Darkglass Anagram wer greift zu?

Die Software ist noch in der Entwicklung. Finde den Presethub atm auch enervierend, aber seit Release sind schon einigen Features implementiert worden (Bluetooth, Midi....), wird schon. Habe den Eindruck, dass man da bei DG gut hinterher ist, auch angesichts des überraschenden Erfolgs von der Gerät. Man ist da commited, im positiven wie negativen.

Zur Helixdiskussion: interessant, komme ja selbst von Stomp, gehört mMn aber nicht in diesen Thread sondern in einen eigenen.
 

Ich finde den Anagram auf dem Papier super spannend. Das Design mit dem Formfaktor des Displays und den Drehreglern wirkt hübsch und durchdacht.

Im Vergleich zu meinem Fm3 gewinne ich aber kaum (oder sogar gar nix) und verliere ich Flexibilität.

Ich behalte das Ding aber mal im Auge, vielleicht ist ja die nächste Version die ELWMS für uns Bassisten.
 
Ich vermisse die Flexibilität der Fußtasterbelegung des FM3 sehr. Aber die zu geringe Rechenleistung und viel zu wenigen Blöcke für Bass frustrierten mich, sodass das FM3 weichen musste. Das Anagram bietet da deutlich mehr Power. Dazu sind für mich die Neural Captures ein absoluter Gewinn. Kein anderes Gerät konnte bislang Fuzzes und Amps so gut einfangen - viel besser als das Quad Cortex, z.B.

Ich mag den Formfaktor und bleibe erstmal dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten