Bleib geduldig, es wird sich lohnen!Die Darkglass OD/Dist Pedale finde ich aber weiterhin echt kacke (war bei den physischen Pedalen aber auch schon so).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bleib geduldig, es wird sich lohnen!Die Darkglass OD/Dist Pedale finde ich aber weiterhin echt kacke (war bei den physischen Pedalen aber auch schon so).
Ich hab zumindest schon mal ein gutes capture vom Dug DP-3X gefunden. Aber alles was in Updates erscheint hat natürlich mehr Regelungsmöglichkeiten.Bleib geduldig, es wird sich lohnen!
Ja, genau so. Ist in der Anleitung ganz gut beschrieben.Weiß jemand von Euch, was die Einstellung "Edit Scene Discard" im Settings Menü bedeutet?
Heißt das, daß die Änderungen die im Stomp Mode durch Ein- und Ausschalten, etc. entstehen wieder auf Null gesetzt werden, wenn man Szenen hin- und herwechselt. Also beispielsweise Szene 1 ist ein cleaner Sound, Szene 2 und 3 dann mit zusätzlichen FX-Blöcken. Wenn ich nun über Szene 1 in den Stomp Mode gehe und FX-Blöcke hinzu-"Stompe", danach das Programm wechsle und wieder zurückkomme, daß mein gestompe wieder auf Null gesetzt wird?
Ich dachte schon das ich mittlerweile doofe Ohren hätte. Aber so ganz habe ich das immer noch nicht mit dem FET Kompressor verstanden. Ist das jetzt ein Bug oder ein Feature ?? Wie genau soll man diesen Block denn nun anwenden ?.....und zum Teil sehr nützliche Anmerkungen dazu (jetzt hab ich endlich mal kapiert wie der FET Kompressor tatsächlich funktioniert)
So wie es bei der Liste steht. Input Gain aufdrehen soweit du möchtest, mit Outputgain runtergehen dass es wieder ausgeglichen ist und den Rest einstellen (da merk ich tatsächlich auch dann ordebtlich ubterschiede beim Einstellen der Ratio). Ergibt auch durchaus Sinn wenn man das in naher Zukunft kommende betrachtet![]()
Wow, Danke! Das klingt ja schonmal super easy!Du brauchst in einer beliebigen DAW nur 2 Spuren anlegen. Die eine lässt du komplett clean, auf die andere legst du das Tonex Plugin mit deinem Capture (oder jegliches andere Plugin welches du capturen möchtest) und nimmst dann beide zugleich auf wie du ca 3 Minuten was spielst oder lässt die Capturedatei drüber laufen. Das lädst du dann hoch und nach ein paar minuten ist dein Capture fertig (Anleitung zu dem ganzen findest du auf Tone3000).