bassocksky
One Prick Tony
OK, können wir so machen.
Dann bei uns im Proberaum in laut, damit man auch was hört.
Diese modernen Multis haben teilweise Features, da konntest du früher nur von träumen.
Ich habe gestern Abend durch Reverse Engineering noch herausgefunden, wie man das Pedal darauf so belegt, dass es drei Funktionen erfüllen kann:
- Pedal in Nullstellung: Aktivierung Tuner.
- Pedal leicht aus der Nullstellung heraus: Volume
- zusätzlichen Tretknopf aktiviert: Wahwah.
Das Manual lässt einen an solchen Spezialsachen kopfkratzend zurück, aber wenn man sich die Assign-Config mancher Presets ansieht, kommt man drauf. Der Rest ist Try-and-Error.
Was dich interessieren dürfte:
das kleine GX-10 kann dir drei Effekte aus deiner Chain auf das Display legen, die du dann per Fuss-Schalter an- und abschaltest.
(Ein vierter Platz auf dem Display ist für die Visualisierung des Pedalssettings reserviert.)
Unter jedem dieser vier Displayplätze ist ein Drehregler platziert, dem du - völlig - frei einen Parameter zuweisen kanst.
Beispiel:
Displayplatz 1 zeigt einen Chorus, den du mit dem Fußschalter an- und abschalten kannst.
Auf den Drehregler darunter kannst du aber völlig unabhängig einen Parameter eines anderen Effektes aus der Kette legen - z.B. den Gain-Grad eines Preamps. Oder auch die Pedalweg-Regelung des Pedals. Oder sogar die Zuschaltung des Send/Return-Weges.
Wenn man es einmal weiss (oder gezeigt bekommt) ist es wirklich simpel. Und extrem flexibel.
Achja: moin, ihr Technophobiker.
Dann bei uns im Proberaum in laut, damit man auch was hört.
Diese modernen Multis haben teilweise Features, da konntest du früher nur von träumen.
Ich habe gestern Abend durch Reverse Engineering noch herausgefunden, wie man das Pedal darauf so belegt, dass es drei Funktionen erfüllen kann:
- Pedal in Nullstellung: Aktivierung Tuner.
- Pedal leicht aus der Nullstellung heraus: Volume
- zusätzlichen Tretknopf aktiviert: Wahwah.
Das Manual lässt einen an solchen Spezialsachen kopfkratzend zurück, aber wenn man sich die Assign-Config mancher Presets ansieht, kommt man drauf. Der Rest ist Try-and-Error.
Was dich interessieren dürfte:
das kleine GX-10 kann dir drei Effekte aus deiner Chain auf das Display legen, die du dann per Fuss-Schalter an- und abschaltest.
(Ein vierter Platz auf dem Display ist für die Visualisierung des Pedalssettings reserviert.)
Unter jedem dieser vier Displayplätze ist ein Drehregler platziert, dem du - völlig - frei einen Parameter zuweisen kanst.
Beispiel:
Displayplatz 1 zeigt einen Chorus, den du mit dem Fußschalter an- und abschalten kannst.
Auf den Drehregler darunter kannst du aber völlig unabhängig einen Parameter eines anderen Effektes aus der Kette legen - z.B. den Gain-Grad eines Preamps. Oder auch die Pedalweg-Regelung des Pedals. Oder sogar die Zuschaltung des Send/Return-Weges.
Wenn man es einmal weiss (oder gezeigt bekommt) ist es wirklich simpel. Und extrem flexibel.
Achja: moin, ihr Technophobiker.