Darkglass Anagram wer greift zu?

  • Ersteller Ersteller GruvLee
  • Erstellt am Erstellt am
Genau wie Necrogoat schreibt. Bei dir kommt aus Out 2 und 4 das Gesamtsignal am Ende der Signalkette. Einen workaround hast du selbst gefunden. Der Nachteil des zweiten vorgeschlagenen blockfreien mit Mixer ist, dass du deine Hände brauchst, um dann was zu ändern. Wenn dein Routing "statisch" ist, sparst du so mindestens 1 Block. Gibt ja nur 24 😆
 

ich bin so >·< kurz davor, das Ding zu bestellen. Arges GAS gerade ...
Los, haltet mich zurück, warum nicht kaufen?
 

Mal eine blöde Frage: nutzt hier irgendwer den FX Loop als Mono Send Stereo Return und könnte erläutern, wie genau das funktioniert? Die Device Settings sind korrekt eingestellt und der Block für den Loop ist gesetzt. Ich wollte jetzt mein Pedalboard in den Loop hängen und da dann von mono auf stereo splitten.

Ich hätte jetzt erwartet, dass nach dem FX Loop Block ein Split auf die zweite Reihe gesetzt wird, wenn man Mono Send Stereo Return angibt. Das ist allerdings nicht der Fall. Wird das Stereosignal wieder summiert und auf eine Spur geroutet? Muss ich nach dem FX Loop noch einen separaten Split setzen? Ich glaub, ich bin zu blöd. 😅
 
Hat jemand Interesse an Displayschutzfolie /-glas und vielleicht schon eine Lösung gefunden ?
 
Aktuell warte ich noch auf meine Lieferung vom T.
Mitte Mai bestellt. Neue Lieferzeit voraussichtlich erst Ende August 😭
 
Kurze Verständnisfrage: Wenn man dem FOH das unbearbeitete Signal schickt. Wer hört dann die ganzen tollen Effekte?
 
Wegen Displayschutz aus Acryl könntet Ihr Euch mal an @MapMo wenden. :)
 
Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch oder ist das ernst gemeint? Ihr kauft für 1k€ ein Gerät was den Kopfhörersound verändert?
Du entscheidest selber wo genau du das Signal angreift und was genau du somit dem FoH schickst, was genau an den Amp oder die Kopfhörer usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einfach immer mindestens auch das bearbeitete signal mit an den foh geben. Bei mir gibt's mindestens 1 Song wo ich ganz explizit kein unbearbeitetes signal drin haben möchte, weil sonst der ganze Effekt nicht rüber kommt
 
  • Like
Reaktionen: @RT
Ich glaube ich habe es verstanden. So ganz erschließt sich mir die Logik noch nicht sich so viel Mühe mit dem Sound zu machen und dann den FOH entscheiden zu lassen wie er es klingen lassen will. Aber hier geht's ja um was anderes und ich habe auch keine Ahnung von Bass und Bühne.
 
Warum den FoH entscheiden lassen? ICH entscheide welches Signal er bekommt (also mit welchen Effekten usw), der FoH pasts dann natürlich an die Gegebenheiten vor Ort noch an und dass es mit den anderen Instrumenten gut zusammenpasst etc)
 
Das große Problem mit den ganzen Modeling und IR Loader Kisten ist, dass man da ganz schnell auch was rausbekommt das zwar dem eigenen Geschmack beim Üben im Kinderzimmer schmeichelt, auf der PA und im Mix aber vollkommen unbrauchbar ist.
Entsprechend ist der pragmatische Ansatz vom FOH dann im Zweifel: <Ne lass mal, gib nacktes DI Signal, den Rest mache ich.>

Grundlegend kann man aus den Modelern fertigen, Bandmix und PA tauglichen Sound bekommen. Das setzt aber voraus, dass der Bediener über entsprechende Tontechniker Qualitäten verfügt oder es mit dem Tonie der Wahl abgestimmt hat.
 
Warum den FoH entscheiden lassen? ICH entscheide welches Signal er bekommt (also mit welchen Effekten usw), der FoH pasts dann natürlich an die Gegebenheiten vor Ort noch an und dass es mit den anderen Instrumenten gut zusammenpasst etc)

So würde ich mich das genau vorstellen. Ich habe es anfangs genau anders verstanden
 

Zurück
Oben Unten