Bass-Preamp selbst bauen mit Gehäuse und Platine

  • #601
...Kopf frei kriegen.
Genau darum baue ich diese Teile. Mein (Büro-) Job ist tlw. recht stressig und mir schwirren ständig Sachen ála "daran musst du denken...diese Mail musst du noch schreiben...der Antrag muss noch gestellt werden...morgen auf die Baustelle...Sohnemann hat morgen sein Handballspiel...Tochter vom Reitplatz abholen...etc. durch den Kopf. Wenn ich mich aber für meine tägliche eine Stunde in mein Kämmerlein zurückziehe und an diesen Teilen bastele, dann kann ich mich entspannen, dann verlasse ich das Hamster-Rad.

An so ´nem Amp-Clone habe ich mich bisher noch nicht gewagt...
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, Taubenhaucher, win311 und 8 andere

  • #602
Ich bezog das Kopf frei kriegen in diesem Fall auf die Festgefahrene Situation beim DR405, da brauche ich etwas Abstand. Ansonsten hast Du absolut recht.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, claudio und Bass_Zicke
  • #603
und an diesen Teilen bastele
sorry , wenn ich dir hier widerspreche ....

ich hab jahrelang mustergeräte für tonstudios gebaut ..... also schaltplan , lay out , mechanik und dann eben soweit , das die geräte in serie gebaut werden konnten .

das , was du hier gemacht hast , entspricht genau diesem job ! ....... das ist weitab von " basteln " !!

.... und wenn deine dokumentation darüber ( schaltbilder , stücklisten , maßzeichnungen ) genau so einen level haben , wie die geräte , die du gebaut hast ..... dann reden wir über serienreife !!!

das ganze hat einen größeren wert , als man so beim lesen vermutet .

klasse arbeit !!!
 
  • Like
Reaktionen: Peng!, tofi1, dschessbass und 19 andere

  • #604
Erster Testlauf eines Pedals, welches ich sehr gerne eingesetzt habe:
hyper01.jpg


hyper02.jpg


Aber das Format des Pedals war nie wirklich mein Ding. Daher mein Versuch, das Teil in ein 125B Gehäuse unterzubringen.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, Bass@SetAlight und claudio
  • #606
Jupp, ist der Nachbau des Ashdown James LoMenzo Hyperdrive Pedals. M.E. ein unterschätztes Pedal.
Ich mochte die Form des Pedals nie und noch weniger das VU-Meter. Aber die Sounds des Pedals sind nicht von schlechten Eltern...
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: tofi1 und claudio
  • #609
Fertig...
hyper.jpg


Hmm, das hatte ich mal vor ein paar Jahren. Bin ich nicht mit klargekommen. Vielleicht habe ich es aber auch nicht verstanden.
Ging mir, im ersten Moment auch so. Das Teil ist eher etwas für die ganz harte Fraktion. Ich war ja eher auf der Suche nach ´nem zarten Overdrive. Den Hyperdrive muss man wirklich mit Fingerspitzen-Gefühl einstellen, dann bekam ich auch für mich brauchbare Sounds aus dem Teil. Und da sind einige dabei...
 
  • Like
Reaktionen: DerR, lordbasstard, Peng! und 10 andere
  • #610
Die Neueinrichtung meiner Arbeits- bzw. Bastelbude nimmt langsam Form an...
tisch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Der P, lordbasstard, yhawks und 19 andere
  • #611
Super, sogar mit grossem Monitor!

Da ich ja oft ziemlich grosse Teile auf dem Tisch habe, ist das bei mir noch nicht installiert, ich brauche halt mehr Platz. Bin aber auch nicht so gut organisiert wie Du.
 
  • #613
Super, sogar mit grossem Monitor!

Da ich ja oft ziemlich grosse Teile auf dem Tisch habe, ist das bei mir noch nicht installiert, ich brauche halt mehr Platz. Bin aber auch nicht so gut organisiert wie Du.
Für die großen und schweren Teile nutze ich so ´ne Art "Rolltisch". Ist ganz praktisch.
 
  • Like
Reaktionen: cfortner
  • #614
Test, Test, one...two...
test.jpg

Ist ein Human Gear Animato Clone.
 
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns, hotte66, claudio und 3 andere
  • #615
Der 1:1 Vergleich (endlich mit einem eigenen F-800 B ) kann beginnen:
f800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: win311, DerR, tuckster und 8 andere
  • #618
ThAT aka Pumpernickel "mal anders":
that1v2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: tuckster, DeBone, Baterista und 18 andere
  • #619
Die LED-Anordnung finde ich cool! Hab ich so noch nirgendwo gesehen. Schöne Idee!
 
  • #620
WIP:
wip.png

An dem Teil arbeite ich immer mal wieder in größeren Abständen. Es ist der Preamp des Acoustic 360. Ist halt ein wenig aufwendiger.
 
  • Like
Reaktionen: tuckster, f_luxus, cfortner und 9 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten