Die Combo des einen Gitarristen hat 50W, der andere spielt so einen Bluetone oder so mit glaube ich 10W an einer kleinen Box - mörderisch gut, aber laut.
Das Problem bei vielen Hobbymusikern scheint mir, dass sie sich selbst sehr laut hören wollen, weil sie sonst unsicher werden (da nehme ich mich nicht aus). Dass sie den Sound kaputt machen, merken sie nicht unbedingt. Das merkt man in den Inear-Einstellungen ziemlich gut, aber da ist es ja auch ok.
Habe vorgeschlagen, einen Amp auf Ohrhöhe zu bringen (da ist eine Küchenzeile eingebaut, passt super), der ander Amp bekommt so einen Diffusor. Vielleicht bringt das etwas, kostet aber echt Überredung, das mal einfach zu machen, ist nicht drin.
Die Bassüberhöhung passiert in den Ecken (in einer sitzt der Keyboarder) und wandnah, alles physikalisch gut erklärbar. In der Mitte klingt der Bass aber sehr dünn, wenn ich die Bässe so weit zügele, dass es in den Ecken gut klingt. Da werde ich die RB's mal antreten lassen, die haben ja ein Punch-Voicing ohne Tiefst-Bässe. Die Bassbox von der Wand weg weiter in den Raum zu bewegen, hat etwas gebracht, geht aber nicht beliebig weit.
Und der Drummer hat Ohrhörer für den Klick und hört gar nicht genau, wie laut er ins Blech haut.