er sich vorher schon reiflich überlegen, zeigt ja auch dieser Tröt hier.
Hey, auch er ist mūndiger Bassist und Boxenbauer..... ;)
 
  • #133
JA! ES WIRD DIE BAUSÄTZE GEBEN !!!!!

Ich probiers jetzt einfach mal, das hat ja früher schon ganz gut geklappt bis auf die nervige Fragerei aber die verlegen wir dann wirklich erst mal hier ins Forum und wenn das zu unübersichtlich wird es auf meine Seite auch ein Forum zum Thema Boxenbau und Bassounds geben. Wenn sich das mit der Fragerei dann in den Griff bekommen läßt dann wird das einigermaßen easy.

Ich schalte heute oder morgen mal eine neue Seite auf meiner Hompage frei wo mal ein Anfang gemacht wird mit den Bausätzen, als erstes werden das alle 1x10 und alle 1x12 Boxen sein. Dann wird laufend ergänzt.

LG,

Hans
 
  • Like
Reaktionen: der_knorker, mikki, Mr Mountain und 5 andere
  • #134
Fein!

Wenn Du dann bei 412 und 215 angekommen bist, steige ich evtl. wieder mit ein... ;-)

Aber im Ernst, das ist eine tolle Nachricht für Leute, die Spass daran haben und etwas Talent mitbringen.
Ich drück die Daumen, dass das Ganze für alle Beteiligten gewinnbringend funktioniert!
 
  • #135
Jawoll!!

Ab 410 Neo bastel ich dann auch mit ;-)
 
  • #136
2x15 wär momentan genau meins!!
 
  • Like
Reaktionen: Flobert und mikki
  • #137
hach, ne schicke 112 für daheim...
danke hans! da werd ich wohl mal die spardose reaktivieren.
 
  • #138
"noch etwas Auslastung vertragen könnte" wollte mir eigentlich auch mal was von FMC zulegen aber nach 5 erfolglosen anrufen hab ich aufgegeben.
Lg

Auweh :-(...evtl. hast du immmer ausserhalb von Hans' Telefonzeiten angerufen? Normalerweise ist Hans eigentlich immer sehr bemüht auch ans Telefon zu gehen oder auf 'ne Mail zu antworten
 
  • #140
wollte mir eigentlich auch mal was von FMC zulegen aber nach 5 erfolglosen anrufen hab ich aufgegeben.
Ich habe das seinerzeit per Mail erledigt und die vorhergehende Beratung begann hier im Forum, no Probs.
Das Erbenis klingt noch besser, als es sowieso schon aussieht:
Mywatt_FMC_bassic.png



GAS-Alarm wird es bei mir wieder geben, wenn auch 1152er Bausätze zu haben sind! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mikki

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten