Boxenbausatz! Will das überhaupt jemand?

  • Ersteller Ersteller FMC
  • Erstellt am Erstellt am
  • #161
Ich würde ja einen Flokati bevorzugen. Wenn die Box fertig ist, schenk ich die "Doubleball", passt ja zum Avatar. :D
Ich nehme Dich beim Wort! Jetzt und hier vor Zeugen. Also fang an, aber zack :D Und vielen Dank im Voraus. Ich sag' dann meinem Hund auch nicht, dass Du ihn als Flokati bezeichnet hast, da lässt der nicht mit sich spaßen :teufel:, der Kampfhund, der...
 

  • #162
Ich nehme Dich beim Wort! Jetzt und hier vor Zeugen. Also fang an, aber zack :D Und vielen Dank im Voraus. Ich sag' dann meinem Hund auch nicht, dass Du ihn als Flokati bezeichnet hast, da lässt der nicht mit sich spaßen :teufel:, der Kampfhund, der...
Wenn,ich mir das Bild so anguck, krieg ich jetzt Angst, aber so richtig!
;)
Wennde dem "such" befiehlst, fängt derndoch sicher an zu schnüffeln...:-D
 
  • #163
Klar, bei der Matte...
HiggiBaby.jpg


Aber jetzt vllt. besser wieder zurück zum Thema, bevor's wieder Ärger gibt... :II
 
  • Like
Reaktionen: mikki

  • #165
Eine letzte Frage: Wo ist vorne, wo hinten?

Einfach eine Schüssel Futter hinstellen, das Ende, das sich zum Napf dreht, ist vorne.
Und das Ende, wo dann später das Essen wieder rauskommt, ist hinten.
Wenn das Essen frisch war, ansonsten könnte es auch vorne sein...

SCNR...
 
  • Like
Reaktionen: Flobert, BuzzLightyear und doubleball
  • #166
Hast den Briar bei den Bundys geholt? Ach nee, Buck war je eher in richtung braunes Fell. Ein Kumpel von mir hat einen Schwarzen, ein ganz ein liebes Vieh.
 
  • #167
Ist kein Briard, auch wenn man es auf den ersten Blick meinen könnte. "Mr. Higgins" ist ein Holländer - die Rasse heisst "Niederländischer Schapendoes". Übrigens liebt er es, wenn ich zuhause mit dem Bass zugange bin, zumindest solange ich nur die H-, E- und A-Saite bis max. 12. Bund bediene. Da legt er sich schon mal vor den Amp, wenn's nicht zu laut ist. Bei höheren Tönen versucht er sich als Sänger, sieht aber schnell ein, dass das nix wird und verkrümelt sich dann in ein anderes Zimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #168
Hallo Leute,

habe mich gerade zum ersten Mal hier angemeldet, u.a. weil ich heute einen FMC Bausatz fertig gestellt habe und davon berichten wollte. Grund für den Bau war, dass ich seit einigen Jahren Hifi Boxen selbst baue und nun auch meine Bassbox selbst bauen wollte. Einfach weil es geht und Spass macht. Wiederverkaufswert? Ich glaub nicht, dass ich die noch mal wieder hergebe. Ich habe mich für Hans Material und Konstruktion entschieden, weil ich einfach was gutes bauen wollte und nicht rummurksen. Ausserdem wollte ich eine möglichst kleine aber rockig und flexibel klingende Box. Es wurde eine 112 CL.

Ich mach in den kommenden Tagen einen Baubericht mit Fotos, ich freue mich, wenn ihr mir Feedback gebt, ob das ein eigener Thread werden sollte oder ob das hier Platz hat.

Spoiler: Für den geübten DIY Boxenbauer, der zumeist mit Baumarkt Zuschnitten arbeitet, war das Bauen ein Genuss, geradezu ein Kinderspiel. Und ja: man sollte wissen, was man da tut, mit Holz und einem Lötkolben umgehen können. Wenn ihr keine zwei Bretter im rechten Winkel zusammenleimen könnt, lasst es. Wer noch nie einen Lötkolben in der Hand hatte, macht das besser nicht, oder holt sich jemanden dazu, der das kann. Aber andererseits: Es macht Spass, die Brust schwillt vor Stolz, wenn das Ergebnis vor einem steht und letztlich ist das keine Raketentechnik. Anbei schon mal ein Foto vom Ergebnis. Klingt geil. Sieht aus wie gekauft.

Bestes und danke für Feedback wo der Bericht hin soll.

Peter

oups: Foto scheint zu groß zu sein. reiche ich nach, sorry!
 
  • Like
Reaktionen: Kong und mikki
  • #169
Na, da bin ich jetzt sehr gespannt. Ich gehöre leider zu denen, die lediglich wissen, dass ein Lötkolben heiß werden kann und Holz nicht (zu) heiß werden darf.
 
  • #170
Hallo Leute,

habe mich gerade zum ersten Mal hier angemeldet, u.a. weil ich heute einen FMC Bausatz fertig gestellt habe und davon berichten wollte. Grund für den Bau war, dass ich seit einigen Jahren Hifi Boxen selbst baue und nun auch meine Bassbox selbst bauen wollte. Einfach weil es geht und Spass macht. Wiederverkaufswert? Ich glaub nicht, dass ich die noch mal wieder hergebe. Ich habe mich für Hans Material und Konstruktion entschieden, weil ich einfach was gutes bauen wollte und nicht rummurksen. Ausserdem wollte ich eine möglichst kleine aber rockig und flexibel klingende Box. Es wurde eine 112 CL.

Ich mach in den kommenden Tagen einen Baubericht mit Fotos, ich freue mich, wenn ihr mir Feedback gebt, ob das ein eigener Thread werden sollte oder ob das hier Platz hat.

Spoiler: Für den geübten DIY Boxenbauer, der zumeist mit Baumarkt Zuschnitten arbeitet, war das Bauen ein Genuss, geradezu ein Kinderspiel. Und ja: man sollte wissen, was man da tut, mit Holz und einem Lötkolben umgehen können. Wenn ihr keine zwei Bretter im rechten Winkel zusammenleimen könnt, lasst es. Wer noch nie einen Lötkolben in der Hand hatte, macht das besser nicht, oder holt sich jemanden dazu, der das kann. Aber andererseits: Es macht Spass, die Brust schwillt vor Stolz, wenn das Ergebnis vor einem steht und letztlich ist das keine Raketentechnik. Anbei schon mal ein Foto vom Ergebnis. Klingt geil. Sieht aus wie gekauft.

Bestes und danke für Feedback wo der Bericht hin soll.

Peter

oups: Foto scheint zu groß zu sein. reiche ich nach, sorry!
Hallo Peter,
hier ist extra ein Tröt dafür: https://www.bassic.de/threads/fmc-boxenbausätze-erfahrungsberichte.14843925/
p.s.
Schön, dass Du hier bist, herzlich willkommen! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #171
Hi,
Der versprochene Baubericht ist online im "Tröt", den mir mikki gewiesen hat... :-)

Bässtes
Peter
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten