Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #224.601
Es fährt sich immer etwas besser ,wenn noch nicht ganz so viele Leute unterwegs sind. :-)
Will man was erleben, dann darf man nicht sparn
Da muß man Samstag fahrn wenn alle fahrn!:opa:
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Baterista, ATK411 und 4 andere

  • #224.602
Ein sonnig-frisches Montagsahoi. :hat:

Heute ist wieder Probe, in sechs Wochen ein kleiner Auftritt "für den Hut". Mit heute vielleicht noch drei Proben, nach der langen Pause. :-/ Könnte ein bisschen mehr sein. Und heute mal mit Gehörschutz, noch eine Premiere.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: SumCeBee, Cochise, manbinichgut:) und 7 andere

  • #224.604
Zuerst mal guten Morgen!

Bei G&L gab es beim L 2000 serienmäßig den #5 Hals mit Precision Sattelbreite und auf Wunsch den #6 mit Jazz Bass ähnlichen Massen. Der Griffbrettradius war vintagemässig eng. Anfang der 00er gab es serienmäßig #7 und #8 mit flacherem griffbrett, ich glaube es waren 12". Da konnte ein #5 ein ordentlicher Prügel sein. Wie sie das bei Tributen und heute machen weiß ich nicht.

Da mit dem Prügel stimme ich zu, der Hals ist mächtig, verglichen mit meinen WW (40 mm beim Sattel) und der Körper ist ein dickes Brett verglichen mit dem gewölbten Korpus.
Der G&L kommt direkt aus der Tradition Fender - Musicman - G&L während der WW eine andere Linie entwickelt.
Mein Entscheid steht: der G&L kann in andere Hände!
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Cochise, Bassone und 5 andere
  • #224.605
Guten Morgen.
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, Gast25243, Cochise und 10 andere
  • #224.607
Da mit dem Prügel stimme ich zu, der Hals ist mächtig
Ich hatte drei L 2000, allerdings bundiert. Alle drei hatten #5-Hälse, die aber unterschiedlicher kaum ausfallen konnten. Der eine einen halbierten Baseballschläger wo der nächste recht flach war. Nur einer lag mir gut in der Hand.
Der Warwick dürfte das Spector-Shaping haben und das hatte ich ja bei meinem ersten Fünfsaiter zu schätzen gelernt.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411, fmm und crystalgreen
  • #224.608
Ich hatte drei L 2000, allerdings bundiert. Alle drei hatten #5-Hälse, die aber unterschiedlicher kaum ausfallen konnten. Der eine einen halbierten Baseballschläger wo der nächste recht flach war. Nur einer lag mir gut in der Hand.
Der Warwick dürfte das Spector-Shaping haben und das hatte ich ja bei meinem ersten Fünfsaiter zu schätzen gelernt.

Der erste WW Bass war sehr stark an Spector angelehnt. Spector hat damals gegen Warwick geklagt und Warwick musste (pro forma) die heutige Kopfplatte entwickeln. Die erste war gleich wie beim Spector.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), fmm, crystalgreen und eine weitere Person
  • #224.609
Moin zusammen

Sonnigen Gruss aus Friesland
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, haebbe58, Cochise und 9 andere
  • #224.610
1594635359832.jpeg
Live aus der Beiz,Moin :hat: :kaffee:
 
  • Like
Reaktionen: French, Cochise, SumCeBee und 13 andere
  • #224.611
20200713_120940.jpg

Sonnige Grüße aus Miltenberg. Sowas sieht man, wenn man aus dem Küchfenster der Ferienwohnung schaut. Wir wohnen im romantischen Torwächterhaus am Marktplatz. Direkt vor dem Haus wurde damals die Anfangsszene vom Wirtshaus im Spessart gedreht. Wir lieben es hier zu sein.
Im Moment scheint die Sonne bei ungefähr 28 Grad. Wunderschön ist es hier. :-) :hat:
 
  • Like
Reaktionen: French, Cochise, SumCeBee und 10 andere
  • #224.618
In 6 Stunden ist Probe...
...freu mich schon wie Bolle!
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Gast5650 und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten