Der Neuanschaffungs-Thread

  • Ersteller Ersteller Gast72820
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.481
Der Gerät ist unterwegs zu mir, das teuerste Pedal bisher. Bin schon gespannt was der B3K Klon kann.

@TimC
Das war aber die Wahrheit, ich brauche keinen Jazzy und war mit den damals 2 Bässen zufrieden. Ich wollte lediglich "ein mal" über Notwendigkeit, Angemessenheit und "so ein Schnäppchen gibte es nur 1-2mal im Jahr" reden. Nie ist eine Diskussion aus der Frage "neuer Bass" geworden.
Und ja ich hab Deine Smileys verstanden und Kommunikation ist nicht meine Stärke.

Gut, ich hab schon viel Geld für Blödsinn (-ige Hobbys) ausgegeben, aber geht ja um Bass :opa: . Ich hab keinen Kauf der 4 Bässe abgesprochen, das fühlt sich nicht gut an.
 
  • Like
Reaktionen: TimC

  • #2.482
Der Gerät ist unterwegs zu mir, das teuerste Pedal bisher. Bin schon gespannt was der B3K Klon kann.

@TimC
Das war aber die Wahrheit, ich brauche keinen Jazzy und war mit den damals 2 Bässen zufrieden. Ich wollte lediglich "ein mal" über Notwendigkeit, Angemessenheit und "so ein Schnäppchen gibte es nur 1-2mal im Jahr" reden. Nie ist eine Diskussion aus der Frage "neuer Bass" geworden.
Und ja ich hab Deine Smileys verstanden und Kommunikation ist nicht meine Stärke.

Gut, ich hab schon viel Geld für Blödsinn (-ige Hobbys) ausgegeben, aber geht ja um Bass :opa: . Ich hab keinen Kauf der 4 Bässe abgesprochen, das fühlt sich nicht gut an.
Ich hatte das Teil und war echt zufrieden! Hat Spaß gemacht!
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel und Dommbasstisch
  • #2.483
... grad angekommen und getestet :

IMG_0972.JPG


bass dran , kopfhörer auf und rechner starten .... schon kann man üben .
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: meisenknoedel, Dommbasstisch, Sam Global und 5 andere

  • #2.484
Eine Neuanschaffung, mein viertes technisches Gerät (nach Amp, Funkstrecke, Compressor): ein digitales Helferlein, um einen Halbton tiefer zu spielen, wenn die Kollegen runtergestimmt haben.

digitec-thedrop.jpg


Ich habe am Wochenende Zeit zum Ausprobieren. Die aktuellen Geräte sollen zuverlässig funktionieren und den Klang kaum verfälschen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Kingpin, merlindergraue, meisenknoedel und 3 andere
  • #2.485
schau, schau ...in schwarz...black week,gell?
 
  • Haha
Reaktionen: uncool sam und meisenknoedel
  • #2.489
Da bin ich gespannt, ob sich das so bestätigt.
Habe unlängst ein YouTube-Video vom Boss XS-1 Poly Shifter mit Bass gesehen. Das Ding funktioniert und klingt ordentlich, sogar bei zwei Oktaven runter. Von dem Drop-Teil gibt's leider nur Beispiele mit Gitten. Preislich finde ich das Digitech-Gerät (139 €) schon interessant, kostet immerhin 90 Tacken weniger als der Boss XS (229 €).
 
  • #2.491
Eine Neuanschaffung, mein viertes technisches Gerät (nach Amp, Funkstrecke, Compressor): ein digitales Helferlein, um einen Halbton tiefer zu spielen, wenn die Kollegen runtergestimmt haben.

Anhang anzeigen 966159

Ich habe am Wochenende Zeit zum Ausprobieren. Die aktuellen Geräte sollen zuverlässig funktionieren und den Klang kaum verfälschen.
Dazu würde ich gerne mehr hören. spiele primär fünf Saiten, aber das klingt sehr praktisch.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und PickNick
  • #2.492
Habe mir einen Palmer Y Splitter gekauft, um ein Dry/Wet Setup mit Wah für den Piccolo zu haben - aber für den normalen Bass ist das auch sehr geil. 30% angezerrten Wah Sound zum unabhängig eingestellten Grundsound - ich bin gerade nach 2 Stunden ausprobieren echt geflasht. Mal gucken, wie ich es morgen finde ;-).
Aber für heute: Kleine Ursache, große Wirkung!
 

Anhänge

  • IMG_6232.jpeg
    IMG_6232.jpeg
    452,9 KB · Aufrufe: 16
  • Like
Reaktionen: Kingpin und crystalgreen
  • #2.493
schau, schau ...in schwarz...black week,gell?
Ist tatsächlich eine Sonderedition, normalerweise sind die Geräte in rot - ich fand das in schwarz aber toll. "Trägt nicht so auf", wenn es neben dem Eich steht. ;)

Da bin ich gespannt, ob sich das so bestätigt. Bitte schreib dann mal was drüber wenn Erkenntniss naht.
Berichte mal, ob das Teil zufriedenstellend funktioniert ...
Dazu würde ich gerne mehr hören. spiele primär fünf Saiten, aber das klingt sehr praktisch.
Danke für Euer Interesse - bin selbst auch sehr gespannt. Weil ich von einem Freund eingeladen wurde, an seinem Geburtstag in seiner Band den erkrankten Bassisten zu vertreten, versuche ich gerade in Windeseile, mir 12 Siebzigerjahresongs beizubringen. Sie spielen alle Sachen einen Halbton tiefer gestimmt. Aber laut Liste auch Sachen drei Halbtöne tiefer, oder anscheinend auch in Originaltonart - und damit ich mit dem Kuddelmuddel klarkomme, habe ich mir auf @rumblebird2's Empfehlung ein technisches Helferlein angeschafft.

Mit dem Compressor, den ich mir zum Abmildern meiner Ungleichmäßigkeiten vor einer Weile mal angeschafft hatte, bis ich zwar zufrieden, aber zuletzt höre ich meinen Bassklang dann doch lieber so, wie er ist, mit der normalen Dynamik. Das Digitech The Drop hat allerdings einen anderen Hintergrund, nicht eine gewünschte Soundverbesserung, sondern eine technische Hilfe statt Umstimmen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick und meisenknoedel
  • #2.494
Weil ich von einem Freund eingeladen wurde, an seinem Geburtstag in seiner Band den erkrankten Bassisten zu vertreten, versuche ich gerade in Windeseile, mir 12 Siebzigerjahresongs beizubringen.
Hatte ich schon mitbekommen. Finde deine Entscheidung mutig, vor allem neue Stücke ohne Probe mit einer fremden Band bei einer Feier anzugehen - großen Respekt.
Das Digitech The Drop hat allerdings einen anderen Hintergrund, nicht eine gewünschte Soundverbesserung, sondern eine technische Hilfe statt Umstimmen.
Stand auch schon häufiger vor der Herausforderung, dass ein Sänger eingesprungen ist und eine Nummer einen Ton höher oder tiefer haben wollte. Ist bei einfachen Basslinien ja nicht das große Problem. Wenn's dann aber vom Thema her komplizierter wird, ist das schon scheiße.
Aber laut Liste auch Sachen drei Halbtöne tiefer
Wie ich in einem Thread geschrieben hatte, waren die Pitch Shifter vor zwanzig Jahren noch nicht so weit wie heute. Was ich aktuell im Netz so höre klingt ganz gut. Anderthalb Töne sollten ohne größere Soundverluste machbar sein.
Bin trotzdem gespannt wie du mit dem Teil klarkommst und vor allem ob das "Abenteuer Gastspiel" erfolgreich war. Drücke dir jedenfalls die Daumen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
83
Aufrufe
23K
Gast72820
G

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten