Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #286.562
Habe überall geschaut (Fressnapf etc.). Nirgendwo ein Waschbär Kuscheltier...
Habe aber einen extrem süßen graublauen Bären (mit angedeuteten Reparaturstellen) gefunden und gekauft. Wenn man seinen Schädel zusammenstaucht quitscht er sogar.
 
  • Like
Reaktionen: Capybassa, fmm, DruckSchmerz und 2 andere

  • #286.566
... @alle
..bin ja relativ neu hier in der World-Wide-Web-Comfortzone, deswegen mal eine
Informationsabfrage zum Kennenlernen in die Parkbankrunde:
(..neugieriger Nasenmodus an🤭)
Was für Bässe spielst Du?
Bist Du in einer Band oder sonstwie aktiver Musiker…und in welche Genre?
Alsoooo, ich bin durch einen Bekannten zum Bass gekommen, vor ca. 6 Jahren. Am Anfang begeistert, musste ich aber feststellen, dass das doch nicht soooo mein Hobby ist.
Mein Yamaha BB1100S steht bei mir im Büro, den würde ich so schnell auch nicht hergeben.
Bin aber trotzdem hier hängengeblieben, wegen der netten Community!:evil::D:prost:
Ich spiele seit gut 50 Jahren Bass und spiele hauptsächlich HUMAN BASE-Bässe und meine derzeitig favorisierte Bass-Anlage (wegen meiner Band) ist ein GLOCKENKLANG-Stack. Meine Band ist eine Cover-Band (Rock, Soul und Funk) und wir spielen fast nur auf Stadtfesten. Bis vor 15 Jahren habe ich hauptsächlich Jazz gespielt. So, jetzt kannst Du ein Fahndungsplakat rausgeben. :D :bier:
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tomfisch, win311, Capybassa und 4 andere
  • #286.568
Was für Bässe spielst Du?
Bist Du in einer Band oder sonstwie aktiver Musiker…und in welche Genre?
Ich habe seit fast 44 Jahren meinen MusicMan. Mit dem hab ich alle möglichen Genres bedient. Von der Countryband über Bluesrock zum Liedermacher. Aktuell spiele ich in einer Bluesband.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Tomfisch, win311, Capybassa und 5 andere
  • #286.569
Mein Yamaha BB1100S steht bei mir im Büro, den würde ich so schnell auch nicht hergeben.
Ach, ich habe auch noch einen Yamaha und zwar einen BB 1000 S in weinrot mit durchgehendem Hals aus Anfang 80. Ein toll verarbeitetes Instrument mit super Sound. Allerdings ist mir der Hals etwas zu klobig. Aber mittlerweile spiele ich nur noch 5-Saiter weswegen der Yamaha nicht mehr zum Einsatz kommt. Genauso wenig wie mein 72er Jazz-Bass.
 
  • Like
Reaktionen: win311, fmm, Havingan und 2 andere
  • #286.570
Ich habe meinen für 150€ bei Klein-ebay gekauft. Der ist von 1986. Ja der Hals ist schon dick. Ich habe noch ein Squier CV 70s nat Jazz Bass, der hat natürlich ein Zahnstocher als Hals.
Verstärker habe ich den hier

1D726543-04AD-480D-A51A-C54D59761231.jpeg

an der Eden 112. Mir reicht das für Zuhause.
 
  • Like
Reaktionen: win311, Capybassa, Bassologe und 4 andere
  • #286.573
Hallo Parkbank, einen guten Abend in die weite Runde :great::-)e-bass
 
  • Like
Reaktionen: Tomfisch, win311, Capybassa und 5 andere
  • #286.577
Respekt, ich gehe jetzt den Tisch decken und haue mich auf´s Ohr, tschöööö! :prost:
 
  • Like
Reaktionen: win311, Capybassa, Tiefton und 5 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten