Der HB800B Modding Thread :-)

  • #1.401
Zumindest nach dem Mod geht das einwandfrei und klingt mit dem API auch sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Elektroshock und cfortner

  • #1.402
Also ohne Modifikation nicht so sinnvoll?
Bin jetzt eher grobmotorisch am Lötkolben…
 

  • #1.404
Also ohne Modifikation nicht so sinnvoll?
bei den "alten" reicht es völlig, den Kopfhörerverstärker abzukneifen -also nix lötem, nur Zange... den "neuen" habe ich mir noch nicht näher angeschaut, aber da haben schon mehrere berichtet, dass man da gar nichts machen muss...
 
  • #1.407
Der API hat ordentlich Dampf am Output. Geht aber! Member Paulito hat mit dem Symmetrischen Ausgang des API direkt das Ice-Modul angefahren und den Preamp komplett umgangen. Das bringt sozusagen die letzten 3%
 
  • #1.409
MK2 ist die neue Version! Der alte hieß nur HB800B. Die allererste Charge hatte noch Änderungen mit Drähten auf der Preamp-Platine. Der hatte auch deutlich mehr Nebengeräusche als die nächste Lieferung. Bei der nächsten HB800 ohne MK2 war aber schon eine geänderte Platine drin. Die Schaltung blieb aber gleich.
 
  • #1.410
Oi!
Verzeih.
Ich hatte im Kopf, dass bei mir die Bedienungsanleitung in kleinen Details abweicht (weiß aber nicht mehr was) und dachte darum, dass ich MK2 hätte.

EDITH SAGT:
Ich HABE einen MK2 ;) Aber mit kam eine Bedienungsanleitung für den MK1. In den DMs mit @Funbasser (dem ich den abgekauft habe) erwähne ich, dass in der Anleitung noch "die alten Frequenzen des EQ" drin stehen. Haben die sich geändert? Wenn ja, dann dürfte ich das Wissen aus diesem Thread gezogen haben.
Alles sehr kompliziert . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Funbasser

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten