Der Ewige Chat

OK, können wir so machen.
Dann bei uns im Proberaum in laut, damit man auch was hört.

Diese modernen Multis haben teilweise Features, da konntest du früher nur von träumen.
Ich habe gestern Abend durch Reverse Engineering noch herausgefunden, wie man das Pedal darauf so belegt, dass es drei Funktionen erfüllen kann:

- Pedal in Nullstellung: Aktivierung Tuner.
- Pedal leicht aus der Nullstellung heraus: Volume
- zusätzlichen Tretknopf aktiviert: Wahwah.

Das Manual lässt einen an solchen Spezialsachen kopfkratzend zurück, aber wenn man sich die Assign-Config mancher Presets ansieht, kommt man drauf. Der Rest ist Try-and-Error.

Was dich interessieren dürfte:
das kleine GX-10 kann dir drei Effekte aus deiner Chain auf das Display legen, die du dann per Fuss-Schalter an- und abschaltest.
(Ein vierter Platz auf dem Display ist für die Visualisierung des Pedalssettings reserviert.)
Unter jedem dieser vier Displayplätze ist ein Drehregler platziert, dem du - völlig - frei einen Parameter zuweisen kanst.

Beispiel:
Displayplatz 1 zeigt einen Chorus, den du mit dem Fußschalter an- und abschalten kannst.
Auf den Drehregler darunter kannst du aber völlig unabhängig einen Parameter eines anderen Effektes aus der Kette legen - z.B. den Gain-Grad eines Preamps. Oder auch die Pedalweg-Regelung des Pedals. Oder sogar die Zuschaltung des Send/Return-Weges.

Wenn man es einmal weiss (oder gezeigt bekommt) ist es wirklich simpel. Und extrem flexibel.

Achja: moin, ihr Technophobiker.
 

...und noch ein Nachtrag:

mit dem obigen Setting ist mein externes Volume-Pedal auch überflüssig geworden. Check.
Und ich brauche auch keine externen Wah-Pedale mehr. Anfangs dachte ich, dass das interne Pedalwah des GX-10 wegen der wenigen Parameter eher mau ist, aber mittlerweile kann ich alle meine dedizierten Wah-Pedale nachbilden. Selbst das verdammt gute Earth Quake.
Hätte ich anfangs nicht gedacht. Check.

Alles, was ich mit dem GX-10 mache konzipiere ich zunächst mit meinem Charaktersound des Fender P.
Wenn der Soundcharakter des Basses dabei erhalten bleibt, passt die Chain dann mit leichten Anpassungen auch mit allen anderen Bässen.
Aber der Prezi (DGCF) macht damit am meisten Spaß, nicht die modernen 5er...
 
Moin. Das mit dem Displayplatz und einem Drehregler darunter, der wieder etwas völlig anderes macht etc etc., muss ich sehen, klingt schon wieder nach Overload :-P
Mein Zielszenario: Eingestellt ist EIN Grundsound und dazu geschaltet werden drei Effekte. Z.Bsp. Chorus, Octaver und etwas Drittes, was sich noch ergeben muss. Im Grundsound sollte schon ein Kompressor enthalten sein (oder muss der als 3. Effekt dahinter?)
 
Easy.

Und wo der Kompressor hin muss hängt von den Effekten ab.
Aber da du ja nix Filtermässiges verwenden möchtest, reicht ein normaler vorne...
 
Dann raus damit. Voraussetzung ist: keine Einzeltreter und ein sehr flexibler Preamp mit diversen Ampsounds.
 
solide einzeltreter machen keine probleme, und kein bassist braucht live verschiedene ampsounds. der punkt ist ein anderer: du brauchst ständig was neues, sonst bist du nicht zufrieden. eine art suchtproblem.
 
Moin ihr Knöppedreher.

Nee, dat is nix für mich.
Is ähnlich bei den neuen Moppeds, die heutzutach so hip sind: alles elektronisch voll konfigurierbar: Federung, Dämpfung, 85-Achsen-Schräglagensensorik, Gasannahme, Motorbremse, Traktion, Wheelie-Control, Furzabsaugung ... da kommt man ja gar nicht mwehr zum Fahren... Und dann noch die Optik: scharfkantiges Plastik überall... Nee, lass mal.
 
solide einzeltreter machen keine probleme, und kein bassist braucht live verschiedene ampsounds. der punkt ist ein anderer: du brauchst ständig was neues, sonst bist du nicht zufrieden. eine art suchtproblem.
In diesem Fall widerspreche ich. Dadurch, dass ich verschieden klingende Bässe habe und nutze UND dadurch, dass ich seit vielen Jahren das Zoom B2 mit diversen Ampsounds fahre, bin ich was Ampsounds angeht, einfach eine gewisse Flexibilität gewohnt. Da zugegebener Weise durchaus schonmal mehrere Bässe durch meine Finger laufen, möchte ich auch flexible auf die jeweiligen Instrumente reagieren können. Dazu spiele ich in drei Bands mit drei unterschiedlichen Bassanlagen, da klingt nicht jedes Setup gleich gut. Das alte Zoom ist ja etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch ist es unglaublich flexibel. Das würde ich alles gerne in einem modernen Treter mit intuitivem Bedienkonzept und aktuellen Sounds abbilden.
 
solide einzeltreter machen keine probleme,
Das stimmt. Und du kennst und lebst mit den Grenzen.
Deshalb habe ich auch noch so ein Fünf-Pedale-in-Reihe-Kleinboard, wenn ich mal keinen Bock auf Soundspielereien habe. Kann nicht viel, aber das fast perfekt.

und kein bassist braucht live verschiedene ampsounds.
Diese ganzen Amp-, Boxen- und Mic-Sims sind doch für die immer grösser werdende Schar der Schreibtischmusiker gedacht.
Diese Features kann man ja auch ignorieren. Mache ich auch so.

der punkt ist ein anderer: du brauchst ständig was neues, sonst bist du nicht zufrieden. eine art suchtproblem.
Ich weiss, dass du eigentlich Ingo meintest, aber das trifft ja auch auf mich zu, deshalb antworte ich mal:
Als Kind habe ich viel mit Fischertechnik gespielt.
Das hier ist jetzt halt die Hobby-Fortsetzung für Musikanten in elektrisch.
Und man lernt verdammt viel über Bandsounds, Frequenzen, etc...

Das macht mir schon erheblich Laune :bier:
 

Ich könnte vielleicht mit einem 4-5 Treter Brett leben, wenn es DEN Preamp für mich gäbe. Hab ich noch nicht gefunden!
 
Nee, das bleibt wie es ist: fast reinrassig Boss
ODB-3 --> BEQ-7 --> BC-1X --> BB-1X --> Mini-HPF (Hochpassfilter von Member Dissa aus dem Forum gebaut).
Zusammen teurer als das ganze GX-10. Und geil.

Kann alles von Standard-Rock bis Metal. Aber eben nur "straight".
Und kann gleichzeitig Amp & PA oder Aufnahmesystem füttern.
 
Er starb heute am Freitag plötzlich und unerwartet. Naja....😅
RIP 😭
20250509_184237.jpg
 
Hi Olli,
der arme Steg, jetzt aber endgültig hinüber, oder?
Du mochtest ihn wohl nicht, aber an dem Steg, den mir der Kasak geschnitzt hat, gabs aber so gar nichts zu bemängeln ...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten