Darkglass Anagram wer greift zu?

  • Ersteller Ersteller GruvLee
  • Erstellt am Erstellt am

Ich bin nach den ganzen Updates der vergangenen Wochen auch mehr als happy! Besonders die MIDI-Implementierung,

Wie ist das denn mit einem externen MIDI-Footswitch: Kann ich damit mehr Scenen umschalten? Oder kann ich 2 Fußtaster zum Umschalten zwischen Presets fix festlegen, während das Anagram im Scene-Modus ist?

Und magste verraten, welchen MIDI-FSW du nutzt?
 
Der Para-EQ ist genau was ich mir gewünscht habe. Wenn jetzt noch die Überarbeitung der Kompressoren gut wird bin ich zufrieden. Alles andere ist für mich aktuell weniger interessant, aber eine schöne Spielerei und wer weiß, vielleicht kann ich es doch mal brauchen.
Schön wäre es wenn noch die kurzen Unterbrechungen des Bluetooth Streaming beim Presetwechsel gefixt würden.

@Tobse
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber ja, man kann kann presets per Midi schalten und die Scenes am Anagram. So mache ich es.
Ich benutze den M-Wave Chocolate. Funktioniert einwandfrei.
 
Auch mich hast du nicht gefragt, aber ich habe den Darkglass Midi Footswitch und die Antwort auf deine Fragen sind nein und ja.
Man kann Scenes per Midi up/down schalten oder dezidiert belegen, hat aber trotzdem nur 3 zur Verfügung. Presets und Bänke kann man ebenfalls toggeln oder auf dezidierte Schalter legen auch im Scenemodus.
Am besten finde ich die Kombination mit Bindings: 3 scenes und bis zu 6 Bindings dazu. Bei mir 5, der DG Footswitch hat nur 5 Knöppe.
 
Okay, sweet. Klingt auf jeden Fall empfehlenswert, so'n MIDI-FSW. Ich hätte gern mehr Scenes zum Schalten, aber wohl nur, weil ich das mit den Bindings noch lernen/ausprobieren muss :-)
 
Ich dachte auch erst Bindings-Popeindings, sind aber am Ende nur Macros wie du sie im Stompmode auf die Footswitches legst. Das ist kein Hexenwerk.
 

Zurück
Oben Unten