Brückentausch

  • #61
Ich hub ja gerade an, mal ganz nüchtern die Fakten aufzuzählen.....
ABER scheiß drauf....es ist doch fast Weihnachten :prost::rock:
 
  • Like
Reaktionen: fmm und Slidemaster Dee


  • #65
Dochdoch. Hast du doch. mit der $%&!!*#!!-Gibson-Dreipunkt (xx() muss man einfach Ärger haben. Deswegen musst du, wie so vernünftige und rationale Member wie z.B. @alice d. oder BassTart, auf die Babicz oder eine Hipshot Supertone umrüsten. So.
;-)
Alles klar? Gut!:D
Jadochsehrsubtil ;-)
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #66
Die Hipshot ist ja noch teurer...
Echt? Ich hab bisher die auf zwei Bässen (Gibson Thunderbird und Midtown) weil es die für nen 70ger aus USA gab und die bibicz nie unter 100 irgendwo zu bekommen war.
Seit einiger Zeit habe ich nen 5er von ESPltd mit der 5er-Variante. das sind schon geile Brücken. Allerdings finde ich den Sound der 3-Punkt gar nicht so schlecht...
 
  • #67
Also denn...

2E82BEBE-5D9D-44D2-8166-6C0CD7268FFB.jpeg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: claudio, cwegy, yhawks und eine weitere Person
  • #68
Ich dachte auf n Vochel darf man keine Flats klempnern? :O! Ich hab mich deswegen immer latent schlecht gefühlt :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: bassilisk, fmm und Slidemaster Dee
  • #69
Aber sicher doch. Ich hab Chromes auf beiden Birds. Das macht die so schön extra-bös. Halb besoffen ist schließlich rausgeschmissen Geld.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, DerNuLz, cwegy und eine weitere Person
  • #71
Hab ihn doch schon längst verkauft :( war n schöner Gerät, mit deutlich billigerer Brücke als diesem edlen Teil. Chapeau an @alice d. Und @Slidemaster Dee - alles richtig gemacht!
 
  • Like
Reaktionen: DerNuLz
  • #72
  • Like
Reaktionen: DerNuLz, Slidemaster Dee und fmm
  • #73
Hatte ich, bin ich aber wieder zurück von. Jetzt wieder normal im D Standard Stimmunh. Muss reichen an Bösheit. :teufel:
 
  • Like
Reaktionen: DerNuLz
  • #75
Welche jetzt?
bin leicht verwirrt

und auch auf der Suche nach einer guten massiven Brücke
 
  • #78
Also bei der Babicz sehe ich noch einen reellen Gegenwert ( recht komplexe Konstruktion, sehr gute und anspruchsvolle Umsetzung) fürs Geld.
Aber die Hipshot ist deutlich einfacher gestrickt und wesentlich preiswerter herzustellen. Hier finde ich den Preis absolut überzogen.
Die Babicz müsste eigentlich teurer sein als die Hipshot..........nicht umgekehrt :kaffee:
 
  • #79
Also bei der Babicz sehe ich noch einen reellen Gegenwert ( recht komplexe Konstruktion, sehr gute und anspruchsvolle Umsetzung) fürs Geld.
Aber die Hipshot ist deutlich einfacher gestrickt und wesentlich preiswerter herzustellen. Hier finde ich den Preis absolut überzogen.
Die Babicz müsste eigentlich teurer sein als die Hipshot..........nicht umgekehrt :kaffee:
:confused: Ja? Ich sehe in beiden Fällen mutmaßlich CNC-gefräste Grundkörper mit ein paar Löchern/ Gewinden drin und Saitenreiter mit verschiedenen Verstell-/Feststellmöglichkeiten. Wo siehst du denn da einen maßgeblichen Unterschied?
 
  • #80
:confused: Ja? Ich sehe in beiden Fällen mutmaßlich CNC-gefräste Grundkörper mit ein paar Löchern/ Gewinden drin und Saitenreiter mit verschiedenen Verstell-/Feststellmöglichkeiten. Wo siehst du denn da einen maßgeblichen Unterschied?
Ich sehe das aus der Perspektive des Herstellers. In der Babicz steckt etwa der doppelte Arbeitsaufwand.
Vor allem die Saitenreiter sind sehr aufwändig konstruiert und die Passungen erfordern deutlich mehr Aufwand.
Ich könnte Dir die einzelnen Arbeitsschritte aufzählen aber das würde hier zu weit führen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten