Bugera Veyron? (Bass-Verstärker)

  • Ersteller Ersteller Basseman3
  • Erstellt am Erstellt am
  • #961
Eigentlich klingt er richtig warm. Da ist nix mit sterilem D- Class Sound.
Klingt eher in Richtung Vollroehre.
Ich finde den Veyron T richtig klasse.
 
  • Like
Reaktionen: Basstölpel, advocaster, LovinRomance und 2 andere

  • #962
Das schrub Ray ja auch im Zusammenhang mit einen fretless Bass. Ich kann mir schon vorstellen, dass das nicht unbedingt super klingt. :nix:
Ich hab den T auch etwas kerniger in Erinnerung.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Ray Mahogany und Realdeal
  • #963
Ray schrub, dass sein M gehen musste, nützt ihm nicht viel, dass euer T schön warm klingt ;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Ray Mahogany, LovinRomance, Funbasser und eine weitere Person

  • #964
Ich kann nicht bestätigen, dass der T harsch klingt. Er kann prima mit einem Revox Amp mithalten. Ich habe mir den Spaß gemacht und gegen eine T-Amp 2400 MKII Endstufe verglichen. Zumindest mit CD-Spieler klingt die Endstufe herrlich räumlich und die Höhenauflösung lässt keine Wünsche offen. Über die Qualitä#ten am BAss mache ich mir keinen Kopf mehr, die sind bewiesen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Realdeal
  • #965
Ich hatte den M und den T. Letzterer klang angenehmer für mich, harsch auf keinen Fall, samtiger als der M auf jeden Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal und LovinRomance
  • #966
Mein M steht gerade in den Kleinanzeigen - siehe Signatur. :prost:

Es ist absehbar, dass er ein trauriges Backup-Dasein fristen würde und dafür isser zu schade.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #967
Der Veyron T hat hinten einen Schalter " Mic/Lin e für was ist der eigentlich.?
 
  • #968
Na für Mikrofon oder Line-Level. Je nachdem was der Mischer verkraftet. Oder wie hoch das Mikro hängt 😉
 
  • #970
Genau den Output-Level meint er. Manchmal steht auf dem Schalter auch einfach die Absenkung drauf, z. B.-15db,da das Line-Signal meist einen höheren Output hat.
 
  • #972
Hallo, ich frag nochmal wegen des Klang Unterschieds T-M ..... habe in meiner alten Oldie Rockband ( Deep Purple Staus Quo, Stones ....) ein Stack TC Electronic BH 500 mit 2x10 und 2x12 Boxen betrieben, nun bin ich ins schöne Saarland gezogen und da ich nicht wußte, wie und ob es musikalisch weiter geht, habe ich dieses Stack verkauft. ( ärgere mich jetzt ein bisschen..)
Hab noch zwei 12 er Boxen 8 Ohm 250 W rumstehen und will die mit mit einem Top befeuern .... meine neue Band spielt unter dem Motto von Aerosmith bis ZZ Top 😉
 
  • #973
Der M ist der bessere "Röhrenamp" vom Klang her und klingt von vornherein etwas "aggressiver" :)... den kann man aber zähmen. Umgekehrt funktionierte das mit dem T meiner Meinung nach nicht so gut.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Bassgoeran
  • #975
Ich würde den T empfehlen, gerade für diese Musik. Ich fand den etwas fetter, satter, angenehmer im Klang.
 
  • Like
Reaktionen: Bassgoeran
  • #977
Über diese anderen Teile gibt es jede Menge Informationen und Meinungen hier im Forum.
Am Besten mal mit der Suchfunktion hier recherchieren, das bringt Dich sicher weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Bassgoeran
  • #978
Zum Behringer BX2000 kann @Lindex sicher was sagen. Wenn ich recht erinnere, ist er der beste Veyron und noch flexibler.
Ansonsten gerne @5Bässer seinem Tipp folgen. Zu den anderen beiden weiß ich nur, dass der Block 800b interessant ist, wenn man nen Preamp vorhängt oder ihn bissl modded.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Ens, 5Bässer und Bassgoeran
  • #979
Der T ist nicht schlecht aber ziemlich fett im Klang, viel Bassanteil.Ich hab ihn verkauft und mir anstelle des Veyron T
einen gebrauchten Gallien Krueger 1001rb-II geholt. Ich muss dem T nicht nachweinen, allerdings ist der T ja eine andere Preisklasse. Schlecht ist er auf keinen Fall. Preis Leistung ist spitze. Klingen tut er nicht als wäre er eine Digikiste.
Ich mag ihn. Aber der Gallien krueger rb-II ist halt schon was anderes. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassgoeran
  • #980
Hallo, ich frag nochmal wegen des Klang Unterschieds T-M ..... habe in meiner alten Oldie Rockband ( Deep Purple Staus Quo, Stones ....) ein Stack TC Electronic BH 500 mit 2x10 und 2x12 Boxen betrieben, nun bin ich ins schöne Saarland gezogen und da ich nicht wußte, wie und ob es musikalisch weiter geht, habe ich dieses Stack verkauft. ( ärgere mich jetzt ein bisschen..)
Hab noch zwei 12 er Boxen 8 Ohm 250 W rumstehen und will die mit mit einem Top befeuern .... meine neue Band spielt unter dem Motto von Aerosmith bis ZZ Top 😉
Der BH 500 war der schlechteste Amp, den ich je bessen habe. Zwar laut, aber ohne Dynamik. Der Veyron ist dem BH 500 meilenweit überlegen.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: 5Bässer und LovinRomance

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten