Bugera BVV3000 INFINIUM

Oh, btw...hier die Box noch mal in offen:

DSCN3398.JPG (1).jpg
 
Mein B Stock Amp ist zurück und wird wieder bei (T) angeboten.
War ein Transportschaden, den ich nicht angenommen habe. Kann also keine Aussage darüber machen, in welchem Zustand der Amp ist.
 
Habe so viel "Sabber" angesammelt, dass ich die Bestellung - (über den MS) - jetzt raus geschickt habe. Hoffe darauf, dass der Liefertermin eingehalten wird. Das ist inzwischen der Versuch Nr. 3 den Amp zu bekommen.
:evil:
 

Wer hat die Box denn gebaut ?
Mick Kraft, Ex House-of-Speakers, unter seiner kurzlebigen Marke 909 cabs.
Leider gab es mit 909 (wie wohl auch schon gegen Ende von HOS) ein paar Schwierigkeiten mit seinem Geschäftsgebaren, er hat teilweise spät, falsch oder gar nicht geliefert, trotz Anzahlung oder gar Vorkasse.

Ich hatte Glück, die Box ist klasse (auch wenn ich mit Jacob Hirschfelder's Hilfe den Mitteltonzweig der Weiche noch korrigieren musste), die Verarbeitung gut.
Handwerklich hat Mick es drauf, Unternehmerisch leider eher nicht...

Die Box klingt recht aggressiv in den Mitten, die beiden 6er machen ab 500Hz wirklich ordentlich Druck, das Horn geht da schon fast unter.
Die beiden Eminence SigmaPro 18 A2 klingen eher knurrig als fett, kommen aber im 300L-Gehäuse auf 44Hz abgestimmt auch schön tief runter.
Sie werden dabei aber niemals wummerig oder aufgeblasen, es geht einfach unbeeindruckt in den Keller.

Im Direktvergleich mit der TecAmp L810 klingt diese deutlich mehr nach Badewanne, untenrum fetter und ganz oben mehr Höhen, aber die Mitten sind eher neutral bis unspektakulär.
Die 218 bringt da mehr Charakter ins Spiel, in den Hochmitten mehr Biss, deutlich mehr färbender Knurr in den Tiefmitten, in den Bässen etwas schlanker.
Trotzdem schafft sie es, am Bugera insgesamt wärmer zu klingen, gerade bei höheren Pegeln wirkt die TecAmp etwas hart, während die 909 den Proberaum in butterzarte Druckwellen taucht...schwer zu beschreiben, das muss man mal erlebt haben.

Die TecAmp bewegt untenrum noch mehr Luft, aber wenn es zu laut wird, wird diese gewisse knochige Härte im Ton schneller unangenehm, während man in den Schallwellen der 218 stundenlang baden könnte.
Sehr geil auch, wenn man den Bugera in die Endstufensättigung treibt, und er dieses wunderbare, röchelnde Singen anfängt, klingt es über die TecAmp eher wie Schmerzensschreie, bei der 218 hört es sich eher nach "Gib's mir heftig, Du Drecksau!" an...
Die beiden 6"er und das zurückhaltendere Horn passen da wie die Faust auf's Auge.
An der 810 kann man das Horn zwar auch toll in 5 Stufen anpassen, aber die 10"er haben einfach nicht so geile, freche Mitten, wie die 6"er.


Oh, und btw:

Die Tecamp klingt dafür am Veyron M sehr gut.
Der bringt im Vergleich zum BVV noch ausgeprägtere Mitten mit, was der 810 da noch ein wenig auf die Sprünge hilft.
Allerdings klingt der Veyron noch mal eine gute Ecke trockener als der BVV und hat auch noch mehr Lautstärke-Reserven.
Damit wird die TecAmp zwar nochmal eine Ecke härter, beißt sich dadurch aber gnadenlos durch alles durch, was man ihr an Gegnern in den Weg stellt.
"Ich hör mich nicht" ist damit Geschichte... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw
@Funbasser: Im Flohmarkt wird einer für 400EUR angeboten.....

Ja - danke! Ist ein sehr guter Kurs, der da aufgerufen wird, aber leider nur mit Selbstabholung.
Eine Gewährleistung finde ich bei dem Teil auch nicht so übel, zumindest in den ersten Monaten?
 
Schön, dass ihr alle schon euren neuen Schatz euer Eigen nennen dürft.....es scheint so, als ob es gar nicht die einfachste Aufagbe darstellt, das Objekt der Begierde als Neugerät käuflich zu erwerben.....jedenfalls ist er momentan überall nicht erhältlich und keiner kann sagen, wann es wieder Neue gibt.....Wille und Kaufkraft reicht also nicht aus...
 

Zurück
Oben Unten