Der Neuanschaffungs-Thread


Versuch mal als Lefty in nem (auch größeren) Musikgeschäft was vor Ort zu kaufen, das kannste vergessen.. :rolleyes: Das einzige Musikgeschäft was in der Richtung gut aufgestellt gewesen ist war CMS Music in Duisburg, ich glaube weil die Tochter des Inhabers auch Leftybassistin war. Gibt es aber leider nicht mehr...
 
Versuch mal als Lefty in nem (auch größeren) Musikgeschäft was vor Ort zu kaufen, das kannste vergessen.. :rolleyes: Das einzige Musikgeschäft was in der Richtung gut aufgestellt gewesen ist war CMS Music in Duisburg, ich glaube weil die Tochter des Inhabers auch Leftybassistin war. Gibt es aber leider nicht mehr...
Viele Bässe für Linkkshänder, ohne darauf wirklich zu achten, habe ich dort auch nicht gesehen. Kann aber auch daran liegen das ich so schon genug zu schauen hatte (Drums und Bässe) 😁
 
Ist der Bass heute angekommen? Oder ist er nach wie vor in den Fängen eines deutschen Logistikspezialistens? :confused: Das alles klären wir am Ende der Sendung.

Bei dieser Geschichte handelt es sich um reine Fiktion. Die Wahrheit ist: Es gibt keinen Bass. X-Factor, das Unfassbare. Ihr Jonathan Frakes. :opa:
 
Ist der Bass heute angekommen? Oder ist er nach wie vor in den Fängen eines deutschen Logistikspezialistens? :confused: Das alles klären wir am Ende der Sendung.

Bei dieser Geschichte handelt es sich um reine Fiktion. Die Wahrheit ist: Es gibt keinen Bass. X-Factor, das Unfassbare. Ihr Jonathan Frakes. :opa:
Da braucht Du Nerven wie stabile Basssaiten. Bin ich froh das mein Neuer auf der Rückbank lag. Wobei ich zugeben muss, dass unser DHL-Zusteller wirklich klasse ist, aber ich kenne denn Laden halt auch beruflich......
 
Da braucht Du Nerven wie stabile Basssaiten. Bin ich froh das mein Neuer auf der Rückbank lag. Wobei ich zugeben muss, dass unser DHL-Zusteller wirklich klasse ist, aber ich kenne denn Laden halt auch beruflich......
...die Zusteller die hier kommen sind auch super, aber die können ja auch nur ausliefern was sie morgens ins Auto gepackt bekommen. Ich finde es auch nicht so schlimm, wenn es mal länger dauert, aber dann sagt doch von vornherein das Teil kommt am Mittwoch. Kriegen andere Paketdienste ja auch hin. :rolleyes:
 

...die Zusteller die hier kommen sind auch super, aber die können ja auch nur ausliefern was sie morgens ins Auto gepackt bekommen. Ich finde es auch nicht so schlimm, wenn es mal länger dauert, aber dann sagt doch von vornherein das Teil kommt am Mittwoch. Kriegen andere Paketdienste ja auch hin. :rolleyes:
Den Zustellern mache ich den geringsten Vorwurf, da bin ich wie bei deiner Beurteilung der Performance absolut bei dir.
Bei uns hier bekommst du jedes mal Angst wenn es DPD heißt, hab schon Sachen nicht bestellt weil die Lieferung via DPD vorab angekündigt wurde.
 
Tja, der Jonathan. Weiß auch nicht alles. Lt. Sendungsverfolgung bei UPS wurde mein Pedal heute in Italien „angenommen“ und ist demzufolge noch nicht „on the way“ oder „out for delivery“ (geschweige denn „delivery“), aber gleichzeitig kriege ich ne sms „Zustellung morgen 11:30“ Mal sehen, welche KI nun Recht hat 🤣
 
Tja, der Jonathan. Weiß auch nicht alles. Lt. Sendungsverfolgung bei UPS wurde mein Pedal heute in Italien „angenommen“ und ist demzufolge noch nicht „on the way“ oder „out for delivery“ (geschweige denn „delivery“), aber gleichzeitig kriege ich ne sms „Zustellung morgen 11:30“ Mal sehen, welche KI nun Recht hat 🤣
Mein Bass hat es heute tatsächlich geschafft sich liefern zu lassen. Und ist auch schon wieder zur Retour angemeldet. :ugly: Aus dem Stegpickup kommt kein Ton, vermutlich nicht richtig angeschlossen. Das ließe sich wohl relativ leicht beheben, allerdings ist entweder der Hals oder aber die Brücke falsch montiert und die Saiten laufen nicht parallel zum Griffbrett sondern wandern immer mehr Richtung Griffbrettkante neben der G-Saite. Das finde ich bei nem Bass für über 1000 Euro schon relativ abenteuerlich. Und wirklich schade, der Rest ist nämlich super verarbeitet und der Klang über den P-PU ist absolut mega... wüsste aber nicht wie Thomann an der Stelle nachbessern sollte, von daher läuft es wohl auf Geld zurück hinaus. :-/

20250430_130357.jpg
 
Mein Bass hat es heute tatsächlich geschafft sich liefern zu lassen. Und ist auch schon wieder zur Retour angemeldet. :ugly: Aus dem Stegpickup kommt kein Ton, vermutlich nicht richtig angeschlossen. Das ließe sich wohl relativ leicht beheben, allerdings ist entweder der Hals oder aber die Brücke falsch montiert und die Saiten laufen nicht parallel zum Griffbrett sondern wandern immer mehr Richtung Griffbrettkante neben der G-Saite. Das finde ich bei nem Bass für über 1000 Euro schon relativ abenteuerlich. Und wirklich schade, der Rest ist nämlich super verarbeitet und der Klang über den P-PU ist absolut mega... wüsste aber nicht wie Thomann an der Stelle nachbessern sollte, von daher läuft es wohl auf Geld zurück hinaus. :-/

Anhang anzeigen 906262

So etwas sollte eigentlich bei der Endkontrolle auffallen. Das kann ich nicht nachvollziehen, dass so ein Instrument an den Kunden ausgeliefert wird.
 
So etwas sollte eigentlich bei der Endkontrolle auffallen. Das kann ich nicht nachvollziehen, dass so ein Instrument an den Kunden ausgeliefert wird.
Das habe ich auch sehr deutlich in der Mail moniert, ich habe etwa 30 Sekunden gebraucht um die beiden Fehler zu entdecken. Da der Bass vernünftig eingestellt und sogar in sich gestimmt hier ankam hatte den auf jeden Fall hier in Deutschland noch jemand mit Ahnung in der Hand. Kann ich auch absolut nicht nachvollziehen.
 
Da der Bass vernünftig eingestellt und sogar in sich gestimmt hier ankam hatte den auf jeden Fall hier in Deutschland noch jemand mit Ahnung in der Hand.
Was is'n das für einer?
T macht lt. Homepage nur für seine Hausmarken eine Qualitätskontrolle. Alles andere verlässt original verpackt und unangesehen deren Lager, die eigentliche Qualitätssicherung liegt beim Hersteller.
 
So etwas sollte eigentlich bei der Endkontrolle auffallen. Das kann ich nicht nachvollziehen, dass so ein Instrument an den Kunden ausgeliefert wird.

Was is'n das für einer?
T macht lt. Homepage nur für seine Hausmarken eine Qualitätskontrolle. Alles andere verlässt original verpackt und unangesehen deren Lager, die eigentliche Qualitätssicherung liegt beim Hersteller.

Das meinte ich ja auch. Die Endkontrolle des Herstellers. So kenne ich es. So bin ich es gewohnt.
 
Was is'n das für einer?
T macht lt. Homepage nur für seine Hausmarken eine Qualitätskontrolle. Alles andere verlässt original verpackt und unangesehen deren Lager, die eigentliche Qualitätssicherung liegt beim Hersteller.
Reverend Decision P Bass. Wenn dem tatsächlich so ist kann ich auch das nicht nachvollziehen, als Händler muss ich doch wissen was ich da (im Zweifel für Gurken) verschicke, das fehlt im Umkehrschluss ja ansonsten automatisch negativ auf mich zurück. Wenn das mein Geschäft wäre würde ich mich da zumindest nicht auf andere Leute verlassen.. :nix:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten