Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kann sagen, es ist immer besser, wenn die Systeme zueinander gehören, also von einer Firma.bei uns werkelt eine diy-pv-ballerina mit 4 x 440 w über zwei hoymiles-wr ins hausnetz. südlage. zur unterstützung (und weil die preise ordentlich gefallen sind) gibts einen ms-a2 zur speicherung in der garage. problemkind ist der ecotracker. everhome versprechen eine direkte kommunikation innerhalb des netzwerkes. abfragen sind jedoch nicht möglich, wenn der everhome-account nicht erreichbar ist, z. b. wenn everhome selbst eine serverstörung hat. dann geht das olle ding offline und schaut lediglich kurz alle paar minuten, ob everhome wieder erreichbar ist. der speicher bekommt in dieser zeit keine zählwerte übermittelt, mein home assistant fährt auch blind. versprochen war die direkte kommunikation zwischen speicher und tracker ohne den umweg über das i-net. everhome bekommt jedesmal von mir eine supportanfrage und vertröstet auf laufende klärungen und ggf ein firmwareupdate.
gibts hier ecotracker-nutzer, die ähnliches berichten können?
wenns das so gibt, nehm ich es auch so. aber hier ging es um billig, richtig billig. und nur lokal, ohne cloud. dass das der ecotracker vermasselt, kotzt mich an. alternativ könnte ich einen shelly 3em pro in den zählerkasten schrauben - jedoch möchte ich die werte des abrechnungszählers direkt im home assistant haben und keine eigenen werte bilden. everhome hat versprochen, die scharte auszuwetzen, mal sehen, ob sie das kurzfristig hinbekommen. ansonsten geht das ding zurück und ich bau mir selbst was kleines mit einem esp32 o. ä.Ich kann sagen, es ist immer besser, wenn die Systeme zueinander gehören, also von einer Firma.
das ist ohne speicher prima. bei mir lief es gestern so:Eigenverbraichsanteil von ca.80٪
Top, alles auf einen Blick. woher bekommst du die Daten von deinem Wasser?wenns das so gibt, nehm ich es auch so. aber hier ging es um billig, richtig billig. und nur lokal, ohne cloud. dass das der ecotracker vermasselt, kotzt mich an. alternativ könnte ich einen shelly 3em pro in den zählerkasten schrauben - jedoch möchte ich die werte des abrechnungszählers direkt im home assistant haben und keine eigenen werte bilden. everhome hat versprochen, die scharte auszuwetzen, mal sehen, ob sie das kurzfristig hinbekommen. ansonsten geht das ding zurück und ich bau mir selbst was kleines mit einem esp32 o. ä.
das ist ohne speicher prima. bei mir lief es gestern so:
Anhang anzeigen 902259