Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Master Regler ist noch mit beteiligt.Kann ich über den return die Endstufe des HB alleine nutzen?
bei den "alten" reicht es völlig, den Kopfhörerverstärker abzukneifen -also nix lötem, nur Zange... den "neuen" habe ich mir noch nicht näher angeschaut, aber da haben schon mehrere berichtet, dass man da gar nichts machen muss...Also ohne Modifikation nicht so sinnvoll?
API 527a in den Einschleifweg und gut.Zumindest nach dem Mod geht das einwandfrei und klingt mit dem API auch sehr gut.
Das selbe beim Neuen…bei den "alten" reicht es völlig, den Kopfhörerverstärker abzukneifen -also nix lötem, nur Zange... den "neuen" habe ich mir noch nicht näher angeschaut, aber da haben schon mehrere berichtet, dass man da gar nichts machen muss...
Habe die "alte" Version (MK2, glaub ich) mit dem "Kopfhörer-Kabel vs Kneifzange" Mod.Also ohne Modifikation nicht so sinnvoll?
Geht das auch mit dem api tranzformer? Am Eich t 900 klappt das zumindest, müsste also auch gehen oder?API 527a in den Einschleifweg und gut.
Die einzige Einschränkung von der ich weiß ist, dass der Effektweg ca auf Instrumenten-Level rennt.Geht das auch mit dem api tranzformer? Am Eich t 900 klappt das zumindest, müsste also auch gehen oder?
Der API 527a ist ein Kompressor und kein Preamp! Deswegen über Send und Return im Einschleifweg.Geht das auch mit dem api tranzformer?
Zwischen dem Tranzformer LX und dem Tranzformer GT sind nur die Frequenzbänder im 3 Band EQ anders ausgelegt.Was sind die Unterschiede der verschiedenen Tranzformer-Versionen?
So, hier nun mal die Umbauanleitung, wie ich sie an meinem eigenen HB800B MK2 durchgeführt habe... Schraibfähler dürfen behalten werden. Sollte irgendwas unklar sein, Bescheid sagen!

aber welches rote Kabel muss durchgetrennt werden, damit die Abschaltung bei heftigem Pegel nicht passiert?
