
deeptone
Well-Known Member
- Beiträge
- 1.438
- Bassix
- ß104.355
Die richtige Frage wäre `wie stark ein Verstärker gegengekoppelt werden muss damit er ausreichend gut arbeitet?`Wie stark ein Verstärker gegengekoppelt werden kann hängt zum einem von seiner "open Loop Gain" ab und zum zweiten von der verbleibenden Phasenreserve damit der Verstärker nicht selbst beginnt zu oszillieren.
Man kann auch mit wenigen Bauteilen extrem hohen Gain realisieren, allerdings immer mit der Gefahr versehen das bei starker Gegenkopplung (weil Proportionlregelung) der Verstärker beginnt zu oszillieren, oder zumindest Schwingneigung zeigt.
Und nicht wie stark er gegengekoppelt werden kann.
Das ist m.M.n. der Punkt.
Natürlich kann man mit wenigen Bauteilen relativ hohen Gain realisieren.
Allerdings keinen der stabil an komplexen Lasten arbeitet.
Wobei ... vielleicht funktioniert das bei den neueren Class D Amps?
Das kann ich nicht beurteilen.