Ich nehme Dich beim Wort! Jetzt und hier vor Zeugen. Also fang an, aber zackIch würde ja einen Flokati bevorzugen. Wenn die Box fertig ist, schenk ich die "Doubleball", passt ja zum Avatar.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich nehme Dich beim Wort! Jetzt und hier vor Zeugen. Also fang an, aber zackIch würde ja einen Flokati bevorzugen. Wenn die Box fertig ist, schenk ich die "Doubleball", passt ja zum Avatar.![]()
Wenn,ich mir das Bild so anguck, krieg ich jetzt Angst, aber so richtig!Ich nehme Dich beim Wort! Jetzt und hier vor Zeugen. Also fang an, aber zackUnd vielen Dank im Voraus. Ich sag' dann meinem Hund auch nicht, dass Du ihn als Flokati bezeichnet hast, da lässt der nicht mit sich spaßen
, der Kampfhund, der...
Eine letzte Frage: Wo ist vorne, wo hinten?Klar, bei der Matte...
Anhang anzeigen 11210
Aber jetzt vllt. besser wieder zurück zum Thema, bevor's wieder Ärger gibt...![]()
Eine letzte Frage: Wo ist vorne, wo hinten?
Hallo Peter,Hallo Leute,
habe mich gerade zum ersten Mal hier angemeldet, u.a. weil ich heute einen FMC Bausatz fertig gestellt habe und davon berichten wollte. Grund für den Bau war, dass ich seit einigen Jahren Hifi Boxen selbst baue und nun auch meine Bassbox selbst bauen wollte. Einfach weil es geht und Spass macht. Wiederverkaufswert? Ich glaub nicht, dass ich die noch mal wieder hergebe. Ich habe mich für Hans Material und Konstruktion entschieden, weil ich einfach was gutes bauen wollte und nicht rummurksen. Ausserdem wollte ich eine möglichst kleine aber rockig und flexibel klingende Box. Es wurde eine 112 CL.
Ich mach in den kommenden Tagen einen Baubericht mit Fotos, ich freue mich, wenn ihr mir Feedback gebt, ob das ein eigener Thread werden sollte oder ob das hier Platz hat.
Spoiler: Für den geübten DIY Boxenbauer, der zumeist mit Baumarkt Zuschnitten arbeitet, war das Bauen ein Genuss, geradezu ein Kinderspiel. Und ja: man sollte wissen, was man da tut, mit Holz und einem Lötkolben umgehen können. Wenn ihr keine zwei Bretter im rechten Winkel zusammenleimen könnt, lasst es. Wer noch nie einen Lötkolben in der Hand hatte, macht das besser nicht, oder holt sich jemanden dazu, der das kann. Aber andererseits: Es macht Spass, die Brust schwillt vor Stolz, wenn das Ergebnis vor einem steht und letztlich ist das keine Raketentechnik. Anbei schon mal ein Foto vom Ergebnis. Klingt geil. Sieht aus wie gekauft.
Bestes und danke für Feedback wo der Bericht hin soll.
Peter
oups: Foto scheint zu groß zu sein. reiche ich nach, sorry!