Bass-Preamp selbst bauen mit Gehäuse und Platine


  • #123
@disssa ich wäre mal für nen Ampeg B100R-Preamp als Pedal! Da wäre ich auch sofort dabei :-)
Ich habe nochmal darüber nachgedacht. Bei einem Combo spielt oftmals das Gehäuse und der verwendete Speaker eine große Rolle, wie dieses Teil klingt. Ob man den Sound des B100R mit dem Abbild des Preamps reproduzieren kann?
 

  • #124
Ich habe nochmal darüber nachgedacht. Bei einem Combo spielt oftmals das Gehäuse und der verwendete Speaker eine große Rolle, wie dieses Teil klingt. Ob man den Sound des B100R mit dem Abbild des Preamps reproduzieren kann?
wahrscheinlich nur, wenn man mit einer kompletten Impulse Response arbeitet. Das ist aber glaube ich nicht die Intention Deiner Analoggeräte.
 
  • #125
Ich werde es mal testen, wie das Teil "nackt" klingt... :)
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls, Hicetea und StonerGreg
  • #127
Klingt interessant! Erstaunlich was heute alles so möglich ist. Aber ich bleibe dann doch lieber bei der Technik von „Gestern“. 🙂
 
  • #128
Ich habe nochmal darüber nachgedacht. Bei einem Combo spielt oftmals das Gehäuse und der verwendete Speaker eine große Rolle, wie dieses Teil klingt. Ob man den Sound des B100R mit dem Abbild des Preamps reproduzieren kann?
Naja, der Noble Bass Preamp/ DI ist im Prinzip ein Ampeg B15N in Bodentreterformat. Es liegt ja dann letztendlich am Benutzer, dass er nachgelagert eine Endstufe und passende Box anflanscht, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Insofern würde ich das schon anfeuern, dass Du die Idee des B100R weiter verfolgst. Kann ja auch ein Mehrwert sein, dass der eben nicht an diese eine Box, dieses eine Gehäusse gebunden ist.
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #130
Was ist so speziell am B100R?
Es ist der Versuch, ein billiges Nichtröhrenpendant zum B15 zu schaffen.
In der Form (Kombo mit völlig anderen Speaker als beim B15 Fliptop), in der das geschah, war das wohl ein Fehlversuch.

Andererseits:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #131
In der Form (Kombo mit völlig anderen Speaker als beim B15 Fliptop), in der das geschah, war das wohl ein Fehlversuch.
Naja eben klanglich nicht.

Die Dinger klingen sehr gut ohne eine einzige Röhre und sehen auch sehr schick aus.

Wie kommst Du darauf? Hattest Du mal einen?

Ich hab meinen vor Jahren geschossen und bin sehr froh darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Bassman135 und dereinevogelda
  • #132
Wie komst Du darauf? Hattest Du mal einen?
Neee, ich hätte eher gern einen.
Ich las davon, dass er nicht so toll sein soll. Und als ich jetzt im Zuge dieser Erwähnung nachgoggelte, fand ich das Video, was auch - IMHO - klar das Gegenteil belegt. Total interessanter Amp. :-)
 
  • #133
ebent... Die gabs ne Zeit lang für 200 bis 300 Tacken. manche haben so ein knistern im Sound. das liegt an den den gesteckten Klemmen für den Lautsprecher. Wenn man die anlötet isses weg...
 
  • #135
Nein. Der ist schon ewig drin. Die wurden ja noch bis vor ca 10 Jahren gebaut, also es gibt welche aus China Produktion. Der Neupreis war ziemlich sicher so um 500, eher weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Buchitsch
  • #136
Heute endlich fertig gestellt: Hudson Broadcast Clone
broadcast.jpg

Zwischenzeitlich wollte ich das Teil schon in die Tonne treten. Auf dem Steckboard funktionierte es sehr gut, mit der fertigen Platine klang das Teil nur noch verzerrt. Irgendwo gab es einen Fehler, denn die zweite bestückte Platine funktioniert und der Broadcast klingt richtig gut!
 
  • Like
Reaktionen: Moldinho, Cadfael, cellkirk74 und 8 andere
  • #137
Zwischenzeitlich wollte ich das Teil schon in die Tonne treten. Auf dem Steckboard funktionierte es sehr gut, mit der fertigen Platine klang das Teil nur noch verzerrt. Irgendwo gab es einen Fehler, denn die zweite bestückte Platine funktioniert und der Broadcast klingt richtig gut!
stark!!! Auch da wären Soundfiles schön ;-)
 
  • #138
Ciao @disssa
Zwischenzeitlich wollte ich das Teil schon in die Tonne treten.
zum Glück hast Du es nicht gemacht, jetzt musst bzw. darfst Du nur noch drauf treten.

Wieder mal: schickes Teil. Sag an, machst Du ein Bild von Deinem neuen Riesenpedalboard by disssid für uns GASverseuchte?

Gruss
claudio
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: uncool sam und French

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten