Ja tun sie auch - drum werden die meisten Bässe mit frischen Saiten verkauft.Das Kuriose ist ja auch, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass diese Drecksdinger ihre Intensität verändern...
Tun sie. Deadspots hängen von der Bedämpfung der Halsschwingung ab. Alles was das System beeinflusst wie andere Saiten, Temperatur (Kofferraum Winter, direkte Sonne) und Holzfeuchtigkeit bei unlackierten Hälsen ändert das Verhalten.Das Kuriose ist ja auch, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass diese Drecksdinger ihre Intensität verändern...
Ich hab aber auch keine große Lust ihn noch zu suchen.
Ich überlege nun tatsächlich nach einem anderen Hals zu suchen. Der Japaner hat auch die dünnste Kopfplatte von meinen Bässen...
Hat jemand einen Tip wo ich einen vernünftigen Hals her bekomme? Meiner hat eine 64mm Breite in der Halstasche.
Hat jemand einen Tip wo ich einen vernünftigen Hals her bekomme? Meiner hat eine 64mm Breite in der Halstasche.
Ja, genau der war es. Den gebe ich nicht her, immer noch einer meiner Lieblingsbässe. Obwohl er mit dem Leduc PAD4, dem Marleaux und meinen TRBs illustre Gesellschaft hat, braucht er sich absolut nicht zu verstecken.Der Ibanez mit den schwarzen Block Inlays, den ich bei dir mal spielen durfte? Der war mal so richtig gut, ich hoffe du hast den noch!